Moin,
Ich schaue mir morgen eine XJ600 an.
Bereits teilweise umgebaut.
EZ: Mitte 1990
KM: 33.000
TÜV bis April 2022
Alles eingetragen. Kein Wartungsstau (laut Verkäufer).
Reifen vergangenes Jahr Neu.
Kann mir jemand bei der Preiseinschätzung helfen??
Möchte mich nicht über den Tisch ziehen lassen.
Gibt ein paar Dinge, die mir nicht ganz gefallen:
Der Kunststoff-Tankverschluss.
Der „hohe“ Lenker (soll ja ein Racer sein)
die Sitzbank
Die „Balgen“ vorne an der Gabel
Und dieses kurze Schutzblech das hinten noch raus schaut.
Nichts, was man nicht ändern kann.
Aber man könnte sie ja erstmal „einfach fahren“ und dann nach und nach mehr machen.
Aber:
Was wäre sie Wert??
Was wäre noch ok?
Und ab wann wäre sie überteuert?

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
XJ 600, Preiseinschätzung?
XJ 600, Preiseinschätzung?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Dacapo
- Beiträge: 1816
- Registriert: 4. Okt 2016
- Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600 - Wohnort: Ascheberg
Re: XJ 600, Preiseinschätzung?
Ist schwer zu sagen.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... ium=social
Diese sieht meiner Meinung nach schöner aus und soll nur 1.200,00 € kosten reifen neu und tüv neu.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... ium=social
Diese sieht meiner Meinung nach schöner aus und soll nur 1.200,00 € kosten reifen neu und tüv neu.
Beste Grüße
Dacapo
Dacapo
Re: XJ 600, Preiseinschätzung?
Danke.
DIE gefällt mir zB gar nicht.
Der Lack ist alt, die Bank aufgeplustert, etc.
Aber Geschmäcker sind zum Glück verschieden.
Und bei fast 40 Jahren nur 22.000km??
DIE gefällt mir zB gar nicht.
Der Lack ist alt, die Bank aufgeplustert, etc.
Aber Geschmäcker sind zum Glück verschieden.
Und bei fast 40 Jahren nur 22.000km??
- carstenatlantic
- Beiträge: 322
- Registriert: 13. Jun 2016
- Motorrad:: VF750F (RC15) Bj83
VF750F (RC15) Bj86
VF1000F (SC15) Bj84
TDM850 (3VD) Bj96
Italjet Formula50 - Wohnort: Leinfelden-Echterdingen
Re: XJ 600, Preiseinschätzung?
Hallo Newbe,
die km Angaben sind sowieso reine Phantasie!
Vor allem, wenn bereits umgebaut wurde, der Ori-Tacho nicht mehr drauf ist.
Wahrscheinlich können die wenigsten Verkäufer den wahren km Stand nachweisen.
Du solltest bei den Preisverhandlungen darauf hinweisen, dass die Laufleistung unbekannt ist.
die km Angaben sind sowieso reine Phantasie!
Vor allem, wenn bereits umgebaut wurde, der Ori-Tacho nicht mehr drauf ist.
Wahrscheinlich können die wenigsten Verkäufer den wahren km Stand nachweisen.
Du solltest bei den Preisverhandlungen darauf hinweisen, dass die Laufleistung unbekannt ist.
Gruß,
Carsten
Carsten
- derpfanny
- Beiträge: 40
- Registriert: 11. Sep 2020
- Motorrad:: Eine Yamaha xj 900 f 58l von 1987 und für gemeinsame Fahrten mit dem Junior eine Honda Pan Eurepean 1100 von 2002.
Re: XJ 600, Preiseinschätzung?
Was hat der Verkäufer den für Preisvorstellungen?
- BonsaiDriver
- Beiträge: 972
- Registriert: 5. Feb 2013
- Motorrad:: Triumph TR 7 RV Cafe-Racer
Triumph Bonneville T100 BJ 2013
Moto-Guzzi V11 Ballabio BJ 2003
Beta Alp 4.0 BJ 2003
Honda XL 250 S BJ 1980
Honda Dax "Nice" BJ 1988
Honda Monkey BJ 1971
SkyTeam Monkey BJ 2006
Re: XJ 600, Preiseinschätzung?
Moin
an alle Newbe's
Motorradfahren kostet Geld
und erstmal ein Motorrad haben - kostet auch Geld
Wieviel für ein 30 - 40 Jahre altes Motorrad schlußendlich übern Tisch gehen steht meist auf einem ganz anderen Zettel.
