Seite 1 von 2

Honda» Honda CB 550 K vielleicht Brat?

Verfasst: 15. Aug 2021
von Dejan99
Hallo zusammen,

nachdem ich ein Vermögen in meine Vespa gesteckt habe und ist es hier nichts mehr zutun gibt, habe ich mich entschieden, ein altes Motorrad zukaufen.
Das Budget war klein und ich habe mit meinen 31 Jahren immer von einer Honda CB 750 Four als Caferacer geträumt.
Ich hab für schmales Geld eine CB 550 K gekauft, die seit 2008 abgemeldet ist.
Mittlerweile hätte ich lieber was entspanntes zum Fahren, da meine Vespa mit dem ganzen Tuning etc. nichts für entspanntes Fahren ist.
Dementsprechend strebe ich einen Oldie in fast „Originalen“ bzw. Brat Style.
3455389D-39BB-4D75-BF1A-980B2AF630E3.jpeg
So schaute sie beim Kauf aus.

Re: Honda» Honda CB 550 K vielleicht Brat?

Verfasst: 15. Aug 2021
von Dejan99
In die Richtung soll es gehen:
B80E0054-0A5C-4FA6-B77D-E9A24EA58284.jpeg
Eigentlich habe ich nicht vor viel am Rahmen Zündern, dementsprechend könnte ich mir auch vorstellen, die Originale Sitzbank zugehalten.
Habe was bei Instagram gefunden, was ich nicht schlecht fand:
85354AD8-0509-4D2C-AC7B-96954EC246E9.jpeg
Muss ich mir alles aber nochmal in Ruhe anschauen.

Hab als allererstes eine kleine Revision durchgeführt.
Zündkerzen, Batterie, Ölfilter, Öl und Vergaser sauber gemacht.
Lief dann auch kurze Zeit später allerdings glaube ich nicht richtig.
Habe noch kein Ventilspiel oder Steuerkette kontrolliert.
Habe dann die Krümmer mal gemessen da es mir so vorkam als ob sie nur auf 3 Zylindern läuft.
Krümmer 1 = 60Grad, K2 = 130, K3 = 70 und K4 leider nur 35.
Fand ich alles sehr komisch so nach 3 Minuten laufen lassen im Stand dementsprechend habe ich sie dann direkt wieder aus gemacht.

Als Entspannung nach der Arbeit kam dann schonmal ein anderer Lenker drauf:
9CF998C9-6D1A-40F9-952F-AD99F6C7A3D4.jpeg
Die vordere Bremse habe ich überholt, neue Belege Bremspumpe, Stahlflexleitung und Stahlbusentlüftungsschraube.
A8DAB49A-7A37-4BF4-AD60-636FC8CFD2A8.jpeg
Vorderer Kotflügel angepasst und der hintere kommt noch:
E5D9DB89-C8D9-45CE-BC13-11FA7D7D028E.jpeg
Viel folgt jetzt erstmal nicht.
Evtl. erstmal Sitzbank und hinterer Kotflügel inkl. Rücklicht und Kenzzeichenhalter.
Vielleicht muss ich aber erstmal damit das mit der Sitzbank auf mich wirkt die Felgen schwarz pulvern, einspeicheln und auf Heidenau K36 evtl. auf Shinkos stellen.
Zwischendurch will ich auf jeden Fall den Motor zum laufen bringen!
Stoßdämpfer hätte ich am liebsten YSS finde aber leider keine für das Baujahr 79…
Jetzt aber erstmal viel Arbeiten dann in den Urlaub und dann wieder viel Arbeiten und vielleicht mal zwischendurch in die Garage! :D

Re: Honda» Honda CB 550 K vielleicht Brat?

Verfasst: 16. Aug 2021
von hue
Warum willst Du die Felgen "einspeicheln" ??? :lachen1:

Re: Honda» Honda CB 550 K vielleicht Brat?

Verfasst: 17. Aug 2021
von Eisenhaufen
Vielleicht hilfts gegen den Rost? :grinsen1:

Re: Honda» Honda CB 550 K vielleicht Brat?

