Seite 1 von 1
Servus aus Landshut
Verfasst: 13. Okt 2021
von Maxbierler
Servus zusammen!
Ich stell mich mal kurz vor:
Ich bin 26 Jahre alt und aus der Nähe Landshuts, mittlerweile wohn ich in München.
Mein langjähriger Traum ist es einen richtig coolen Cafe Racer zu besitzen/fahren. Ganz klar, eine BMW R oder K100.
Ich hab da auch schon ein paar genaue Vorstellungen, jedoch muss ich gestehen.. es fehlt mir einmal das technische Know-How sowie eine Werkstatt.
Ich hab vor kurzem mein Studium beendet und das erste Gehalt erhalten, da dachte ich mir jetzt wär ein guter Zeitpunkt
Ich suche deshalb eine top Werkstatt, in Bayern aber natürlich auch sonst in Deutschland, welche solche umbauten vornimmt. Könnt Ihr mir denn hier weiterhelfen und jemanden empfehlen?:)
Danke schonmal im Voraus und bin gespannt was ich hier an sonstigen Beiträgen lesen & lernen werde.
Beste Grüße,
Max
Re: Servus aus Landshut
Verfasst: 13. Okt 2021
von Maxbierler
Ich bin mir nicht sicher ob es noch einen passenderen Forumspunkt für meine Frage gegeben hätte, aber denke ganz falsch bin ich hiermit nicht:)
Re: Servus aus Landshut
Verfasst: 13. Okt 2021
von nickthequick
Hallo Max,
wenn du selbst nicht wirklich schrauben kannst, ist das so ne Sache. Wenns nur am technischen Know-How und an der Werkstatt liegt, kann ich dich beruhigen. Ersteres kannste dir anlesen. Fang aber am besten mit ner günstigen Maschine an. Am besten 1 Zylinder, da brauchst alles dann nämlich nur einmal. Tut dann nicht so sehr weh, wenn Sachen falsch oder doppelt kaufst. Werkstatt brauchst eigentlich keine. Da reicht schon ne Garage. Ein Kollege von mir schraubt immer auf dem Bürgersteig. (Wär nix für mich, aber zeigt, dass es auch ohne viel Platz geht.) Und um Forum hat jemand schon mal ne Suzuki GN unterm Hochbett umgebaut.
Falls aber das mit dem Schrauben wirklich nichts ist und du dir bestimmt die Anregungen auf Insta o.Ä. geholt hast, würde ich doch einfach zu diesen Herstellern gehn und mir dort eine kaufen. Caferacer Dreams, Walzwerk, Sportevolution und und und verkaufen die ganzen Hobel ja auch, oder bauen dir einen um.
Obacht dann mit der Zulassung in MUC. Soll nicht so einfach sein ;)
Grüße
Nick
Re: Servus aus Landshut
Verfasst: 14. Okt 2021
von themacw
Also ich war jetzt selbst noch nicht dort da ich lieber selbst Schraube. Außerdem könnte ich mir vorstellen dass dein erstes Gehalt ziemlich hoch sein muss um sich einig zu werden, aber in München Riem gibt es die firma Black Bean Motorcycles. Wäre vielleicht mal einen Blick wert.
Wenns dann soweit is fährt man sich in München vielleicht mal über den Weg.
Gruß
Re: Servus aus Landshut
Verfasst: 14. Okt 2021
von wiggerl
Servus Max,
erstmal willkommen bei den „verrückten“ Windgesichtern.
Dann schließe ich mich Nicks Meinung weitgehend an.
1. K oder R sind himmelweite Unterschiede - Du möchtest ja auch damit fahren!
2. R, auch hier sind himmelweite Unterschiede zwischen den 2-Ventilern und dem neumodischen Zeug was danach folgte.
Wenn Du Dir „Dein“ Modell rausgesucht hast - wie willst Du es umbauen?
3. Dann gehst zu den „Top“ Werkstätten und wirst feststellen, daß - auch wenn Du studiert hast - Deine ersten Gehälter nicht ausreichen werden!
4. Entweder Du lässt danach den Plan fallen
5. oder Du sparst bis die fertig umgebaute zu finanzieren ist und wirst nie eine richtige Bindung zu dem Boliden haben
6. oder Du fängst an (wie so viele hier) selbst zu machen. Schließt eine 4-stellige Summe für Werkzeuge etc. mit ein…
…dann werden wir von Dir hier mehr hören.
Grüße vom Schliersee
Klaus
Re: Servus aus Landshut
Verfasst: 14. Okt 2021
von MichaelZ750Twin
Kannst bei Holger Breuer anfragen:
www.hb-custom.de
Re: Servus aus Landshut
Verfasst: 20. Okt 2021
von DrHawaii
Moin.
Du wirst feststellen wie viele es hier ohne technische Vorkenntnisse und auch ohne eigene Werkstatt geschafft haben das Bike das sie wollten auf die Beine zu stellen.
Bei Fragen wird dir hier geholfen bzw du wirst sie schon in beantwortet finden, weil die meisten Fragen hatte bestimmt schon vor dir einer.
Ansonsten kannst du dir hier bestimmt auch ein Mitglied suchen das Umbauten macht

.. und mit dir zusammen die ersten Schritte geht.. hab das auch mal gemacht und den hab ich jetzt nach Jahren noch am Bein.. (hab dich trotzdem gern Leo

)
Also vielleicht mal posten was du dir denn vorstellst. Ein Foto das du mal gesehen hast und dir nicht mehr aus dem Kopf geht.
Sicher wird es dann Leute geben die dir sagen.. lass das sein .. oder das kostet tausende von Kröten.. aber damit man mal weiß was du dir vorstellst wäre es nicht schlecht.
Und man kann alleine an der Basis bei den R‘s das Budget ordentlich drücken.. r45> r100 da liegen tausende dazwischen.
Lg Kai