Ladesystem Mysterium
Verfasst: 7. Aug 2021
Brauche euer Wissen...ein bißchen Brainstorming betreiben.
Ich stehe auf dem Schlauch....
Folgendes,....CB 650 RC 03, wobei die Ladetechnik grundsätzlich überall sonst ähnlich ist.
Motorrad gekauft, nach ein paar Tagen war dann die Batterie leer. Hm....ok, angeblich war die noch nicht so alt, also neue Batterie rein.
Das ging dann auch ein paar Tage, auch wieder leer. Dann hab ich mal angefangen zu forschen.
Rotor war defekt, 1 Ohm, neuen gekauft, 5 Ohm.
Alles gut soweit... Batterie wurde aber trotzdem nicht geladen.
Regler und Stator gemessen, alle Werte i.O.
Kohlen ebenfalls, Massekabel, Sicherung auch ok.
Zündschloss konnte ich nicht öffnen, habe ich gespühlt, sollte ok sein.
Gebrauchten Regler besorgt, war ein Tick besser, aber sobald alles Betriebstemperatur hatte, ging die Spannung an der Batterie bei 3000 auf 12,6V, Licht aus.
Soweit so schlecht....neuen originalen Regler (140€) gekauft.
So, jetzt wirds wichtig:
Batterie hab ich vollgeladen, neuen Regler eingebaut, 14,4 V bei 3000, betriebswarm an der Batterie gemessen.
Also alles perfekt.
Am nächsten Tag dann eine Runde gefahren, heiß hat es der Anlasser gerade so geschafft. Gut, normal dachte ich.
Ein Tag später wollte ich dann morgens starten, Batterie hatte kein Saft mehr. Ruhespannung mit Zündung an 12,3V.
Hab sie dann zum Laufen gebracht, bei 3000 gerade mal 12,6V, Licht aus.
Was ich nicht verstehe, oder den Zusammenhang nicht korrekt sehe, ist, daß sie ja bei voller Batterie optimal läd...
So, jetzt haut mal das raus, was euch dazu in den Sinn kommt.
Ich stehe auf dem Schlauch....
Folgendes,....CB 650 RC 03, wobei die Ladetechnik grundsätzlich überall sonst ähnlich ist.
Motorrad gekauft, nach ein paar Tagen war dann die Batterie leer. Hm....ok, angeblich war die noch nicht so alt, also neue Batterie rein.
Das ging dann auch ein paar Tage, auch wieder leer. Dann hab ich mal angefangen zu forschen.
Rotor war defekt, 1 Ohm, neuen gekauft, 5 Ohm.
Alles gut soweit... Batterie wurde aber trotzdem nicht geladen.
Regler und Stator gemessen, alle Werte i.O.
Kohlen ebenfalls, Massekabel, Sicherung auch ok.
Zündschloss konnte ich nicht öffnen, habe ich gespühlt, sollte ok sein.
Gebrauchten Regler besorgt, war ein Tick besser, aber sobald alles Betriebstemperatur hatte, ging die Spannung an der Batterie bei 3000 auf 12,6V, Licht aus.
Soweit so schlecht....neuen originalen Regler (140€) gekauft.
So, jetzt wirds wichtig:
Batterie hab ich vollgeladen, neuen Regler eingebaut, 14,4 V bei 3000, betriebswarm an der Batterie gemessen.
Also alles perfekt.
Am nächsten Tag dann eine Runde gefahren, heiß hat es der Anlasser gerade so geschafft. Gut, normal dachte ich.
Ein Tag später wollte ich dann morgens starten, Batterie hatte kein Saft mehr. Ruhespannung mit Zündung an 12,3V.
Hab sie dann zum Laufen gebracht, bei 3000 gerade mal 12,6V, Licht aus.
Was ich nicht verstehe, oder den Zusammenhang nicht korrekt sehe, ist, daß sie ja bei voller Batterie optimal läd...
So, jetzt haut mal das raus, was euch dazu in den Sinn kommt.