Seite 1 von 2

Das Druckpunkt-Paradoxon

Verfasst: 31. Aug 2021
von Oette
Hallo Leute,

Nachdem ich vor einigen Monaten (April) einmal wieder in meiner Garage in der Heimat vorbeigeschaut habe, wollte ich meine CB 550 nach ungefähr 8 Monaten Standzeit über den Winter (letzte Tour im Sommer 2020) einmal antreten und ggf. bewegen.
Schon beim Ziehen der Bremse nach Herunterlassen der Maschine vom Hauptständer wurde ich überrascht.

Druckpunkt = Völlig weg.

Es steht ohnehin ein Austausch eines Gabelrohrs aus (Steinschlag) und die erneute Entlüftung der Bremse ist für mich kein Problem.
Allerdings wurmt mich das Phänomen schon etwas.
Bremsen sind quasi neu überholt, haben vielleicht 2tkm gesammelt seit ihrer K
omplettrevision. Bis zum Abstellen im letzten Sommer waren sie furztrocken und man konnte mit dem Moped quasi einen Stoppie hinlegen.
Das System setzt sich zusammen aus 2x 4-Kolben-Bremszange YZF RJ03 und Stahlflexleitungen zum Radialbremszylinder einer GSXR K6. Nirgends sind Spuren von Flüssigkeitsaustritt zu verzeichnen.

Das Einzige, was meiner Meinung nach dazu führen könnte, dass Bremsflüssigkeit aus dem System austritt oder Luft in dieses Eintritt ist der Schlauch zum Ausgleichbehälter, der jedoch noch voll ist.

Hatte jemand schonmal ein ähnliches Problem?
Wiederholtes Pumpen brachte erstmal keine Abhilfe, ich werde also Entlüften und noch einmal zur Sicherheit auf Undichtigkeit prüfen.

VG

Oette

Re: Das Druckpunkt-Paradoxon

Verfasst: 31. Aug 2021
von Schinder
Moin

Das ist eine Nissin Standardpumpe, für die bekommst Du
bei z.B. Micron einen originalen Nissin Rep-Kit und genau
da würde ich anfangen.
Sehr wahrscheinlich hat sich eine Dichtung des
Pumpenkolbens verabschiedet.

Lass uns den tatsächlich gefundenen Fehler wissen.


Gruss, Jochen !

Re: Das Druckpunkt-Paradoxon

Verfasst: 31. Aug 2021
von sven
Da ist keine Luft drin und da brauchst du nix machen außer mal nen Tag lang
den Bremshebel mit nem Kabelbinder an den Lenker zu ziehen.
Zur Problematik siehe auch hier: Dichtringe und Druckpunkt

Re: Das Druckpunkt-Paradoxon

Verfasst: 1. Sep 2021
von FEZE
....denke auch das sich der Punkt dann wieder aufbaut.

Re: Das Druckpunkt-Paradoxon

Verfasst: 1. Sep 2021
von Börtches
Es kann sein das der Verteiler der Leitungen undicht ist, überprüfe diesen mal.
Ich hatte dies an der CX 500 und habe mich zum Wahnsinn entlüftet, dann diesen besagten Verteiler gereinigt, da war so ein Schmodder drinnen man kann es sich gar nicht vorstellen, seitdem mache ich bei jedem Motorradprojekt mit Doppelscheiben diesen sofort bei einer Revision sauber.

Re: Das Druckpunkt-Paradoxon

Verfasst: 1. Sep 2021
von Oette
Es gibt keinen Verteiler. Das Bremssystem hat glücklicherweise nichts mehr mit der Antiquität der originalen CB 550 zu tun, welche nur zum Geldversenken, Quietschen und Rumärgern, allerdings nicht zur effektiven Verzögerung zu gebrauchen war.
Das ist nun alles Yamaha R6 Technik + CBR Scheiben. Leitungen gehen direkt zusammen auf den HBZ.

Ich werde mal den Hebel spannen und abwarten, ziehe dann den Ölwechsel und Gabelrohrtausch vor, eventuell erübrigt sich das Problem dann ja bereits über Nacht.

Re: Das Druckpunkt-Paradoxon

Verfasst: 1. Sep 2021
von Schinder
Moin

Die dargestellten Gifs sind gut.
Hoffe, es funktioniert.

Bisher musste ich diese Praxis nur bei schlecht
distanzierten Bremssätteln und bei sehr eingelaufenen
Bremsscheiben mit gleichzeitig recht runtergefahrenen
Bremsbelägen anwenden.
Funktionierte einwandfrei.

Wenn Deine Scheiben und Beläge keinen solch
verschlissenen Zustand aufweisen,
so solltest Du in jedem Fall die Ursache beseitigen.


Gruss, Jochen !

Re: Das Druckpunkt-Paradoxon

Verfasst: 1. Sep 2021
von sven
Da ist doch alles tippitoppi bei Oettes Honda,
da kann sich nix Größeres fehlen!

Re: Das Druckpunkt-Paradoxon

Verfasst: 1. Sep 2021
von Schmidei
Naja. Es fehlt.......der Druckpunkt. Ich hätte, nachdem ja offensichtlich nichts austritt, auch die Pumpe in Verdacht. Und da die Bremse doch so ein klein wenig Relevanz hat würde ich die genauer ansehen.

Re: Das Druckpunkt-Paradoxon

Verfasst: 1. Sep 2021
von TortugaINC
Spricht ja nichts dagegen das zu tun, wenn’s nach ner Druckreichen Nacht nicht besser ist .daumen-h1: