Seite 1 von 1

Neue Kupplung Guzzi 1100 Vergaser

Verfasst: 29. Sep 2021
von IoMTT
Guten Nachmittag in die Runde.
An meiner Guzzi wird eine neue Kupplung fällig, rutscht. Bevorzugen würde ich eine von hoher Qualität -Preis ist drittrangig- und damit auch langer Haltbarkeit. Schöne wäre es, wenn diese ruhig ein wenig leichter zu betätigen wäre, als meine alte Kupplung. Habe da keine Ambitionen, meine durchaus vorhandene Männlichkeit auch hier noch weiter zu demonstrieren. :wink:
Könnte man mir aus entsprechender Ecke mal Tipps für eine speziell für dieses Model gute Kupplung hoher Qualität geben, die vorgenannte Kriterien erfüllt?
Perfekte wäre auch ein Link zu einer guten und verständlichen Einbauanleitung... :roll:
Schönen Dank aus Bremen bereits jetzt, Marcus

Re: Neue Kupplung Guzzi 1100 Vergaser

Verfasst: 30. Sep 2021
von Palzwerk
Auch wenn viele behaupten, dass sie problematisch ist: für mich ist die RAM Einscheibenkupplung das beste, was ich meiner Lemme angetan habe. Extrem wenig Handkraft, super zu dosieren, trennt heiß und kalt einwandfrei. Wichtig ist, dass die Aluschwungscheibe mit peinlichst gereinigter Flanschfläche und Druckentlastungsscheibe auf der KW montiert wird. Außerdem nur 12.9er Schrauben und das vorgeschriebene Drehmoment beachten. Ich fahre diese Kupplung seit etwa 150.000 km. Zuerst mit fast serienmäßigem LM3 Motor und aktuell mit nem ziemlich gut gehenden modifizierten 950er. Nach etwa 100.000 km war die Kupplungsscheibe platt. Ersatz für 80 Euronen rein und weitet ging es. Die um knapp 4kg verringerte Schwungmasse führt zu spontanerem Hochdrehen und zu einer sehr wirksamen Motorbremse. Sauber eingestellt läuft der Motor auch noch mit 500/ min im Leerlauf. Damit will ich den Motor aber nicht quälen. Bei 1200/min fühlt er sich viel wohler.

Re: Neue Kupplung Guzzi 1100 Vergaser

Verfasst: 30. Sep 2021
von Caferacer63
Der Kupplungstausch ist eigentlich kein Hexenwerk, du brauchst zum Einbau allerdings ein Zentrierwerkzeug oder musst ein bißchen improvisieren. Schau mal hier rein: https://www.guzzisti.de/forum/topic/361 ... gswechsel/
Ich habe damals bei meinen LM's immer Motor und Getriebe ausgebaut, da es eigentlich relativ schnell geht und man dann super an alles rankommt und sauber machen kann.
Ölwanne auf stabile Kiste o.ä., (in meinem Fall Orig, Motorbock), Getriebe Wagenheber o.ä., Unterzüge gelöst (entfällt ja vermutlich bei dir?), Schwinge gelöst und mit Rad nach hinten gezogen.
Batterieplatte am Rahmen ab, paar Kabel, Anschüsse und Schellen gelöst und dann quasi das Fahrwerk über Motor /Getriebe gehoben.
So hab ich es zumindest in Erinnerung :wink:

So dann anschliessend so aus:
motor2.JPG

Re: Neue Kupplung Guzzi 1100 Vergaser

Verfasst: 1. Okt 2021
von IoMTT
Hallo Leute: ganz, ganz lieben Dank für die wertvollen Hinweise/hilft mir sehr!
@Palzwerk: hättest Du eventuell mal einen Link zu der von Dir empfohlenen Kupplung?
Schönes Wochenende an jeden hier, Marcus :prost: