Seite 1 von 3

IHRO Schleiz 2021 mit RD/TR3

Verfasst: 9. Aug 2021
von zippi
Hallo

Zur Vorgeschichte und zur Entwicklung des Mopeds zum RD/TR3 IHRO Racer,
IMG_20210714_212526_017.jpg
kann man hier nachlesesn.
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=14306

Zum Rennwochenende.
Donnerstag:
Bin am frühen Nachmittag, in Schleiz eingetroffen. Bei bestes Wetter aufgebaut und dann entspannt. Um 19:00 noch eben die RD/TR3 zur technischen Abnahme, direkt vor meinem Motorhome, geschoben und mit einem Bier ins Abendprogramm gestartet.
Soweit alles cool, habe dann vorsichtshalber meinen Pavillion, vor dem schlafengehen Regen sicher gemacht, dachte ich :roll: .

Am nächsten Morgen lag dann der Pavillion auf der RD/TR3 und riesige Wasserbeutel verhinderten ihn dort wieder runter zu bekommen, dazu goss es immer noch in Strömen.
Mein Hänger, mit Kühlschrank, Lebensmittel, Toilettenpapier und meinen Gummistiefeln (die nun von innen Nass waren :lachen1: ) war ebenfalls vollgelaufen.
Fing damit an die Wasserbeutel aus dem Dach, was ungefähr nur noch 1m übern Boden hing, zu drücken. Also unter einen Wasserbeutel gekrabbelt und aufgestanden. Innerhalb von Sekunden war ich nass bis auf die Haut, dafür war nach ca. 5min der Pavillon und die RD/TR3 wieder frei und man konnte den Schaden begutachten.
Die RD/TR3 hatte glücklicherweise alles ohne Schaden überstanden,
IMG_20210709_120759_126.jpg
was man vom Pavilion nicht behaupten konnte.
Habe dann die gebrochenen Stellen mit Gaffa geflickt und nochmal neu abgespannt.
So war ein Regenschutz, es Regnete munter weiter, wieder vorhanden.

Dann um den nassen Hänger gekümmert. Alles raus, alles abgetrocknet und ab in den Bus geräumt.

Leider konnte man dem Pavillon beim Wasserbeutel bilden zusehen. Ca. 15min verbrachte ich damit immer wieder die Wasserbeutel rauszudrücken, damit der Pavillion nicht wieder zusammenbricht.
So konnte es nicht weitergehen, also machte ich mich auf die Suche irgendwas zu finden, womit ich den Pavillion dauerhaft stabilisieren kann.
Ein paar Meter von mir entfernt lag ein bischen Schrott Rum, so schaute ich mich dort um.
Da erklang hinter mir eine Stimme: „Suchst du was?“
Ich erklärte kurz mein Problem und wurde promt geholfen.
Der Gute Mann war Schreiner und wir standen quasi direkt vor seiner Schreinerei.
IMG_20210709_114450_404.jpg
Er schnitt mir schnell ein paar Dachlatten zurecht, die ich dann in meinen Pavillion gegaffert habe,
IMG_20210709_120751_181.jpg
das sollte für das restliche Wochenende halten.
Danke an dieser Stelle an den Unbekannten .daumen-h1:
IMG_20210709_192819_591.jpg
fortsetzung folgt...

Re: IHRO Schleiz 2021 mit RD/TR3

Verfasst: 10. Aug 2021
von zippi
…fortsetzung

Als ich soweit fertig war, traf ich Guust, der mir mitteilte, dass so gut wie keiner zum 1. Qualifying rausfahren wird, da ganze Bäche über die Strecke laufen ist an zeitenjagt nicht zu denken. Einerseits erleichtert, genug Zeit zu haben um mich wieder in einen Menschen zu verwandeln und nicht völlig durchnässt sowie ausgekühlt in den Strampler steigen zu müssen, andererseits wird mir die Fahrzeit fehlen, schließlich war ich noch nie in Schleiz gefahren. Am Ende sind 4 von uns rausgefahren (von 38).