Für eine "Preis-Einschätzung" braucht es aber auch viel mehr als nur ein paar Bildchen und den letzten TÜV Termin...
Das einzige was man sagen kann, eine Yamaha XJ600 ist und bleibt ein "Brot und Butter Motorrad"
Ja auch aus solchen Motorrädern kann man was machen... mit viel Zeit und ...
und nun zu dir "Newbe"
in deinen alten Beiträgen trägst du dich mit dem Gedanken eine CX500 anzuschaffen
nun ist es eine XJ600
dazwischen gibt es bis auf die Leistung von 50PS und das beide 2 Räder haben so ungefair keine Gemeinsamkeiten???
Bist du dir überhaupt schon darüber klar was du willst?
an alle Newbe's
Motorradfahren kostet Geld
und erstmal ein Motorrad haben - kostet auch Geld
Wieviel für ein 30 - 40 Jahre altes Motorrad schlußendlich übern Tisch gehen steht meist auf einem ganz anderen Zettel.
Für eine "Preis-Einschätzung" braucht es aber auch viel mehr als nur ein paar Bildchen und den letzten TÜV Termin...
Das einzige was man sagen kann, eine Yamaha XJ600 ist und bleibt ein "Brot und Butter Motorrad"
Ja auch aus solchen Motorrädern kann man was machen... mit viel Zeit und ...
und nun zu dir "Newbe"
in deinen alten Beiträgen trägst du dich mit dem Gedanken eine CX500 anzuschaffen
nun ist es eine XJ600
dazwischen gibt es bis auf die Leistung von 50PS und das beide 2 Räder haben so ungefair keine Gemeinsamkeiten???
Bist du dir überhaupt schon darüber klar was du willst?
Ronni - the 10 Inch Wheel Driver
Re: XJ 600, Preiseinschätzung?
Sie steht für 2.100 im Netz.
Re: XJ 600, Preiseinschätzung?
[quote=BonsaiDriver post_id=479581 time=1637495097 user_id=226
und nun zu dir "Newbe"
in deinen alten Beiträgen trägst du dich mit dem Gedanken eine CX500 anzuschaffen
nun ist es eine XJ600
dazwischen gibt es bis auf die Leistung von 50PS und das beide 2 Räder haben so ungefair keine Gemeinsamkeiten???
Bist du dir überhaupt schon darüber klar was du willst?
[/quote]
Ja, ich weiss. Es sind zwei völlig unterschiedliche Formen, Konzepte, und auch der Sound ist anders.
Generell möchte ich aktuell ein Motorrad, an dem ich im Winter ein wenig was tun kann.
Grundsätzlich sollte es aber Fahrbereits sein, sodass ich, wenn ich im Winter doch nicht zum schrauben komme, im Frühling trotzdem sagen kann:
Was soll’s.
Jacke an, Helm auf, los geht’s.
Ich MÖCHTE Schrauben.
Ich will nicht Schrauben MÜSSEN um fahren zu können.
Und da CX technisch momentan nix, oder nur überteuerte Dinger im Netz sind, schaue ich halt nach Alternativen, die evtl. schon ein paar Vorbereitungen haben, und ich mich dann nur optisch damit beschäftigen muss, oder nur Details ändere.
Ich hab auch noch andere Motorräder im Auge, und bin grundsätzlich offen für vieles, und schaue mir auch andere Konzepte im Bereich Café-Racer an.
Manchmal auch Modelle, von denen ich evtl. den Motor bereits kenne.
Zu meiner Historie gehören derzeit:
Aprilia RS125R
Kawasaki Zephyr 550
Suzuki VS 750
Suzuki VL 1500
Und nun soll was alltagstaugliches, fahrbares her, aber eben auch etwas, dass nicht von der Stange kommt.
und nun zu dir "Newbe"
in deinen alten Beiträgen trägst du dich mit dem Gedanken eine CX500 anzuschaffen
nun ist es eine XJ600
dazwischen gibt es bis auf die Leistung von 50PS und das beide 2 Räder haben so ungefair keine Gemeinsamkeiten???
Bist du dir überhaupt schon darüber klar was du willst?
[/quote]
Ja, ich weiss. Es sind zwei völlig unterschiedliche Formen, Konzepte, und auch der Sound ist anders.
Generell möchte ich aktuell ein Motorrad, an dem ich im Winter ein wenig was tun kann.
Grundsätzlich sollte es aber Fahrbereits sein, sodass ich, wenn ich im Winter doch nicht zum schrauben komme, im Frühling trotzdem sagen kann:
Was soll’s.
