CB550 four / Kerzenbilder
Verfasst: 26. Sep 2021
Hallo,
meine 550 four laeuft mir gefuehlt ein wenig zu schwachbruestig.
Ich habe nie eine andere gefahren, weiss also nicht, ob normal oder nicht.
Ich bin eigentlich auch kein "Dreher", der sich immer oberhalb von 6.000U/min aufhaelt ... vielleicht ist das ja schon Teil des Problems.
Ist ein US Import, also gehe ich mal nicht von 27PS Drosselversionen aus ... ausser es wurde auch in der USA gedrosselt.
So eine 550 four sollte ja um die 160-170 laufen und mir ist klar, dass das keine Ninja ZX-6 ist, aber irgendwie quaelt sich meine CB gefuehlt immer so. Letzte Woche Autobahn .... 60mph, wollte nen Kleinwagen ueberholen, Kopf runter, Hahn auf ... bis ich da mal auf 70mph war ...
Wenn sie heiss ist und ich zB an der Ampel stehe vernehme ich einen leichten Oelgeruch, aber auch nix was bei einem 46Jahre alten Moped ungewoehnlich waere. Oel verlieren tut sie nicht.
Also dachte ich, dass sie vielleicht unverhaeltnismaessig fett laeuft und habe mir heute mal die Kerzen angeschaut. Sind 500km alt, die Kerzen.
Bilder Zylinder 1 - 4 Zwar sind die Kerzen nicht rehbraun, aber ich erkenne auch kein Oel oder Ablagerungen, die auf zu fette Verbrennung hindeuten.
Aber was meint ihr? Bilder ok?
Was ist mit den unterschiedlichen Farbspuren an der Keramik? Irgendwas damit komisch?
Gefunden habe ich am Zylinder 1 einen beschaedigten Kerzenstecker und an 4 ein nicht mehr taufrisches Zuendkabel.
Da die Kerzen aber keine abweichenden Bilder zu Zylinder 2 und 3 zeigen, sollte das ok sein (wird natuerlich trotzdem erledigt).
Luftfilter ist iO, gedreht habe ich sie an dem Wochenende nach langer Warmfahrphase (wie immer 20km bei mir) auch mal bis 9.000 ... waere auch weiter gegangen, aber wollte nicht.
Ich muss mal schauen, ob ich jemanden finde, der auch eine 500/550 hat und mal ne Probefahrt mit meiner macht und mir seine subjektive Einschaetzung gibt.
Aber zu den Kerzen frage ich erstmal euch ;)
Liebe Gruesse aus Dublin,
Thomas
meine 550 four laeuft mir gefuehlt ein wenig zu schwachbruestig.
Ich habe nie eine andere gefahren, weiss also nicht, ob normal oder nicht.
Ich bin eigentlich auch kein "Dreher", der sich immer oberhalb von 6.000U/min aufhaelt ... vielleicht ist das ja schon Teil des Problems.
Ist ein US Import, also gehe ich mal nicht von 27PS Drosselversionen aus ... ausser es wurde auch in der USA gedrosselt.
So eine 550 four sollte ja um die 160-170 laufen und mir ist klar, dass das keine Ninja ZX-6 ist, aber irgendwie quaelt sich meine CB gefuehlt immer so. Letzte Woche Autobahn .... 60mph, wollte nen Kleinwagen ueberholen, Kopf runter, Hahn auf ... bis ich da mal auf 70mph war ...
Wenn sie heiss ist und ich zB an der Ampel stehe vernehme ich einen leichten Oelgeruch, aber auch nix was bei einem 46Jahre alten Moped ungewoehnlich waere. Oel verlieren tut sie nicht.
Also dachte ich, dass sie vielleicht unverhaeltnismaessig fett laeuft und habe mir heute mal die Kerzen angeschaut. Sind 500km alt, die Kerzen.
Bilder Zylinder 1 - 4 Zwar sind die Kerzen nicht rehbraun, aber ich erkenne auch kein Oel oder Ablagerungen, die auf zu fette Verbrennung hindeuten.
Aber was meint ihr? Bilder ok?
Was ist mit den unterschiedlichen Farbspuren an der Keramik? Irgendwas damit komisch?
Gefunden habe ich am Zylinder 1 einen beschaedigten Kerzenstecker und an 4 ein nicht mehr taufrisches Zuendkabel.
Da die Kerzen aber keine abweichenden Bilder zu Zylinder 2 und 3 zeigen, sollte das ok sein (wird natuerlich trotzdem erledigt).
Luftfilter ist iO, gedreht habe ich sie an dem Wochenende nach langer Warmfahrphase (wie immer 20km bei mir) auch mal bis 9.000 ... waere auch weiter gegangen, aber wollte nicht.
Ich muss mal schauen, ob ich jemanden finde, der auch eine 500/550 hat und mal ne Probefahrt mit meiner macht und mir seine subjektive Einschaetzung gibt.
Aber zu den Kerzen frage ich erstmal euch ;)
Liebe Gruesse aus Dublin,
Thomas