Seite 1 von 15

BMW» coffe racer Überarbeitung

Verfasst: 22. Okt 2021
von bmwk2715
Moin

Da ich ja meine bmw doch nicht verkauft habe gibt es diesen Winter das große Wellness Paket für Sie. Das beinhaltet rahmen neu pulvern und die showa gabel gegen eine marzocchi mr1 tauschen.Warum mache ich sowas naja beim rahmen ist es einfach dieser hat jetzt 45 Jahre auf denn Buckel und besitzt mehr Patina als mir lieb ist. Bei der gabel ist es so das sie mir vom handling einfach nicht gefällt und so wurde mir die k1100 marzocchi m1r gabel empfohlen. Dieses ist sehr preiswert und man muss nicht viel ändern um sie an die /7 zu montieren.

Am Samstag habe ich die bmw komplett zerlegt damit ich sie nächste Woche schon zum pulvern bringen kann.
Bin nur noch am überlegen welche rahmen Farbe ich nehme soll.

Samstag nachmittag sah sie so aus
20211019_184528_copy_2016x1134.jpg
Gruß Tobi

Re: BMW» coffe racer Überarbeitung

Verfasst: 22. Okt 2021
von DrHawaii
Moin,
Die Variante mit der K Gabel habe ich auch mal gesehen.
Welche Farbe hatte nochmal der Tank? Blau?

Ich finde ein Rahmen in Titangrau auch nett. Sieht mal anders aus als sonst. Aber auch weiß kann cool aussehen (wie bei den alten Bmw).

Re: BMW» coffe racer Überarbeitung

Verfasst: 22. Okt 2021
von gallier
Moin,

da meine R45/65 Gabel auch durch ist und ich gerne mit zwei Bremssätteln fahren würde, ist das Thema mit der Gabel auch interessant.

Wie weit bist da schon im Thema drin? Mit oder ohne Speichenrädern?

grüße
marcel

Re: BMW» coffe racer Überarbeitung

Verfasst: 22. Okt 2021
von kosi
Moin Tobi,
erst noch einmal gut das du sie behältst! Hast du die Showa aus der R100R, letzte Baureihe? Angeblich die beste Original Gabel für die 2V. Die K1100 ist ja viel schwerer, nicht das du dir ein Eigentor schießt.....
Zum Rahmen, was hällst du von Nickel Pulver. Sieht aus wie die alten vernickelten, ich hatte es überlegt, war mir aber zu viel bei meinem Umbau. Bei deinem klassischen und in dem Grün...... :rockout:

Re: BMW» coffe racer Überarbeitung

Verfasst: 22. Okt 2021
von bmwk2715
Moin

@gallier
Der umbau auf k1100 gabel ist relativ einfach man kann sie einfach anstelle der original montieren wenn man die gabelbrücken der k1100 benutzt. Bei meinen umbau werde ich keine k1100 gabelbrücken verwenden da diese mir nicht gefallen stattdessen werde ich mir eine k75s (56mm offset) und eine r100r (38mm offset) gabelbrücke umbauen. Diese haben jeweils ein anderes offset und man kann so schauen was sich besser fährt. Um speichenfelgen zu fahren verwende ich eine bmw r850r radnabe diese sind zwar selten aber passen wunderbar in die gabel.
Es gibt natürlich auch ein Problem beim umbau auf k1100 gabel diese ist länger als die showa gabel und müsste 4cm durch gesteckt werden. Da mir das nicht gefällt möchte ich kürzere standrohre der moto guzzi 1100 sport verwenden diese haben auch denn gleichen Durchmesser von 41,7 mm sind aber 4cm kürzer als die der k1100 sollte also passen.

@kosi
Ja ich habe die showa der letzten Baujahre sogar mir einen honda cartridge System aber irgendwie passen wir nicht zusammen. Von der k1100 gabel erhoffe ich mir mehr da sie auch von vielen in rennmaschinen gefahren wird und mein motorbauer auch damit sehr zufrieden ist. Falls ich nicht zufrieden bin kann ich mir immer noch eine yamaha r6 rj05 gabel einbauen :grin:
Hast du mal ein Bild wie so eine nickel pulverbeschichtung Aussicht das würde mich mal interessieren obwohl ich titan grau auch gut finde immer diese Qual der Wahl.

Hier mal ein Bild für alle dir nicht wissen wie die bmw aussieht.
20210627_144415_copy_2016x1134.jpg

Re: BMW» coffe racer Überarbeitung

Verfasst: 23. Okt 2021
von kosi
Guck mal bei Menze unter Pulverbeschichtung in Silber-Chromo Optik. Finde ich auch nicht schlecht. Aber was ich vor Augen habe hängt bei denen im Verkaufsraum. Vielleicht läuft das auch unter Chrom, das war glänzender......
https://menze-fahrzeugteile.de/oberflae ... schichten/

Re: BMW» coffe racer Überarbeitung

Verfasst: 23. Okt 2021
von bmwk2715
Moin

Das sieht schonmal sehr interessant aus. Ich habe auch schon an einem blauen Rahmen gedacht und denn lacksatz in bmw motorsport Farben wie bei der hp2 sport wirkt dann halt nicht mehr klassisch.

Gruß Tobi

Re: BMW» coffe racer Überarbeitung

Verfasst: 23. Okt 2021
von sven1
Porsche Titangrau
AMG stelth grey
In Kombi mit Silber.

Oder das Silber vom Mercedes 300 SL in Kombi mit roter Sitzbank oder roter Linierung.

Komplett im Grün des Tanks mit matter goldener Linierung.

Grübel nicht zu viel, sonst geht es dir wie mir und du sitzt 2 Jahre am Farbschema. :banghead:

Re: BMW» coffe racer Überarbeitung

Verfasst: 23. Okt 2021
von kosi
Die Farben der HP2 Sport in Motorsport Dekor hatte ich bei mir auch auf dem Schirm. Na, ja wie Sven schreibt, viel gegrübelt und dann die Farbe weggelassen :lachen1:

Re: BMW» coffe racer Überarbeitung

Verfasst: 23. Okt 2021
von mrairbrush
Für den Rahmen würde ich eine neutrale Farbe wählen. Farbgeschmäcker ändern sich mit der Zeit. Wenn die Rahmenfarbe zu allem paßt kann man den Rest immer nach belieben öfters seinem neuen Geschmack anpassen ohne gleich die ganze Karre wieder zerlegen zu müssen. Tank und Bürzel sind ja recht flott umlackiert.
Angesichts des metallischen Charakters unterhalb der Sitzbank-Tank Linie würde silber passen.