Seite 1 von 9

CX 500 (C) CaféRacer?

Verfasst: 17. Nov 2021
von Newbe
Servus,

Ich möchte mir gerne einen CafeRacer bauen.

Basis dafür soll eine CX500 sein.

Im Nachbarort steht eine CX500 C.

Ist die „Custom“ eine Brauchbare Basis für einen solchen Umbau?

Hat jemand brauchbare Tips bzgl Lenker, Heck und Sitz??

Danke schonmal vorab.

Re: CX 500 (C) CaféRacer?

Verfasst: 17. Nov 2021
von Marlo
Hallo, wenn du die suche bemühst findest du jede menge Input was aus der Güllepumpe werden kann.
Hier mal eine Übersicht aus dem Forum, die aber nicht ganz aktuell ist ist.

Re: Honda» CX 500 (C) CaféRacer?

Verfasst: 17. Nov 2021
von BerndM
Hallo Newbe,
Du hast schon einen link bekommen aus dem Du Ideen ziehen kannst. Dazu kann es sein das nicht alle CXen deren Umbau in diesem Forum dokumentiert wurde die Bilder noch einmal separat in dem link eingepflegt haben. Also kannst Du Dich zusätzlich durch viele Beiträge wühlen.
Mir scheint dazu aber eine Frage wichtig die Du nur Dir selbst beantworten kannst. Wie soll das Heck gestaltet werden ? Muss es ein kurzes
Heck mit loop werden, also Rahmenauslegerkürzung notwendig. Oder dürfen die Ausleger dran bleiben, weil der Heckbürzel diese
umgreift od. z.B. schwarz lackiert sichtbar Dich nicht stört.

Wenn es ein loop sein soll nimm einen Rahmen der CX. Die Rahmenausleger werden nach hinten breiter, so das sie kaum kaschierbar
sind aber ja abgeflext werden. Die CX hat das 18" Hinterrad. Das sieht, meine Meinung, besser aus und fährt sich dynamischer.
Der Rahmen der CX C hat nach hinten gerade geführt Rahmenausleger die man kaschieren oder auch mit einem Bürzel verkleiden kann.
Das originale 16" Hinterrad mit dem "fetten" 130er Hinterrad passt besser zum soft chopper oder bopper. Wieder meine Sicht.
Man kann, TÜV Abnahme !!!, das Hinterrad gegen ein 18" der CX plug & Play auswechseln. Kann leider sein das der erste Sachver-
ständige es nicht eintragen mag. Wurde aber doch schon mehrfach legalisiert.

Gruß
Bernd

Re: CX 500 (C) CaféRacer?

Verfasst: 17. Nov 2021
von Bambi
Hallo Newby,
herzlich willkommen! Ja, Vorlagen für die CX wirst Du hier mehr genug finden!
Auch aus der C kann man ein sehr ansehnliches Motorrad zaubern, vielleicht eher im Roadster-Stil. So, wie Ralf es hier
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... %BCr+Bambi
gezeigt hat. Das wäre mein Vorbild wenn ich mich der Pumpe annehmen würde.
Schöne Grüße, Bambi

Re: CX 500 (C) CaféRacer?

Verfasst: 17. Nov 2021
von Newbe
Danke.
Die Suche warf „zu viele“ Ergebnisse raus, und dann wird keines Angezeigt.

Das war der erste Versuch.

Ich will schon nen richtigen Cafe Racer haben.

Brauche ich dann bei der C nen anderen Tank?
Oder ist die vom gesamten Rahmen her anders??

Denn dann suche ich noch weiter.

Re: CX 500 (C) CaféRacer?

