Fragen bez. Eintragung
Verfasst: 26. Okt 2021
So, nachdem mein Möfchen jetzt seit über drei Wochen beim TüV steht, zwecks Eintragung, habe ich eben mal dort angerufen. Leider bleiben mehr Fragen als Antworten
Aber der Reihe nach:
Vor dem Umbau hatte ich dort einen Termin. Alles klang so einfach; "Auspuff selber bauen - kein Problem! Einfach eine Nummer einstantzen und wenn er nicht zu laut ist trage ich das ein. Heckumbau, Tank, Sitzbank reine Routine!"
Stand jetzt: Geräuschmessung ist bestanden und der Auspuff könnte eingetragen werden. Aaaber ... die Neuen Endtöpfe könnten ja leistungsteigert wirken
. Da könnte man mal den Krümmer anboten, Muttern anschweißen und den Abgasdruck messen (Emoji, der noch dümmer guckt als die vorherigen ). "Aber das wollen sie bestimmt nicht, daher könnte man auch einfach auf den Leistungsprüfstand." Hier musste ich ehrlich darauf hinweisen, dass ich diese Kosten gerne sparen möchte und ja ohnehin die 34PS eingetragen werden sollen, für die ich extra das Gutachten dabei gelegt habe.
Und jetzt das was ich nicht verstehe; Er meinte, und das deckt sich mit meinem Empfinden, dass das bestimmt weniger sind als 34 PS. Dennoch will er eine Leistungsmessung durchführen. Da das Motorrad jetzt irgendwie neu ist (die Schlüsselnummern werden auch genullt) ist das Gutachten auch nicht mehr so richtig gültig
.
Also ich will den Prüfer nicht schlecht machen. Er ist echt sympathisch und gibt sich Mühe. Er hat nur auch nicht die Zeit und den Nerv mir das bis ins kleinste zu erklähern. Nur wüste ich es trotzdem gerne genauer.
Wenn da jemand ein paar infos für mich hat, die das dunkel etwas erhellen, wäre ich dafür dankbar.
Ich möchte halt auch nicht, dass er jetzt weniger als die 34 PS einträgt. Wenn dann alles richtig eingestellt wird sind es bestimmt wieder mehr. Ach so: War noch nicht zum Vergaser Synchronisieren weg. Das würde ich jetzt auch anders machen

Aber der Reihe nach:
Vor dem Umbau hatte ich dort einen Termin. Alles klang so einfach; "Auspuff selber bauen - kein Problem! Einfach eine Nummer einstantzen und wenn er nicht zu laut ist trage ich das ein. Heckumbau, Tank, Sitzbank reine Routine!"
Stand jetzt: Geräuschmessung ist bestanden und der Auspuff könnte eingetragen werden. Aaaber ... die Neuen Endtöpfe könnten ja leistungsteigert wirken

Und jetzt das was ich nicht verstehe; Er meinte, und das deckt sich mit meinem Empfinden, dass das bestimmt weniger sind als 34 PS. Dennoch will er eine Leistungsmessung durchführen. Da das Motorrad jetzt irgendwie neu ist (die Schlüsselnummern werden auch genullt) ist das Gutachten auch nicht mehr so richtig gültig

Also ich will den Prüfer nicht schlecht machen. Er ist echt sympathisch und gibt sich Mühe. Er hat nur auch nicht die Zeit und den Nerv mir das bis ins kleinste zu erklähern. Nur wüste ich es trotzdem gerne genauer.
Wenn da jemand ein paar infos für mich hat, die das dunkel etwas erhellen, wäre ich dafür dankbar.
Ich möchte halt auch nicht, dass er jetzt weniger als die 34 PS einträgt. Wenn dann alles richtig eingestellt wird sind es bestimmt wieder mehr. Ach so: War noch nicht zum Vergaser Synchronisieren weg. Das würde ich jetzt auch anders machen
