Seite 1 von 2

Suzuki GN 250 Felgenring und Speichen

Verfasst: 22. Aug 2021
von Quovadis
Hallo zusammen, mein letztes Projekt mit der Honda CX ist ja schon ne Weile her.
Habe mich jetzt für etwas neues entschieden. Habe noch eine alte Suzuki GN 250 von meinem Verstorbenen Schwiegervater hier stehen und habe meine 2 Frauen versprochen es wieder herzurichten.
Jetzt benötige ich eure Hilfe, werde auch wie bei der CX Bilder reinstellen und euch auf den neuesten Stand bringen. Mit dem Tüv schon geredet und für alles das ok bekommen.
Jetzt mein erstes Anliegen an euch.
Ich habe Speichenfelgen und vorne eine 1.6x18 Felge und hinten eine 2.15x16 Felge drauf.
Will vorne eine 2.5x18 felge und hinten eine 3.0x16 felge montieren. Jetzt gibt es ja sehr viele verschiedene Speichen und Felgenring Arten.was benötige ich. Zum einspeichen habe ich jemand, der kennt sich aber nur mit Harley aus und meinte ich müsste es selber besorgen. Wäre über eine Hilfreiche Antwort sehr dankbar.
Gruß Quovadis

Re: Suzuki GN 250 Felgenring und Speichen

Verfasst: 22. Aug 2021
von Bambi
Hallo Quovadis,
genau - wohin geht's?
2,50 vorne und 3.00 hinten ist schon recht kräftig. Welchen Reifen willst Du hinten montieren? Die Platzverhältnisse sind bei 250-er und 400-er ziemlich gleich. Einen 130-er bekommst Du hinten noch rein, darüber dürfte es knapp werden. Dafür würde - außer beim 70-er Querschnitt - noch eine 2,50-er Felge reichen. Mit den Speichen bzw. deren Maßen kann ich Dir im Moment nicht dienen, aber ich habe gerade selbst ein paar Räder in Arbeit.
Schöne Grüße, Bambi

Re: Suzuki GN 250 Felgenring und Speichen

Verfasst: 22. Aug 2021
von Quovadis
Hallo Bambi, vorne soll ein 110er rein kommen und hinten ein 130er. Habe mit dem Tüvler gemessen und es passt vorne wie hinten rein. Das schwierige ist für mich das es da so viele verschiedene gibt und ich keine ahnung habe was ich da für ein Felgenring und was für Speichen ich benötige. Gruß Dominik

Re: Suzuki GN 250 Felgenring und Speichen

Verfasst: 22. Aug 2021
von Quovadis
Screenshot_20210813-125223_YouTube.jpg
In die Richtung soll sie werden

Re: Suzuki GN 250 Felgenring und Speichen

Verfasst: 22. Aug 2021
von Bambi
Hallo Quovadis,
mir wären diese Varianten zu dick. Aber das ist persönlicher Geschmack, deshalb lassen wir das mal außen vor und unterhalten uns über die Fakten.
Als Erstes solltest Du bitte annnerleuts (Vor-)Bilder nur verlinken und nicht direkt einstellen. Das könnte Copyright-Probleme für unseren Hausmeister geben und das wollen wir bestimmt alle nicht. Das da oben kann aber jetzt nur noch ein Moderator ändern und auch das wahrscheinlich nicht weil es offenbar ein Screenshot ist.
Die Gabel solltest Du, gerade mit dem dicken Reifen, nicht so weit durchstecken. Sonst steckt er, nämlich der dicke Reifen, beim Bremsen und Eintauchen zwischen den beiden Krümmern Deiner GN ...
Der Durchmesser des 110-ers wird bei Weiterverwendung des originalen Tachos zu Missweisungsproblemen außerhalb der Toleranz führen. Dann wird ein einstellbarer elektronischer Tacho erforderlich. Mit einem 90/90-er bist Du noch in der Toleranz, zumindest ist das bei unseren 400-ern so eingetragen.
Mit dem 130-er hinten wirst Du auch die Übersetzung anpassen müssen. Grundsätzlich kein Problem, aber Du solltest es - wie auch alle anderen Änderungen - vorher mit dem Prüfer Deines Vertrauens besprechen. Der 120/90 - 16-er auf dem Hinterrad unserer 400-er verlängert die Übersetzung noch so gerade im positiven Bereich - weniger Drehzahl für die gleiche Geschwindigkeit in der Ebene (was fein ist), bergauf ist das Herunterschalten schon ein bißchen früher nötig. Aber insgesamt fein. Nur fehlt der 250-er der Durchzug der 400-er, das solltest Du berücksichtigen.
Schöne Grüße, Bambi

Re: Suzuki GN 250 Felgenring und Speichen

Verfasst: 22. Aug 2021
von Bambi
PS: einen Suzuki-Felgenring in 2.50 - 16 findest Du bei der GR 650. Meines Wissens ist deren Bremstrommel sogar identisch mit meiner 400-er. Die 250-er hat, so glaube ich, eine minimal kleinere Variante. Aber das sollte kein Problem sein, vom größeren und stärkeren Modell geht bei den Rennkommissaren fast immer. Somit geht vielleicht sogar das ganze Rad - wenn Du eines findest.
Schöne Grüße, Bambi

Re: Suzuki GN 250 Felgenring und Speichen

Verfasst: 22. Aug 2021
von TortugaINC
Auf dem Bild wird „einfach nur“ hinten ein 5.0x16 und vorn ein 4,5x18 oder 4.0x18 auf Originalfelgen montiert sein.
Shinko bietet solche Reifen an. Ob das in dtl. eintragbar ist kann ich dir nicht sagen.
Gruß

Re: Suzuki GN 250 Felgenring und Speichen

Verfasst: 22. Aug 2021
von Quovadis
Hey Bambi, alles mit dem Tüvler schon besprochen, vorne brauche ich einen digitalen Tacho, da die Abweichung über 1% ist. Klar hat die 400 mehr Reserven und mehr Kraft aber die 250er ist halt das Motorrad meines Verstorbenen Schwiegervaters und das wur in ehren gehalten.

Die Reifen auf dem Bild sind vorne 4.00-18 und hinten 5.00-16 Avon MK2. Diese werde ich auch verwenden, optisch genau mein Ding.

Und wegen dem Bild tut es mir leid, wird nicht mehr vorkommen.

Gruß Dominik

Re: Suzuki GN 250 Felgenring und Speichen

Verfasst: 22. Aug 2021
von TortugaINC
Von San Remo bekommt man die Felgenringe:
https://walmotec.de/sanremo_rims_2008_06.pdf

Ansonsten optional mal den Gespannfahrern umsehen, dort ist diese Größe üblicher.

Gruß

Re: Suzuki GN 250 Felgenring und Speichen

Verfasst: 22. Aug 2021
von Bambi
Hallo Dominik,
alles in Ordnung! Mit entsprechender Anpassung der Übersetzung lässt sich das alles auffangen. Nur halt mit dem Kittelmann vorher besprechen. Und denk an den Freiraum für das Vorderrad!!!
Schöne Grüße, Bambi
PS: Du schriebst 'aber die 250er ist halt das Motorrad meines verstorbenen Schwiegervaters und das wird in Ehren gehalten.'
Das ist doch völlig in Ordnung!