Seite 1 von 3

CX500 alternative Gabel

Verfasst: 23. Okt 2021
von Tripletreiber
Wer hat Erfahrung mit einer geeigneten, klassischen (also keine USD) Alternative, um die mit mageren 33mm Tauchrohren ausgestattete CX Seriengabel zu ersetzen? Bin gespannt...

Re: CX500 alternative Gabel

Verfasst: 24. Okt 2021
von f104wart
Ich

Re: CX500 alternative Gabel

Verfasst: 24. Okt 2021
von Alrik
Okay, ist geklärt, kann zu. :D

Re: CX500 alternative Gabel

Verfasst: 24. Okt 2021
von Gottfried64
😀😀😎

Re: CX500 alternative Gabel

Verfasst: 24. Okt 2021
von f104wart
Wieso, er hat ja nur gefragt, wer Erfahrung hat. Und darauf habe ich umfassend geantwortet. :neener:



...Die Gabelbrücken der CX500 EURO (PC06) oder der GL 500/650 sind kompatibel zum Lenkkopf der CX 500 und haben 35er (GL500) oder 37er (CX/GL 650 oder CX 500 Euro).

Die CXen mit den dicken Standrohren haben das Anti-Dive System, was nicht jeder haben möchte. Die GLs haben das nicht.

35er/37er Standrohre gibt es bei den genannten CX/GL Modellen oder bei der Boldor.

Boldor-Standrohre sind länger (Lenkerklemmung an den Standrohren oberhalb der oberen Gabelbrücke). Entweder man verbaut dann auch gleich den Lenker der Boldor oder man kürzt die Standrohre.

Unterschiede gibt es beim Vorderraddurchmesser und beim Tachoantrieb.

Insgesamt ist das kein Thema, was man mal eben zwischen 12 und Mittag abhandelt.


Ich bezweifle aber, dass dickere Standrohre einen mittelmäßigen Fahrer besser machen und ihm zu mehr Sicherheit verhelfen. Ich weiß, was man mit den 33er Standrohren, Wirth-Federn und einem Gabelstabi in kurvigem Geläuf alles anstellen kann.

Re: CX500 alternative Gabel

Verfasst: 25. Okt 2021
von Gottfried64
🤗🙇‍♂️

Re: CX500 alternative Gabel

Verfasst: 27. Okt 2021
von Tripletreiber
Servus zusammen, habt Dank für die hilfreichen Kommentare.
Dir Ralf, ganz besonders für Deine Einschätzung und Beförderung zum mittelmäßigen Fahrer.
Doch, bevor Du mir jetzt auch noch Stützräder empfiehlst, lass Dir versichern, auch mit 51
Motorradjahren läuft´s noch ganz gut.😜

Re: CX500 alternative Gabel

Verfasst: 27. Okt 2021
von f104wart
Das hab ich auch nicht bestritten. Ich weiß aber, was eine gut gewartete 33er Gabel mit Stabi kann. :grinsen1:

Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, dass das Thema Standrohrdurchmesser bei der CX sehr oft überbewertet wird.

Mit dem "mittelmäßigen Fahrer" habe ich auch nicht Dich gemeint, sondern ganz pauschal irgendwelche Leute im Kopf gehabt, die meinen, man könne eine CX nur mit USD-Gabel einigermaßen sportlich bewegen. :grinsen1:

Wir hatten hier im Forum mal einen, der hat seine 500er CX noch nie vorher gefahren, meinte aber, aus sicherheitstechnischen Gründen eine USD-Gabel einbauen zu müssen. Da drauf hat er dann einen M-Lenker montiert.


...Also, nimm's bitte nicht persönlich. Ich würde mir nie anmaßen, Deine fahrerischen Fähigkeiten in Frage zu stellen, ohne eine Runde mit Dir gefahren zu sein. :prost:

Re: CX500 alternative Gabel

Verfasst: 28. Okt 2021
von FranzJosef911
Hallo zusammen,
Ist klar, hier ist mit dem Verweis auf den Standrohrdurchmesser nach Plug and Play gefragt. Diesbezüglich hat Ralf das Thema beim zweiten Versuch auch umfassend abgearbeitet.

Wenn man eine CX umbaut, fand ich eine USD einfach immer unzeitgemäß - und wie von Ralf bestätigt auch leicht overengineerd….
Eine optisch tolle Alternative finde ich den Vorderbau einer CBX550 mit Trommelbremsen-Look, falls der Umbau Richtung „Klassik“ tendiert. Ist aber auch nicht am Vormittag erledigt…..

Viele Grüße

Re: CX500 alternative Gabel

Verfasst: 28. Okt 2021
von Vogelburger
Ich finde Ralfs Hinweis auf den Gabelstabi wichtig! Meine Erfahrung mit der 400er, die auch die 33er Gabel hat, sind richtig gut. Unterschied wie Tag und Nacht!
Gruß, Jan