Seite 1 von 4

BMW R45 Wundertüte

Verfasst: 17. Aug 2021
von gallier
Moin zusammen,

da ich so überhaupt nicht bei meiner GS vorankomme und nichts fahrbares aufm Hof stehen habe, dachte ich mir ich möchte was mit zwei Zylindern, sie soll nicht schön sein, technisch Ok mit TÜV und auch so das mal mein alter Herr sie nutzen kann.

Erst war ich lange an einer Aprilia Falcon interessiert aber am Ende war sie zu modern ;) also ist es eine BMW R45 mit R80 Motor geworden. Auf Doppelzündung umgebaut und wirklich nicht schön was den Preis interessant machte.

Erste Ausfahrt, nach 6 km war Feierabend. Sie sprang nicht mehr an. Zu Hause gemacht getan, selbst mit Bremsenreiniger wollte sie nicht kommen. In das ganze Thema Doppelzündung eingearbeitet und es kam raus, dass die digi Zündung gar nicht für Doppelzündung ausgelegt ist. Alles wieder zurück auf Anfang, neu eingestellt ... und zack sprang sie wieder schön an. Am nächsten Tag zusammengebaut und freudig aufs Wochenende geschielt ;) ! Samstag wollte ich dann endlich zur Tanke und in den Waschpark, schon kurz nach dem Losfahren konnte ich merken wie die Kupplung rutscht, nach einen weiteren km konnte ich keine Kupplung mehr ziehen und es gab ordentliche Störgeräusche. Eigentliche wollte ich sie erstmal nur fahren und Kleinigkeiten verändern. Nun werden die anderen Baustellen zur Seite gestellt, um Platz für die BMW zu machen.

Mal sehen, was ich am Motor selbst machen kann und wo nun der nächste Fehler liegt. Geplant ist erstmal Motor raus, alles an Dichtungen erneuern und mal die einfachen Sachen begutachten, die Elektrik wird noch erneuert um auch die vier Zündkerzen nutzen zu können, den Rahmen werde ich auch gleich Strahlen und lackieren lassen. Gepinselte Rahmen gefallen mir nicht. Ich bin gespannt was für Überraschungen noch auf mich warten.

Ziel ist es zum Frühjahr was Fahrbares zu haben, dementsprechend wird sich der Umbau und das "finishing" in Grenzen halten.
1_1.jpg
1_2.jpg
1_3.jpg
Grüße
marcel

Re: BMW R45 Wundertüte

Verfasst: 17. Aug 2021
von Mottek
Hi Marcel,

schönes Projekt. Ist der 800er Motor schon eingetragen? Das könnte wegen der Baubreite ansonsten womöglich schwierig werden.

Viel Erfolg jedenfalls beim Aufbau! Gruß,
Ralph

Re: BMW R45 Wundertüte

Verfasst: 18. Aug 2021
von sven1
Moin Marcel,

Guck dich mal nach einer Doppelscheibenumrüstung für das Vorderrad um, richtig eingestellt sind das Welten zur Soloscheibe.

Re: BMW R45 Wundertüte

Verfasst: 18. Aug 2021
von gallier
Moin zusammen,

@Ralph, der Motor ist eingetragen, was meinst du mit der Baubreite?
@Sven ein paar Brembos sind aufm weg :D !

Der Seitständer wackelt am Halter wie nix gutes, das Patent muss man aber erstmal verstehen ?!?

Grüße
marcel

Re: BMW R45 Wundertüte

Verfasst: 18. Aug 2021
von albauer
Hi,

mit „Baubreite“ dürfte die 248 Baureihe gemeint sein, die man (wenn ich mich recht erinnere) nicht mit mehr als 50 PS eingetragen bekommt.

Wenn sich das Mopped nicht mehr ordentlich schalten lässt, kann es auch einfach ein falsch eingestellter Ausrückhebel sein ….

Wenn einer der SiRis undicht ist, sieht man das recht gut entweder auf dem Motorgehäuse unter der Kupplung oder wenn das Getriebe raus ist …

Da die jetzt schon soweit auseinander ist, kommt es auf die paar Schrauben mehr auch nicht mehr an.


Alexander

Re: BMW R45 Wundertüte

Verfasst: 19. Aug 2021
von Mottek
Hi,
ja, die Motoren der kleinen Boxer (R45 / R65) haben einen kürzeren Hub als die anderen 2-Ventiler und bauen daher insgesamt einige entscheidende Milimeter schmaler.
BMW hat meines Wissens nie eine Freigabe erteilt, breitere Motoren 1:1 in die (auch etwas niedrigeren) kleinen Boxer zu verpflanzen, da die Zylinderköpfe sonst beim kurvenschraddeln aufsetzen könnten .... Bei den Umbausätzen von 7rock bspw. sind die Zylinder auch entsprechend an den kürzeren Hub angepasst. Aber vielleicht wird das heute auch etwas entspannter gesehen :grin:. Wollte Dich nicht ärgern.

Gruß, Ralph

Re: BMW R45 Wundertüte

Verfasst: 21. Aug 2021
von gallier
Moin Jungs,

alles gut bin über jeden Hinweis und Anmerkung dankbar 😊!

Bin gerade etwas neben mir. Kupplung ausbauen ging ganz easy, die Kurbelwelle ist wohl in dut oder?

Wie würdet ihr jetzt vorgehen?
94480EC9-9395-4309-9E85-C7B915388777.jpeg
9AE6A18D-E524-4516-B48A-346FBEC52FE2.jpeg
Grüße
marcel

Re: BMW R45 Wundertüte

Verfasst: 21. Aug 2021
von LastMohawk
Einen anderen Motor suchen... da komnt jede Hilfe zu spät.
Sowas muss man doch spüren beim Fahren, oder?
Viel Erfolg bei der Suche.

Gruß
Der Indianer

Re: BMW R45 Wundertüte

Verfasst: 21. Aug 2021
von gallier
Ich fand nicht, deswegen hatte sie ja gekauft.

So aussichtslos das ganze?

Grüße

Re: BMW R45 Wundertüte

Verfasst: 21. Aug 2021
von nanno
Nein, ist nur ein Kurbelwellen-Tausch. Geht beim Boxer, wenn man weiß wo man hingreift echt flott. (Halber Tag bis der Motor wieder zusammen ist.) Worauf Häuptling-Bayrischer-Motor wohl anspielt ist die Tatsache, dass wenn die Schwungscheibenschrauben schon verpfuscht (vermutlich ausgelöst durch nicht richtig festziehen auf Drehmoment) sind, der Motor wohl noch 2-3 Überraschungen für dich hat.

Wäre es mein Moped, ich würde den Motor zerlegen, reinschaun und die Teile vermessen und dann schaun, was die sinnvollste Lösung ist.