Das Druckpunkt-Paradoxon
Verfasst: 31. Aug 2021
Hallo Leute,
Nachdem ich vor einigen Monaten (April) einmal wieder in meiner Garage in der Heimat vorbeigeschaut habe, wollte ich meine CB 550 nach ungefähr 8 Monaten Standzeit über den Winter (letzte Tour im Sommer 2020) einmal antreten und ggf. bewegen.
Schon beim Ziehen der Bremse nach Herunterlassen der Maschine vom Hauptständer wurde ich überrascht.
Druckpunkt = Völlig weg.
Es steht ohnehin ein Austausch eines Gabelrohrs aus (Steinschlag) und die erneute Entlüftung der Bremse ist für mich kein Problem.
Allerdings wurmt mich das Phänomen schon etwas.
Bremsen sind quasi neu überholt, haben vielleicht 2tkm gesammelt seit ihrer K
omplettrevision. Bis zum Abstellen im letzten Sommer waren sie furztrocken und man konnte mit dem Moped quasi einen Stoppie hinlegen.
Das System setzt sich zusammen aus 2x 4-Kolben-Bremszange YZF RJ03 und Stahlflexleitungen zum Radialbremszylinder einer GSXR K6. Nirgends sind Spuren von Flüssigkeitsaustritt zu verzeichnen.
Das Einzige, was meiner Meinung nach dazu führen könnte, dass Bremsflüssigkeit aus dem System austritt oder Luft in dieses Eintritt ist der Schlauch zum Ausgleichbehälter, der jedoch noch voll ist.
Hatte jemand schonmal ein ähnliches Problem?
Wiederholtes Pumpen brachte erstmal keine Abhilfe, ich werde also Entlüften und noch einmal zur Sicherheit auf Undichtigkeit prüfen.
VG
Oette
Nachdem ich vor einigen Monaten (April) einmal wieder in meiner Garage in der Heimat vorbeigeschaut habe, wollte ich meine CB 550 nach ungefähr 8 Monaten Standzeit über den Winter (letzte Tour im Sommer 2020) einmal antreten und ggf. bewegen.
Schon beim Ziehen der Bremse nach Herunterlassen der Maschine vom Hauptständer wurde ich überrascht.
Druckpunkt = Völlig weg.
Es steht ohnehin ein Austausch eines Gabelrohrs aus (Steinschlag) und die erneute Entlüftung der Bremse ist für mich kein Problem.
Allerdings wurmt mich das Phänomen schon etwas.
Bremsen sind quasi neu überholt, haben vielleicht 2tkm gesammelt seit ihrer K
omplettrevision. Bis zum Abstellen im letzten Sommer waren sie furztrocken und man konnte mit dem Moped quasi einen Stoppie hinlegen.
Das System setzt sich zusammen aus 2x 4-Kolben-Bremszange YZF RJ03 und Stahlflexleitungen zum Radialbremszylinder einer GSXR K6. Nirgends sind Spuren von Flüssigkeitsaustritt zu verzeichnen.
Das Einzige, was meiner Meinung nach dazu führen könnte, dass Bremsflüssigkeit aus dem System austritt oder Luft in dieses Eintritt ist der Schlauch zum Ausgleichbehälter, der jedoch noch voll ist.
Hatte jemand schonmal ein ähnliches Problem?
Wiederholtes Pumpen brachte erstmal keine Abhilfe, ich werde also Entlüften und noch einmal zur Sicherheit auf Undichtigkeit prüfen.
VG
Oette