Seite 1 von 6

Problemchen mit der Vergaserabstimmung Seven Fifty

Verfasst: 15. Aug 2021
von indigo
Hallo Zusammen,
nachdem mein Umbau fertig ist und auch TÜV hat, habe ich noch ein kleines Problem mit der Vergaserabstimmung. Es sind K&N verbaut in Verbindung mit ner Cobra 4in1. Die Vergaser haben einen Dynojet-Kit mit 130er Hauptdüsen, Leerlaufdüsen original, Düsennadel auf der 4. Position von oben. Soweit alles prima, sie läuft super, hängt auch im Teillastbereich gut am Gas, Leerlauf stabil und das Kerzenbild sieht super aus.
Jetzt das “Problemchen“… wenn ich z.B. an der Ampel stehe, der Motor eine Zeit lang im Standgas läuft und ich dann Gas gebe, geht der Motor einfach aus. Sie springt dann problemlos wieder an. Wenn sie nur kurz im Standgas läuft, ist alles normal.
Kennt jemand das Problem oder kann mir einen Tipp geben, woran das liegen kann, bzw. was ich versuchen könnte?

Danke und Grüße
DSC02849.JPG

Re: Problemchen mit der Vergaserabstimmung Seven Fifty

Verfasst: 15. Aug 2021
von onkelheri
Zu mager ...

Re: Problemchen mit der Vergaserabstimmung Seven Fifty

Verfasst: 15. Aug 2021
von BerndM
Hallo onkelheri,
Nur so für mich zum Verständnis und dem Themeneröffner als Eingrenzung der Problemstelle.
Du tippst auf das Leerlaufgemisch ! Oder ?

Gruß
Bernd

Re: Problemchen mit der Vergaserabstimmung Seven Fifty

Verfasst: 15. Aug 2021
von aufmschlauch
Also, da ich auch gerade mit Versagern herumspiele, gebe ich mal meinen Senf dazu :-)

Ich tippe da auch mal auf das Leerlaufgemisch, klingt zunächst nach zu mager, aber da es nur bei heißem Motor auftritt, will es nicht so ganz in meinen Kopf. Beim Gaus aufmachen, magert das Gemisch ja kurzeitig ab und bei zu magerem LL kann das zum ausgehen führen, hatte ich auch mal. Ist aber vermutlich zu mager.

Tip: Erst mal die LL Luftschraube einstellen. Reindrehen, bis es schlechter wird, dann wieder herausdrehen bis höchste Standgasdrehzahl erreicht ist. Nun 0,5 bi 1 Umdrehung wieder hereindrehen. LL soll etwas zu fett sein. Falls das Problem weiterhin besteht, dann testweise alle LL Luftschrauben noch eine Umdrehung rein, nun sehen, wird es besser oder schlechter.

Wird es durch hereindrehen nur etwas besser, dann eine größere LL Düse verbauen und einstellen wie oben.

Die Leerlaufdüse fettet ja das erste 1/4 der Schieberöffnung mit an, die LL Luftschraube wird dann mehr und mehr unbedeutend. Bei K&N Filtern macht man in der Regel immer eine größere HD und LLD rein.

Re: Problemchen mit der Vergaserabstimmung Seven Fifty

Verfasst: 15. Aug 2021
von indigo
Super und danke, besonders dir Aufmschlauch für die detaillierte Beschreibung. Hab mir gerade nen passenden Schraubendreher geordert und werde dann die Tage mal probieren.
Falls ich größere LL Düse brauchen sollte, wie viel größer sollte ich probieren? Verbaut sind 35er.

