BMW R45 Wundertüte
Verfasst: 17. Aug 2021
Moin zusammen,
da ich so überhaupt nicht bei meiner GS vorankomme und nichts fahrbares aufm Hof stehen habe, dachte ich mir ich möchte was mit zwei Zylindern, sie soll nicht schön sein, technisch Ok mit TÜV und auch so das mal mein alter Herr sie nutzen kann.
Erst war ich lange an einer Aprilia Falcon interessiert aber am Ende war sie zu modern ;) also ist es eine BMW R45 mit R80 Motor geworden. Auf Doppelzündung umgebaut und wirklich nicht schön was den Preis interessant machte.
Erste Ausfahrt, nach 6 km war Feierabend. Sie sprang nicht mehr an. Zu Hause gemacht getan, selbst mit Bremsenreiniger wollte sie nicht kommen. In das ganze Thema Doppelzündung eingearbeitet und es kam raus, dass die digi Zündung gar nicht für Doppelzündung ausgelegt ist. Alles wieder zurück auf Anfang, neu eingestellt ... und zack sprang sie wieder schön an. Am nächsten Tag zusammengebaut und freudig aufs Wochenende geschielt ;) ! Samstag wollte ich dann endlich zur Tanke und in den Waschpark, schon kurz nach dem Losfahren konnte ich merken wie die Kupplung rutscht, nach einen weiteren km konnte ich keine Kupplung mehr ziehen und es gab ordentliche Störgeräusche. Eigentliche wollte ich sie erstmal nur fahren und Kleinigkeiten verändern. Nun werden die anderen Baustellen zur Seite gestellt, um Platz für die BMW zu machen.
Mal sehen, was ich am Motor selbst machen kann und wo nun der nächste Fehler liegt. Geplant ist erstmal Motor raus, alles an Dichtungen erneuern und mal die einfachen Sachen begutachten, die Elektrik wird noch erneuert um auch die vier Zündkerzen nutzen zu können, den Rahmen werde ich auch gleich Strahlen und lackieren lassen. Gepinselte Rahmen gefallen mir nicht. Ich bin gespannt was für Überraschungen noch auf mich warten.
Ziel ist es zum Frühjahr was Fahrbares zu haben, dementsprechend wird sich der Umbau und das "finishing" in Grenzen halten.
Grüße
marcel
da ich so überhaupt nicht bei meiner GS vorankomme und nichts fahrbares aufm Hof stehen habe, dachte ich mir ich möchte was mit zwei Zylindern, sie soll nicht schön sein, technisch Ok mit TÜV und auch so das mal mein alter Herr sie nutzen kann.
Erst war ich lange an einer Aprilia Falcon interessiert aber am Ende war sie zu modern ;) also ist es eine BMW R45 mit R80 Motor geworden. Auf Doppelzündung umgebaut und wirklich nicht schön was den Preis interessant machte.
Erste Ausfahrt, nach 6 km war Feierabend. Sie sprang nicht mehr an. Zu Hause gemacht getan, selbst mit Bremsenreiniger wollte sie nicht kommen. In das ganze Thema Doppelzündung eingearbeitet und es kam raus, dass die digi Zündung gar nicht für Doppelzündung ausgelegt ist. Alles wieder zurück auf Anfang, neu eingestellt ... und zack sprang sie wieder schön an. Am nächsten Tag zusammengebaut und freudig aufs Wochenende geschielt ;) ! Samstag wollte ich dann endlich zur Tanke und in den Waschpark, schon kurz nach dem Losfahren konnte ich merken wie die Kupplung rutscht, nach einen weiteren km konnte ich keine Kupplung mehr ziehen und es gab ordentliche Störgeräusche. Eigentliche wollte ich sie erstmal nur fahren und Kleinigkeiten verändern. Nun werden die anderen Baustellen zur Seite gestellt, um Platz für die BMW zu machen.
Mal sehen, was ich am Motor selbst machen kann und wo nun der nächste Fehler liegt. Geplant ist erstmal Motor raus, alles an Dichtungen erneuern und mal die einfachen Sachen begutachten, die Elektrik wird noch erneuert um auch die vier Zündkerzen nutzen zu können, den Rahmen werde ich auch gleich Strahlen und lackieren lassen. Gepinselte Rahmen gefallen mir nicht. Ich bin gespannt was für Überraschungen noch auf mich warten.
Ziel ist es zum Frühjahr was Fahrbares zu haben, dementsprechend wird sich der Umbau und das "finishing" in Grenzen halten.
Grüße
marcel