Verfasst: 17. Nov 2021
von BerndM
Die Rahmen CX vs. CX C sind sehr ähnlich. Rahmenausleger habe ich beschrieben. Tankaufnahme vorn ist leicht anders.
Sitzbankbefestigung hinten unterschiedlich. Aber alles nichts was bei einem Umbau stört.
Der CX C Tank ist doch für einen schlanken Umbau durchaus attraktiv. Er steht gerade und ist nicht zu ausladend.
Alle wesentlichen Teile sind 1:1 austauschbar. Anders ausgedrückt beim Nachkauf, weil z.B. etwas nicht defekt ist, ist es egal unter
welchem Modell es angeboten wird. Es gibt nur eine grosse Unterscheidung durch die Zündung. CDI oder NEC. CDI sind die deut-
liche Mehrheit. Man erwischt aber kaum NEC spezifische Teile, weil sehr selten.
Wenn die CX C Dir von Preis zu Güte gefällt nehmen. Der Rest ergibt sich schon.
Unterstützung fachlich ist hier deutlich vorhanden.

Gruß
Bernd

Re: CX 500 (C) CaféRacer?

Verfasst: 17. Nov 2021
von f104wart
Newbe hat geschrieben: 17. Nov 2021Ich will schon nen richtigen Cafe Racer haben.
Dann darfst Du kein Moped mit einem 16er Hinterrad nehmen. Oder musst in die C ein 18er einbauen.


...Oder mal andersrum gefragt:

Was verstehst Du denn unter einem "richtigen Caferacer" ?

Re: CX 500 (C) CaféRacer?

Verfasst: 17. Nov 2021
von Newbe
Ich möchte keinen Chopper oder Cruiser haben.

Möchte mir ein kleines kompaktes Fahr-Gerät bauen.
Evtl. Erstmal mit nem 16“ Hinterrad… Übergangsweise.

Sowas wäre mein Wunsch.

https://hondanews.eu/image/motorcycles/ ... 1_21/5?v=2

Re: CX 500 (C) CaféRacer?

Verfasst: 18. Nov 2021
von f104wart
Von einem Chopper oder Cruiser ist hier auch nicht die Rede.

Ich fürchte leider, dass Deine Interpretation des "Caferacers" in die Richtung geht, in die die meisten CX-Umbauten gehen:

Gekürztes Heck, kurzer Loop, freistehendes Hinterrad, Bügelbrett als Sitzbank... kennst Du eine, kennst Du alle.


...und das ist eben auch kein "richtiger Cafe Racer". Aber das möchtest Du wahrscheinlich auch gar nicht, denn in Deiner Überschrift schreibst Du ja "Café Racer". Also ein "Racer", mit dem man von einem Café zum nächsten fährt.


Gibt es deńn nicht irgendwelche Bilder im Netz oder im Forum, die Du uns hier verlinken kannst, damit wir uns einen besseren Eindruck von Deinen Vorstellungen machen können?


Hast Du Dich denn schon mal etwas mit der Geschichte und der Historie der Caferacer auseinander gesetzt oder willst Du nur auf einen fahrenden Zug aufspringen, mit dem viele mitfahren möchten, aber eigentlich gar nicht wissen, woher er kommt?

Versteh mich nicht falsch, das ist nicht böse gemeint, aber ich möchte einfach wissen und mir ein Bild davon machen, worum es Dir geht.


Warum die CX 500 C (PC01)? Nur weil sie im Nachbarort steht oder hat das noch andere Gründe?


Welches Baujahr/Erstzulassung hat sie?
In welchem Zustand ist sie?
Was hat sie gelaufen?
Was soll sie kosten?
...und, ganz wichtig, welche Möglichkeiten hast Du und wie bist Du werkstattmäßig ausgestattet?

.

Re: CX 500 (C) CaféRacer?

Verfasst: 18. Nov 2021
von Newbe
Ja.
Ich hab mich mit der Entstehung der CafeRacer auseinander gesetzt.

Mit der CX500 gibt’s auch bei mir eine Story:
Das war das erste Motorrad, auf dem ich „bewusst“ mitgefahren bin.
Damals als 4 jähriger vorne auf dem Tank.
Daher stand die schon Iange auf meiner Liste.

Aber eben nicht als „Standart“.
Denn so gefällt sie mir fast gar nicht.

Den „fahrenden Zug“ beobachte ich seit fast 20 Jahren.
Also keine spontane Reaktion.

Ich habe jedoch erst ein paar andere Stationen abgehakt, und nun soll’s eben die CX werden.