Damit war der Rest des Freitags frei, so ging ich Duschen, Frühstückte, noch ein Schläfchen, dann Mittaggekocht und versuchen den Bierangeboten meiner Mitstreiter möglichst lange zu Wiedersehen :grinsen1:
Dann bin ich noch mit dem Fahrad nach Schleiz einkaufen gefahren, die Sachen nachgekauft die im Regen weggeschwommen waren wie Toilettenpapier.
Nun ging es ins gesellige Abendprogramm, ohne Regen, mit ein bisschen Bier und PS Gesprächen an allen Ecken.
IMG_20210709_192649_190.jpg
Am Ende den Pavillion noch möglichst Regen-Windfest gemacht auf das er die Nacht übersteht.

fortsetzung folgt…

Re: IHRO Schleiz 2021 mit RD/TR3

Verfasst: 10. Aug 2021
von Ferenki
Na da hast Du ja richtig was erlebt an nur einem Wochenende. Klingt trotz des Wetters nach einem heiden Spaß :dance1:
So 'nen Standard-Faltpavilion habe ich auch schon direkt an der Rennstrecke entsorgt. Seitdem nur noch diesen hier:

https://www.24mx.de/racetent

Deutlich größer im Packmaß und auch schwerer. Dafür aber besseres Gestängematerial und ein steileres Dach, sodass sich keine Wassersäcke mehr bilden. Lediglich die Plane könnte aus besserem Material sein, hält jetzt aber auch schon ein paar Jahre.
Manchmal, z.B. am "Black Friday" für unter 100 Euro zu haben. Oftmals dann sogar schon mit 2 Seitenteilen.

Re: IHRO Schleiz 2021 mit RD/TR3

Verfasst: 10. Aug 2021
von zippi
Hallo Ferenki

Naja "erlebt" :wink:
Der Pavillion ist bei mir seit Anfang 2016 im Dienst, hat 30€ mit allen 4 Seitenwänden gekostet, dafür hat er echt lange durchgehalten .daumen-h1: .

Wenn ich mit 2 Mopets unterwegs bin habe ich noch den großen, sturmfesten Shelter, wie beim BnB
IMG_20210611_184554_753.jpg
Eigentlich ist mir der große zu aufwendig, ja ich bekomme ihn mittlerweile alleine in ca 30min aufgebaut, doch so ein Pavillion steht halt in ein paar min. Gerade beim Abbau, ist man froh wenn man alles schnell abgerissen hat und sich auf den Heimweg begeben kann, zumeist hat man noch einige Stunden Fahrt vor sich.

Grüße zippi

Re: IHRO Schleiz 2021 mit RD/TR3

Verfasst: 10. Aug 2021
von zippi
PS: Der 24mx Pavillon finde ich auch sehr stabil, leider gibt es den nur in schwarz, das ist mir persönlich zu dunkel in den Dingern.

Re: IHRO Schleiz 2021 mit RD/TR3

Verfasst: 11. Aug 2021
von zippi
…fortsetzung

Samstag:

Aufgestanden, keine Sintflut draußen sondern bestes Sommerwetter .daumen-h1: .
Waschen, Frühstück etc, fertig machen für das einzige verbleibende Qualifying.

