wollte euch den schönen 3 Zylinder Klang nicht vorenthalten. Da die originalen ESDs oft dem Rost erlegen sind, hatte ich mich entschieden zwei gut erhaltene ESDs von BSM, für welches Modell ist mir nicht sicher bekannt, an die originalen Krümmer zu schweißen. Leistung ist dadurch, meiner Meinung nach spürbar besser, die alte Dame atmet schlicht besser aus. Der Übergang ist von den Krümmern 38 mm (außen) zu 42 mm (innen) der ESDs. Nun viel Spass beim reinhören.
Re: XS 850 BSM ESDs
Verfasst: 5. Nov 2021
von RC42
Das war aber ein kurzes Vergnügen.. aber klang kernig.
Der geschweißte Übergang hätte mich bei den 4mm Differenz interessiert.
Und ESDs steht wohl für EndschalldämpferS?
Re: XS 850 BSM ESDs
Verfasst: 5. Nov 2021
von Kallebadscher
hy
n paar Bilder wären nett
Gruss
Tom
Re: XS 850 BSM ESDs
Verfasst: 5. Nov 2021
von Bollermann
Sorry....aber ich hab doch tatsächlich in der Überschrift "BDSM" gelesen...
Torture for the Rider?
Re: XS 850 BSM ESD
Verfasst: 6. Nov 2021
von DaveR
Nabend,
Werde bei guten Wetter mal eine erweiterte Aufnahme machen, habe noch eine weitere aber die ist leider auch nicht viel besser, diese ist in 2 Teile aufgeteilt (um unnötiges Warten zu vermeiden) und in YT hochgeladen.
@RC42 stimmt natürlich ohne S
@Kallebadscher
20211005_170612.jpg
Auf dem Bild sind bereits Mikuni RS34 als Ersatz für die originalen Hitachi Vergaser installiert ;)
@Bollermann man versteht oftmals nur das was man möchte :D
Re: XS 850 BSM ESDs
Verfasst: 6. Nov 2021
von TortugaINC
Die sehen aus wie für das Motorrad gemacht, einwandfrei!
Re: XS 850 BSM ESDs
Verfasst: 7. Nov 2021
von Bollermann
Finde ich auch.
War ohnehin ein hübsches Teil, die 850er. Aber schon damals ziemlich selten.
Das einzige, was mich heute noch mehr als damals optisch stört, sind der geschwärzte Motor und diese unvermeidlichen Gußräder der damaligen Zeit.
War der Hinterradantrieb nicht sogar in Zuffenhausen konstruiert mit homokinetischem Gelenk?
Re: XS 850 BSM ESDs
Verfasst: 7. Nov 2021
von Neugieriger
Porsche war da mit dran und Getrag
Re: XS 850 BSM ESD
Verfasst: 7. Nov 2021
von DaveR
Ja der geschwärzte Motor ist recht unansehlich, da bin ich ganz deiner Meinung, ggf. wird das geändert beim Umbau. Die Gußräder würde ich ebenfalls gerne durch Speichenfelgen ersetzen allerdings lohnt sich der Aufwand leider nicht. Dazu müsste die Narbe entwickelt werden da es keine "Blaupause" dazu gibt, nein auch nicht die der TX 750. Des Weiteren würden keine Fahrdynamischen Verbesserungen erzielt werden bzw. um auf moderne Reifen zu wechseln, müssten es 17 Zoll werden und die sehen dann nun wirklich nicht aus
Der Motor wurde mit Porsche entwickelt, daher auch der Sound wie die alten 6 Zylinder, der Antriebsstrang wurde von Getrag entwickelt.
Re: XS 850 BSM ESDs
Verfasst: 7. Nov 2021
von Bollermann
Wenn Du den Motor entlackst, kannst Du das dann ja auch mit den Felgen machen.
In schwarz wirken die sehr mächtig und dominant in der Seitenlinie.
Falls Dir das zu fad ist, kannst Du ja mal mit einer Farbumkehr experimentieren.
Also das, was an den Rädern jetzt schwarz ist, silbern und nur die jetzt polierten Speichenkanten schwarz.
Die Felgenflanken würde ich aber auch wieder silbern lassen.
Sollte viel zierlicher rüberkommen.