Re: Problemchen mit der Vergaserabstimmung Seven Fifty

Verfasst: 15. Aug 2021
von aufmschlauch
Hallo Indigo,
Düsen werden in Schritten von meistens 2,5 angeboten, also 35, 37,5 usw. Ich kenne Deinen Vergaser aber nicht und habe auf schnell auch nicht herausgefunden, was das für einer ist. (Minkini oder Honda)

Leerlaufluft einstellen, auf jeden Fall noch mal in der Rep. Anleitung nachlesen. Ich habe so was allgemeines geschrieben :-) Beim 4 Zylinder ist das eine Geduldsspiel mit viel Gefühl. Bei meinen Mopeds gab es auch immer eine Std. Einstellung, sprich nach dem Zusammenbau 1.5U raus (o. ä.)

Nach Düsen habe ich mal schnell gegoogelt, aber das scheitert am mangelnden Wissen über Dein Moped. Hier im Forum "seven fifty düsen" eingeben, ist ggf auch was brauchbares dabei. Manchmal werden die K&N auch als Kit für ein Modell angeboten, dann sind passende Düse dabei, oder es gibt ein Düsen kit. Mal nach suchen und mit Glück stehen Größen dabei :-)

Gruß Schlauchi

Re: Problemchen mit der Vergaserabstimmung Seven Fifty

Verfasst: 15. Aug 2021
von cafetogo
Waren bei den Dynojet kit keine Leerlaufdüsen dabei ? Wenn ja die einbauen auch wenn die selber Größe aufgedruckt ist, die sind angeblich etwas strömungsgünstiger geschliffen.

Grüße
Roland

Re: Problemchen mit der Vergaserabstimmung Seven Fifty

Verfasst: 15. Aug 2021
von indigo
Hallo Schlauchi,
es sind Keihin Vergaser und ich weiß schon, wo ich die Düsen herbekomme. Und es gibt keine Einstellprozedur sondern nen Standardwert für LL Schraube, 2,75 U offen, im Dynojet Satz stand 2,5 U offen und ich weiß, dass Stefan von der Superbikebox 2 U offen einstellt bei K&N Filtern. Ich denke, mit etwas Probieren wird es auch ohne neu Düsen klappen, ansonsten nehme ich die nächste Größe, das ist 38.

Hallo Rogi,
ja, die K&N sind in Verbindung mit der Auspuffanlage eingetragen, wobei ich nicht wirklich weiß, was ich davon halten soll. Es ist schon richtig laut, wenn man den Hahn offen hat. Dachte, es käme vom Auspuff und habe noch zusätzlich einen Vorschalldämpfer eingebaut, jedoch ist sie nicht wirklich leiser geworden, da das Geräusch wohl hauptsächlich von den Luftfiltern kommt. Hört sich schon geil an, nur irgendwann fängt es an zu nerven.
Abgenommen wurde meine Sevenfifty bei Stefan in der Superbikebox, der mir auch den Rahmen geschweißt hat. Das ist vermutlich etwas teurer, aber auf den Stress hatte ich keinen Bock und Stefan macht das dauernd. Ich bin noch mit dem Geräuschgutachten durchgerutscht, mittlerweile will die Dekra dort auch ein Leistungsmessung.
Das Lenkradschloss ist unterm Tank. Ich weiß nicht, welches Problem du meinst... Es ist original mit Abreißschrauben fest, die musst du aufbohren und eine andere Diebstahlsicherung haben, das ist bei mir ein Bremsscheibenschloss (der rote Kleks am Bild), für das ich eine Halterung angefertigt habe. Wenn du ein Bild von der Halterung möchtest, sag Bescheid.
DSC02845.JPG
Hallo Roland,
nein, es waren keine anderen LL Düsen dabei. Für die Sevenfifty gibt es nur den Stage 1 Kit und Micron Systems hat auf Anfrage die Düsen getauscht.

Re: Problemchen mit der Vergaserabstimmung Seven Fifty

Verfasst: 16. Aug 2021
von Alrik
Doch, genau so ist es.

Re: Problemchen mit der Vergaserabstimmung Seven Fifty

Verfasst: 16. Aug 2021
von indigo
Hallo Rogi,
PN habe ich dir geschickt. Das mit meinem Lenkradschloss hat bisher wohl niemanden interessiert.