Qualifikation:
Die Wartezeit am Vorstart zieht sich, gefühlt, bis ins unendliche.
Endlich geht es auf die Strecke.
Komme sofort super klar, als wäre ich hier schon tausendmal gefahren. Da hat sich die exzessive vorarbeit, Strecke lernen via onboard Videos bis zum erbrechen, gelohnt. Die Übersetzung passt auch nur in einer Kurve, der langsamsten der Strecke, passt kein Gang so richtig.
Im 2ten bekomme ich einfach nicht genug Drehzahl um ordentlich rauszubeschleunigen, egal wie weit die line und wie hoch der kurvenspeed, ich verliere beim beschleunigen.
Im 1ten kreischt die RD/TR3 wenn ich die beste line fahre, so entscheide ich mich für eine alternative Linie.
Kurz beschrieben, man kommt im 6. mit Vollgas durch ein schnelle links dann kommt noch eine schnelle rechts und im direkten Anschluss folgt die besagte langsame links.
Nach der schnellen links fängt man an zu bremsen, bremst durch die rechts um dann links rum zu fahren.
Nun bremse ich einfach noch später, nehme den kürzesten Weg zur langsamen links, voll spitz auf sie zu, kurz vor dem „Abbiegen“ den 1. Gang rein, das Mopet einmal ums Eck geworfen und fast aus dem Stand wieder Vollgas. Verliere zwar immer noch ein bisschen auf diejenigen, die die „klassische“ Linie fahren, aber nicht mehr soviel. Merke auch, dass mein styl noch optimierungspotential hat und komme Runde für Runde schneller um die Ecke. Soweit alles super.

Wieder am Motorhome stellte sich heraus , dass mein neuer, gebrauchter Akku von meiner Kammera nur 20min durchhält, so war nur der Vorstart auf tape :banghead:
Egal habe noch einen funktionierenden Akku von Jörg dabei, den nehme ich dann für das Rennen.
Habe sofort alle Gangwechsel sowie andere Besonderheiten in mein Streckenplan notiert, damit ich nichts vergesse, konnte ja kein brauchbares Filmmaterial sammeln.

Nach der Qualy ist vor dem Rennen somit die RD/TR3 Rennfertig gemacht, Sprit mischen, tanken, Bremse nachstellen, alles nochmal kontrollieren.

Danach Mittagesssen gemacht, Rinderschnitzel mit Gnochis, dann ein Nikerchen, schön entspannt aufs Rennen warten.
Inzwischen war das Qualy Ergebnis online, 2. schnellste 350ccm, nur eine Ducati mit der Nr. 251 soll vor mir sein, doch auch nach suchen im Fahrerlager kann ich keine 350ccm Ducati mit der Nr. 251 finden (350er haben blaue Nr. Tafeln, 500er Gelbe, sowie es früher auch Vorschrift war). Die Maschinie soll in der Startaufstellung ein Reihe vor mir stehen. Nagut, denk ich mir, da werde ich sie wohl dann sehen.

fortsetzung folgt…

Re: IHRO Schleiz 2021 mit RD/TR3

Verfasst: 12. Aug 2021
von sixty4
zippi hat geschrieben: 10. Aug 2021
Der Pavillion ist bei mir seit Anfang 2016 im Dienst, hat 30€ mit allen 4 Seitenwänden gekostet, dafür hat er echt lange durchgehalten .daumen-h1: .

Ist das immer noch das labberige Teil was dir mal beim BnB weggeflogen ist!? 🤭
Oder hatten wir das festgehalten? Oder beides? 🤔

Btw: Die 24MX-Dinger sind auch nicht mehr das was sie mal waren und Wassersäule gibbet da auch.

Gruß Ralf 😁

Re: IHRO Schleiz 2021 mit RD/TR3

Verfasst: 13. Aug 2021
von zippi
Hallo Ralf

Jup, war immer noch der wegflieg, festhalt Pavillion oder die „Gebärmutter“ wie die Holde der schnellsten Praline der Welt ihn damals taufte :grinsen1:

Grüße zippi

Re: IHRO Schleiz 2021 mit RD/TR3

Verfasst: 13. Aug 2021
von beast666
Hey Zippi mein Bester,
da freue ich mich sehr mal wieder einen Rennbericht von dir zu lesen!
Rock´nRoll :prost:

Re: IHRO Schleiz 2021 mit RD/TR3

Verfasst: 13. Aug 2021
von saflo
....das ziiiieht sich ja wieder hin mit dem Rennbericht - ich schau auch schon ganz ungeduldig hier rein :tease:

Grüße - Stefan