Jacke an, Helm auf, los geht’s.
Ich MÖCHTE Schrauben.
Ich will nicht Schrauben MÜSSEN um fahren zu können.
Und da CX technisch momentan nix, oder nur überteuerte Dinger im Netz sind, schaue ich halt nach Alternativen, die evtl. schon ein paar Vorbereitungen haben, und ich mich dann nur optisch damit beschäftigen muss, oder nur Details ändere.
Ich hab auch noch andere Motorräder im Auge, und bin grundsätzlich offen für vieles, und schaue mir auch andere Konzepte im Bereich Café-Racer an.
Manchmal auch Modelle, von denen ich evtl. den Motor bereits kenne.
Zu meiner Historie gehören derzeit:
Aprilia RS125R
Kawasaki Zephyr 550
Suzuki VS 750
Suzuki VL 1500
Und nun soll was alltagstaugliches, fahrbares her, aber eben auch etwas, dass nicht von der Stange kommt.
-
- Beiträge: 1099
- Registriert: 20. Feb 2021
- Motorrad:: BMW R1100GS
XT550 im Aufbau
Re: XJ 600, Preiseinschätzung?


2100.- für einen einzigartigen Umbau!!



- carstenatlantic
- Beiträge: 322
- Registriert: 13. Jun 2016
- Motorrad:: VF750F (RC15) Bj83
VF750F (RC15) Bj86
VF1000F (SC15) Bj84
TDM850 (3VD) Bj96
Italjet Formula50 - Wohnort: Leinfelden-Echterdingen
Re: XJ 600, Preiseinschätzung?
Hallo Newbe,
ich stelle jetzt auch noch mal die Frage, ib du schon weisst was du suchst, oder dich erst mal orientieren möchtest.
Das hängt natürlich auch von deinen finanziellen Mitteln und deinen handwerklichen Möglichkeiten ab.
Entweder du suchst:
1) eine Basis, möglichst alt und unverbastelt dafür nicht fahrbereit aber billig
2) eine Basis, orginal, fahrbereit und mit TüV zum direkt losfahren und nach und nach umbauen nach deinen Vorstellungen
3) eine bereits umgebaute Maschine, davon nix eingetragen und ohne TÜV
4) eine bereits umgebaute Maschine, alles eingetragen mit TÜV zum direkt los fahren
Die Preise sind von 1-4 aufsteigend (2 und 3 eventuell zu tauschen).
Geberell werden alte Wracks, als "Cafe Racer" inseriert eher zu Mondpreisen inseriert und treffen in den wenigsten Fällen deinen Geschmack.
Zum Kaufpreis kommt noch das Budget für den geplanten Umbau hinzu.
Km Laufleistung bei den alten Karren nachezu irrelevant, sofern diese nicht nachgewiesen werden können.
Du könntest alternativ dazu, eine Meinung zu einzelen Maschinen die dich interessieren zu fragen, einen Thread zur allgemeinen Ideenfindung und "was will ich haben" starten.
Da wird dir mit Sicherheit geholfen.
ich stelle jetzt auch noch mal die Frage, ib du schon weisst was du suchst, oder dich erst mal orientieren möchtest.
Das hängt natürlich auch von deinen finanziellen Mitteln und deinen handwerklichen Möglichkeiten ab.
Entweder du suchst:
1) eine Basis, möglichst alt und unverbastelt dafür nicht fahrbereit aber billig
2) eine Basis, orginal, fahrbereit und mit TüV zum direkt losfahren und nach und nach umbauen nach deinen Vorstellungen
3) eine bereits umgebaute Maschine, davon nix eingetragen und ohne TÜV
4) eine bereits umgebaute Maschine, alles eingetragen mit TÜV zum direkt los fahren
Die Preise sind von 1-4 aufsteigend (2 und 3 eventuell zu tauschen).
Geberell werden alte Wracks, als "Cafe Racer" inseriert eher zu Mondpreisen inseriert und treffen in den wenigsten Fällen deinen Geschmack.
Zum Kaufpreis kommt noch das Budget für den geplanten Umbau hinzu.
Km Laufleistung bei den alten Karren nachezu irrelevant, sofern diese nicht nachgewiesen werden können.
Du könntest alternativ dazu, eine Meinung zu einzelen Maschinen die dich interessieren zu fragen, einen Thread zur allgemeinen Ideenfindung und "was will ich haben" starten.
Da wird dir mit Sicherheit geholfen.
Gruß,
Carsten
Carsten