Hallo liebe Schrauber,
hab lang keinen Beitrag mehr verfasst, aber ich hab eine Frage bei der ich auf Euer Wissen poche. Mein Maschine hat langfristig Öl verloren und es liegt definitiv an der Dichtung des Kupplungsdeckels. Da hatte vor mir schon einer an der Dichtlippe zu Seiten Motorblocks rumgepfuscht, was man gut an den Bildern erkennen kann. Meine Hoffnung war, dass ich es nach dem Reinigen der Flächen, einer neuen Papierdichtung und mit Dichtmasse (Dirko HT) wieder dicht bekomme. Jetzt denk ich aber, dass ich zu viel Dichtmasse verwendet habe. Zwar nach Angaben von Dirko korrekt, aber das kommt mir komisch vor!
Hab ich da mit Dichtmasse auf Spatzen geschossen und verstopft mir das den Motor, oder stimmt das so?
Hier ein paar Bilder vom Pfusch:

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kupplungsdeckel Dichtung Dichtmassendummheit
- Skiwatcher
- Beiträge: 60
- Registriert: 5. Mär 2018
- Motorrad:: Honda, CB 650 Z, 1979, RC03
Kupplungsdeckel Dichtung Dichtmassendummheit
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Kupplungsdeckel Dichtung Dichtmassendummheit
Ist doch schön dünn aufgetragen. Die Wulst innen ist doof, lässt sich aber kaum verhindern. So sieht's bei nem werksneuen Motor auch innen aus sofern mit Dichtmasse zugemacht.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17258
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Kupplungsdeckel Dichtung Dichtmassendummheit
Das ist der Grund, weshalb ich Dichtmasse lieber mit dem Finger auftupfe. Da wird die Schicht deutlich dünner und es quillt wenn nur wenig raus. So lange das Zeug nicht in eine Ölbohrung kommt, ist das nicht weiter tragisch, also einfach beim nächsten Ölwechsel drauf achten.
Gruß,
Andreas
Gruß,
Andreas
- UdoZ1R
- Beiträge: 2104
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
- Wohnort: Essen
Re: Kupplungsdeckel Dichtung Dichtmassendummheit
Ich mache es auch wie Andreas und tupfe Dichtmasse mit dem Finger auf. Ist zwar ne echte Sauerei, sorgt aber für ganz wenig ausquellenden Überschuss. 

Gruß Udo
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
-
- Beiträge: 1099
- Registriert: 20. Feb 2021
- Motorrad:: BMW R1100GS
XT550 im Aufbau
Re: Kupplungsdeckel Dichtung Dichtmassendummheit
Da kommt doch keine Dichtmasse drunter, oder ?
Papierdichtung in Öl baden, montieren und gut ist
Papierdichtung in Öl baden, montieren und gut ist


Re: Kupplungsdeckel Dichtung Dichtmassendummheit
Oder gut fetten. Dann quillt das Papier schön auf.
Ich gehöre auch zu den Dichtmassen-tupfern.

Re: Kupplungsdeckel Dichtung Dichtmassendummheit
Bei neuen oder gebrauchte Dichtungen tupfe ich immer die Dichtflächen ganz dünn mit Hylomar M ein.
Hylomar M härtet nicht aus, bleibt dauer plastisch und lässt sich einfach mit Nitro Verdünnung abwischen.
Habe damit schon G-Lader und Mercedes Kompressoren abgedichtet. Da gibt es keine Gehäusedichtungen nur plane Dichtflächen.
Hylomar M härtet nicht aus, bleibt dauer plastisch und lässt sich einfach mit Nitro Verdünnung abwischen.
Habe damit schon G-Lader und Mercedes Kompressoren abgedichtet. Da gibt es keine Gehäusedichtungen nur plane Dichtflächen.
Never Change a runing system
Re: Kupplungsdeckel Dichtung Dichtmassendummheit
An sich ist da alles Schick. Die Frage ist nur ob doppelt gemoppelt auch wirklich angesagt ist. Also Papierdichtung und Dichtmasse?
Mit Dichtmasse kannst du dir eigentlich die Papierdichtung sparen, bzw. umgekehrt. Ausschlaggebend ist wie der Hersteller das angibt.
Ich hab das auch schon mal doppelt gemoppelt gemacht, mit dem Ergebnis das man nur noch in den zweiten Gang schalten konnte. Die 0,7mm der Papierdichtung waren einfach zu viel und gehörten da nicht hin.
Mit Dichtmasse kannst du dir eigentlich die Papierdichtung sparen, bzw. umgekehrt. Ausschlaggebend ist wie der Hersteller das angibt.
Ich hab das auch schon mal doppelt gemoppelt gemacht, mit dem Ergebnis das man nur noch in den zweiten Gang schalten konnte. Die 0,7mm der Papierdichtung waren einfach zu viel und gehörten da nicht hin.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!
Re: Kupplungsdeckel Dichtung Dichtmassendummheit
Hylomar auf der Papierdichtung ist da eher wie Fett. Ich nicht Papierdichtung und Silikon... Das wäre dann schon ein bissl Pfusch. Nicht das man das nicht machen kann..
man kann auch die Papierdichtung trocken verbauen, dann wenn's suppt von aussen alles mit Silikon dichtmatschen. Hält auch.
