Seite 1 von 2

Auspuff Katana, welcher Lack?

Verfasst: 18. Sep 2021
von sven1
Hallo zusammen,

Ich suche den passenden Lack für den original Auspuff einer 550 Katana.
Der Auspuff sieht fast wie emailliert aus, kennt jemand den Originallack oder einen adäquaten Ersatz?

Danke für eure Hilfe

Re: Auspuff Katana, welcher Lack?

Verfasst: 19. Sep 2021
von mazze
Kannst du diesen Lack nehmen und den klar Lack dazu, beides über 1000C Hitze beständig

Re: Auspuff Katana, welcher Lack?

Verfasst: 19. Sep 2021
von mazze
Fertiges Ergebnis sieht dann so aus,
Anders Foto mit besserer Auflösung habe ich leider nicht gefunden

Re: Auspuff Katana, welcher Lack?

Verfasst: 19. Sep 2021
von Bollermann
Der einzige Lack, der bei mir an meinen Fahrzeugen (meist Traktoren) im Auspuffbereich gehalten hat, war Sendotherm.
Der macht aber keine emailliert aussehende Oberfläche.
Sendotherm gibts in silber und in schwarz und wird von Ofenherstellern für die Erstlackierung von Holz/Kohleöfen aus Stahl oder Guß im Werk eingesetzt.
Ist auch nicht billig.

Was ist denn mit richtigem Emaillieren?
Hat das hier schon mal jemand machen lassen?

Re: Auspuff Katana, welcher Lack?

Verfasst: 19. Sep 2021
von mazze
Kann da nichts negatives sagen, der Lack hält jetzt schon 3 Jahre, über 20tkm und sieht noch so aus, ohne abzublättern.
Billig ist er aber auch nicht

Re: Auspuff Katana, welcher Lack?

Verfasst: 19. Sep 2021
von sven1
Hallo Matthias,

Danke für den Tipp, das sieht doch gut aus.
Woher bekommst du den Lach? Der aus D soll nicht so gut sein, ein Freund holt sich den aus NL, der wohl haltbarer ist.

Re: Auspuff Katana, welcher Lack?

Verfasst: 19. Sep 2021
von mazze
Das Netz ist groß, wo ich den Karton mit 6 Dosen mal bestellt habe kann ich dir nicht sagen.
Glaube aber nicht das der Hersteller unterschiedliche Lacke nach D oder NL verschickt.
Nehme mal an der Unterschied der Qualität liegt an an den vorarbeiten und nicht am Lack

Re: Auspuff Katana, welcher Lack?

Verfasst: 19. Sep 2021
von obelix
mazze hat geschrieben: 19. Sep 2021Nehme mal an der Unterschied der Qualität liegt an an den vorarbeiten und nicht am Lack
Nein. VHT gibt es tatsächlich in verschiedenen Varianten. In D darf die "gute" nicht verkauft werden, weil da Stoffe (Toluol) drin sind, die für den Endverbraucher gesperrt sind. Mit Händlerstatus bekommst die wohl auch hier, ist aber schwierig (was man so hört). Deshalb bestellen die meisten die Brühe im Ausland.

Gruss

Obelix

Re: Auspuff Katana, welcher Lack?

Verfasst: 19. Sep 2021
von karlheinz02
Bollermann hat geschrieben: 19. Sep 2021 Der einzige Lack, der bei mir an meinen Fahrzeugen (meist Traktoren) im Auspuffbereich gehalten hat, war Sendotherm.
...
Was ist denn mit richtigem Emaillieren?
Hat das hier schon mal jemand machen lassen?
Hab mir mal sagen lassen, daß Senotherm nicht für den Außenbereich geeignet ist, da zu "porös", und deshalb Feuchtigkeit zu Unterrostung führen kann. Wie sind da deine Erfahrungen?

Auspuff emailieren habe ich schon mal aus der Oldtimer Ecke gehört, da eher für Gußteile (Auspuffkrümmer). Soll aber schlagempfindlich sein, glashart eben.
Viele Grüße, Karl-Heinz

Re: Auspuff Katana, welcher Lack?

Verfasst: 19. Sep 2021
von Bollermann
Hab mir mal sagen lassen, daß Senotherm nicht für den Außenbereich geeignet ist, da zu "porös", und deshalb Feuchtigkeit zu Unterrostung führen kann.
Da könnte was dran sein.
Hitzebeständigkeit und Wetterfestigkeit sind ja zwei verschiedene Sachen.
An meinen Einachsschleppern; durchweg Zweitakter mit Gemischschmierung; sind die Anlagen ohnehin immer etwas ölig und damit in gewissem Maße geschützt.
Die stehen allerdings auch nicht unter freiem Himmel.

Aber für den Korrosionsschutz würde ich mich jetzt nicht verbürgen.
Das scheint aber Problem bei allen Hochtemperaturlacken zu sein, die naturgemäß ohne Grundierung auskommen müssen.
Da muß man wohl ordentlich Schichtdicke aufbringen.

Deswegen auch meine Frage nach Emaillierung.