Eine ganze Weile wusste ich nicht, ob schlachten und veräußern oder doch Auf- bzw. Umbauen der richtige Ansatz ist, habe ich mich aber jetzt erstmal endschieden irgendwas daran zu machen.
Der Zustand ist wie folgt.
Der Motor wurde "angeblich" in einer Fachwerkstatt revidiert, allerdings gibt es dazu weder Rechnungen noch weitere Unterlagen.
Der Rahmen wurde pulverbeschichtet, allerdings wurden nachträglich die Blinkerhalter am Heck weg geflext und nur grob ausgebessert.
Die Elektrik schreit zum Himmel, anscheinend hat da mal jemand angefangen das Ding irgendwie auf ohne Batterie umzubauen, womöglich um das Rahmendreieck frei zu bekommen.
Koni Stoßdämpfer sind verbaut und ein Superbike-Lenker mit Lenkerendenblinkern ist eingetragen.
Die Sitzbank ist in ebenso schlechtem Zustand wie der Original Auspuff.
Einige Teilchen fehlen, sind aber schon im Zulauf.
Die Bremskolben sind fest.
Das Zündschloss fehlt und die Schlüssel für den Tankdeckel ebenfalls. das heißt in den Tank konnte ich bisher nicht rein schauen. Von außen ist er zumindest rostfrei, aber verkratzt. und unansehnlich.
Eigentlich habe ich an der Serien SRX noch genug zu tun, aber so 100% drauf konzentrieren kann ich mich gerade nicht und sammele zumindest schon einmal Ideen.
Ich vermute einfach mal, dass die abgeflexten Blinkerhalter hinten bei einem schönen Aufbau den TÜV nicht schmerzen dürften. - Kann ich damit recht haben? Oder sollte ich da Projekt alleine deshalb schon abschreiben? - Nein, das glaube ich nicht.
Am Ende soll das Gerät eine vermutlich eine Art Roadster werden, das betittele ich aber nur so, weil es nicht so ganz in die anderen Kategorien passt. Der Rahmen soll unangetastet bleiben und nur optisch nach hinten freier erscheinen indem der originale Heckfender, der eh nicht vorhanden ist durch eine andere Lösung ersetzt werden soll.
Die optische Linie soll leicht nach vorne abfallen.
Der Lenker wird nicht zu breit, aber evtl. etwas höher ausfallen. Ähnlich einem Endurolenker vielleicht.
Klassische Hella-Ochsenaugen.
Einmannhöcker oder Zweiersitzbank habe ich noch nicht entschieden.
Ein schönes abgespecktes Cockpit mit einer einzelnen Armartur.
Vielleicht fällt ja dem ein oder anderen schon mal was dazu ein. Oder kann mit Tipps und Hinweise geben.
Zum Beispiel, ob es sich lohnt in originale (teure) Lenkerschalter zu investieren oder ob es vor allem für Ansteuerung vom Choke andere, einfachere, günstigere Möglichkeiten gibt.
So, dass war' zunächst. Hier kommt erstmal ein Bild vom Ausgangszustand.

