forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

CB 400N

Kaufberatung: Mopeds
RyanRaus
Beiträge: 5
Registriert: 31. Okt 2021
Motorrad:: Honda CB400n BJ 82

CB 400N

Beitrag von RyanRaus »

Hallo an alle,

Ich bin neu hier und brauche gute fachliche Kenntnisse von euch.

Ich möchte mir eine Honda CB 400n kaufen BJ 82 und hab eine gefunden, die würde neuen TÜV bekommen und im ganzen ist sie echt Clean und sieht zumindest auf den Bildern top aus.

Jetzt zu dem Problem, Aufpuff und Offener Luftfilter nicht eingetragen. Weiss nicht genau ob die endtöpfe ne ABE haben,warte auf antwort.denke aber eher nicht sonst hätte der Verkäufer sie doch eintragen lassen.

Ich denke einen anderen Luftfilter zu nehmen ,da ich kein Bock habe auf Palaber mit der Polizei.

Was für endtöpfe kann man nehmen die eingetragen werden können ohne heckmeck.
Mit Abe.
Ich wohne in Frankfurt und da sind die gerne hinter her unsere Freunde des Staates.

Jeder Tip ist hilfreich.

Danke

Online
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13605
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: CB 400N

Beitrag von Bambi »

Hallo Ryan,
erst einmal herzlich willkommen!
Ohne die Schalldämpfer zu sehen ist eine Beurteilung schwierig. Wenn Du also einen Link zur Anzeige hast (bitte keine fremden Bilder direkt einstellen um den Seitenbetreiber nicht mit Copyright-Problemen zu behelligen!), dann lass mal sehen.Die Gnade der frühen Erstzulassung (vor dem 01.01.1989 ist wichtig, nicht das Baujahr!) der Honda lässt Dir durchaus einige Freiheiten. Aber die alten Werte musst Du schon einhalten. Was in der Kombi anderer Auspuff und offene Trichter/Luftfilter meist nicht möglich ist. Daher ist Deine Überlegung, den originalen Luftfilterkasten zu montieren durchaus anzuraten.
Viel Spaß hier gewünscht und schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Vogelburger
Beiträge: 1468
Registriert: 13. Jun 2015
Motorrad:: 1200er Sporty, BMW F 650 - die Laternenschlampe, CM 400 Roadster - Die Gehhilfe, GPZ 500 Roadster - die Cowasocky, XBR 500 - Nummer 5 (Weil sie lebt!), NSU Lux im Aufbau
Wohnort: 36399 Freiensteinau

Re: CB 400N

Beitrag von Vogelburger »

Hallo Ryan! Schick mir mal ne PN mit deiner Telefonnummer! Ich hab evtl ne Original Auspuffanlage für dich. Gibts für kleines Geld und liegt an der Galluswarte. Auch ein Original Luftfiltergehäuse dürfte da sein, falls du das willst. Ich habe meine mit K+N Filtern Problemlos getüvt bekommen.
Gruß, Jan
Ich hab nachgezählt -
ich hab sie wirklich nicht mehr alle!

RyanRaus
Beiträge: 5
Registriert: 31. Okt 2021
Motorrad:: Honda CB400n BJ 82

Re: CB 400N

Beitrag von RyanRaus »

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 42-305-931

Das ist sie.

Für 2300€ inkl TÜV und Ölwechsel.

Würde mir so angeboten.

Online
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13605
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: CB 400N

Beitrag von Bambi »

Hallo Ryan,
wäre interessant, ob er sie so durch die Hauptuntersuchung bekommt ... ich habe da leise Zweifel. Bin aber kein Fachmann für die CBs.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

martin58
Beiträge: 1104
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Moto Guzzi V7 850 Gespann (Eigenbau, EZ 75), Guzzi V7 700, Norton 16h, suzuki DR 750 & 800, XT550, SR500, Kawasaki Z440A, Honda CB200
Wohnort: mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: CB 400N

Beitrag von martin58 »

Ein Schalldämpfer mit "ABE" (=Allgemeine Betriebserlaubnis) muss nicht eingetragen werden (wenn ansonsten alles serienmässig am Moped ist).
Die inserierte CB bräuchte für eine Legalisierung eine Fahrgeräuschmessung (Lufi und ESD geändert). Das kostet ab 300 Euro aufwärts, unabhängig davon, ob die Messung Werte generiert, die eine Eintragung rechtfertigen (Fahrgeräuschwert überschreitet nicht die seinerzeit gültigen gesetzlichen Werte) oder nicht.

Die Schweißarbeiten am Rahmen könnten ebenfalls für Kopfzerbrechen sorgen. Ist das in den Fahrzeugpapieren eingetragen?

Das Bike wirkt sponan auf mich wie ein "Jugend forscht"-Projekt, ohne Legalisierung kann sich das für "Normalos" schnell zur mittleren Katastrophe auswachsen.

RyanRaus
Beiträge: 5
Registriert: 31. Okt 2021
Motorrad:: Honda CB400n BJ 82

Re: CB 400N

Beitrag von RyanRaus »

Der hat noch mehrere zum Verkauf.
Insgesamt 4 STK.
Wie er das Ding durch den TÜV kriegt weiss ich leider nicht .Ob er da Leute kennt die das machen und was deixeln.kein plan.er wollte sich heute melden.

RyanRaus
Beiträge: 5
Registriert: 31. Okt 2021
Motorrad:: Honda CB400n BJ 82

Re: CB 400N

Beitrag von RyanRaus »

Martin58....

Die Schweißarbeiten am Rahmen könnten ebenfalls für Kopfzerbrechen sorgen. Ist das in den Fahrzeugpapieren eingetragen?

woran erkennst du das???

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: CB 400N

Beitrag von Alrik »

Wenn ich mir den Auspuff so anschaue, ....
Und auf dem Foto sieht's so aus, als würd der Lenker am Tank anliegt.
Für 2k zu viele Überraschungen.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

RyanRaus
Beiträge: 5
Registriert: 31. Okt 2021
Motorrad:: Honda CB400n BJ 82

Re: CB 400N

Beitrag von RyanRaus »

Der Lenker ist original und nur umgedreht worden, berührt aber laut Aussage des Verkäufers den Tank nicht.

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Axel Joost Elektronik