Verfasst: 19. Aug 2021
von Lumberjaxx
Da du das Bild von Classic Octane auf YT reingestellt hast, schau mal auf seine anderen Umbauten (ich meine das ware eine CB350 Twin), da hat er mal keinen Loop eingeschweißt, sondern die originalen Schutzblechaufnahmen gelassen.

Fin sich ebenfalls schick, wollte in dem Stil eine CB500T umbauen, wurde mir leider vor der Nase weggeschnappt und bin weiterhin auf der Suche nach einer guten und günstigen Basis.

Ich folge deinem Beitrag mal, wird interresant!

Re: Honda» Honda CB 550 K vielleicht Brat?

Verfasst: 19. Aug 2021
von hrimthurse
hue hat geschrieben: 16. Aug 2021 Felgen "einspeicheln" ??? :lachen1:
Vielleicht gehen dann die neuen Heidenaus besser drauf :grinsen1:

Re: Honda» Honda CB 550 K vielleicht Brat?

Verfasst: 23. Aug 2021
von Dejan99
Lumberjaxx hat geschrieben: 19. Aug 2021 Da du das Bild von Classic Octane auf YT reingestellt hast, schau mal auf seine anderen Umbauten (ich meine das ware eine CB350 Twin), da hat er mal keinen Loop eingeschweißt, sondern die originalen Schutzblechaufnahmen gelassen.
Vielen Dank!
Schaue ich mir mal an. :-)
Komme leider momentan zu nichts und denke das ich erst wieder Mitte September in der Garage bin.

LG Dejan

Re: Honda» Honda CB 550 K vielleicht Brat?

Verfasst: 6. Okt 2021
von Dejan99
So wieder ein bisschen mehr Zeit gehabt…

Leider habe ich in diversen Shops keine schöne Sitzbank gefunden, dementsprechend baue ich sie selber!
Beziehen werde ich sie aber erst zum Schluss.
Montiert soll sie nur im hinteren Bereich und vorne will ich sie in das Gummi vom Tank rein schieben und mit Gummipuffern auf dem Rahmen abstützen.

Hat jemand Ideen wie ich wieder eine neue Strebe, die halbwegs Standard ausschaut wieder einschweißen kann?
Benötige die auch für die Montage der Sitzbank und Schutzblech.

Wenn die Sitzbank fertig ist revidiere ich die Gabelholme wobei ich noch nicht weiß ob es sich lohnt, anderen Gabelfedern zu verbauen…
Wenn ja dann Wilbers?

Danach baue ich hinten ein neues Schutzblech dran mit Rücklicht und Kennzeichenhalter.
Danach einen neuen Scheinwerfer, Tachoeinheit und dann beginne ich für die Motogadget MUnit einen neuen Kabelbaum zu bauen.

Welchen Spannungsregler / Gleichrichter verwende ich um die von AC auf DC zukommen?

Re: Honda» Honda CB 550 K vielleicht Brat?

Verfasst: 7. Okt 2021
von Maxx
Hi, sorry wenn ich mich da einmische. Wenn ich mir den Luftfilter und den Rest vom Mopped, also den Zustand mit dem erkennbaren Wartungsstau ansehe, ist es kein Wunder, dass der Motor nicht rundläuft. Vielmehr ist es ein Wunder, dass er überhaupt angesprungen ist. Bring den doch erstmal vernünftig ans Laufen. So ein 550er-Motor hat ziemliches Überraschungspotential, selbst wenn er auf allen 4 Pötten läuft. Vorher würde ich da gar nix abschnippeln. Vorher hättest Du ggf. noch Bares für den Ori-Fender bekommen. Jetzt leider wahrscheinlich nix mehr...

Viel Erfolg und Grüße, Markus

Re: Honda» Honda CB 550 K vielleicht Brat?

Verfasst: 7. Okt 2021
von Peter42
..... wenn man keine voll Restauration macht. Sollte man den Bestand ( Motor) erst mal fit kriegen. Und sich ein genaues Bild machen , wohin der Umbau geht . Bevor man die Flex rausholt . Und vielleicht mal eine grobe Kalkulation machen.

Gruß Peter