Seite 1 von 4
Kaufempfehlung für Lange
Verfasst: 25. Nov 2021
von Damiros
Glückauf zusammen!
Hab hier im Forum lange nach ähnlichen Themen gesucht, aber nichts gefunden.
Bin dabei meinen A Führerschein zu machen und finde die Cafe Racer saugeil.
Ich würde mich freuen hier ein paar Kaufempfehlungen zu bekommen vorallem suche ich Mopeds die auch einigermaßen zu meiner Körpergröße passt.
Ich bin 43, 1,90 m groß, 95 kg sportlich. Budget liegt bei max 7000 €.
Das Moped sollte ABS haben.
Markentechnisch finde ich die Triumph cool, aber bin da sehr frei.
Bin auf eure Tipps schon gespannt.
VG
Damiros
P.S. Bitte um Nachsicht falls demnächst von mir die ein oder andere blöde Anfängerfrage kommt

Re: Kaufempfehlung für Lange
Verfasst: 25. Nov 2021
von Neugieriger
Mach dir keinen Kummer wegen der 1,90 !
Wenn du fährst siehst du es nicht
Triumph..... Tiger ist doch recht groß....generell die Grossenduros als BMW GS, Guzzi, Triumph etc.
Die Rocket ist noch so ein Dickschiff oder von Honda die nackte Wing....mir fällt der Name nicht ein...egal
Wichtig! An der Ampel nicht ins Schaufenster blicken, dann klappt das mit 1,90
Re: Kaufempfehlung für Lange
Verfasst: 25. Nov 2021
von DocShoe
Moin!
KTM 950/990 Adventure. da kannst Du noch die hohe Sitzbank draufbauen, dann solltest Du nicht viel kleiner als 190 sein!
Und: die Teile gehen los, wie die Katze des Herrn Schmidt!
Re: Kaufempfehlung für Lange
Verfasst: 25. Nov 2021
von TortugaINC
Damiros hat geschrieben: 25. Nov 2021
… und finde die Cafe Racer saugeil.
Ich glaub nicht, dass er sich hier anmeldet um sich ne Reiseenduro zu kaufen.
Auf der Seite kannst du dir selber ein Bild machen. Ist auch nur ein Schätzeisen und ersetzt keine Probefahrt, zur groben Orientierung sollte es aber reichen:
https://cycle-ergo.com/
Gruß
Re: Kaufempfehlung für Lange
Verfasst: 25. Nov 2021
von DaveR
Kann dir da, aus eigener Erfahrung, ne Yamaha XS 750/850 empfehlen und mit deinem Budget bekommste sicher nen netten Umbau hin. Nur darfst du dann den Sitz nicht ganz flach machen.
Ich bin zwar nicht so groß wie du, bin um die 1,82m, aber meine Fußsohlen kommen gerade plan auf.
Re: Kaufempfehlung für Lange
Verfasst: 25. Nov 2021
von Bambi
Hallo Damiros,
mit 1,70 kann ich da nicht mitreden, werfe jedoch mal ein ganz schweres Eisen in den Ring: Yamaha XS 1100!
Unser leider inzwischen vermisster Kollege Rottenholm hat daraus einen feinen Racer gezaubert:
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... rottenholm
Und wenn es die minimal kleinere Version sein soll (XS 750/850 wie von David empfohlen), dann schau mal nach dem User YICS. Den kannst Du in Rottenholms Thread ganz leicht lokalisieren und von dort aus seine eigenen Beiträge finden.
Viel Erfolg und schöne Grüße, Bambi
Re: Kaufempfehlung für Lange
Verfasst: 25. Nov 2021
von Damiros
Danke für die ersten Tipps und Ideen.
Die Yamaha XS1100 oder 750/850 sehen schon cool aus.
Macht es denn Sinn so ein altes Moped zu kaufen?
Das sind ja schon Oldtimer.
So die Erfahrung in Schrauben habe ich nicht unbedingt.
Viele raten mir unbedingt zu ABS. Damit fallen ja die älteren Jahrgänge komplett weg.
Re: Kaufempfehlung für Lange
Verfasst: 25. Nov 2021
von klx
Für das Budget gibt's zwei 1000er Multistradas und man hat noch Umbaubudget. Eine zum fahren, eine zum umbauen - vllt. sowieso keine schlechte Idee. Nimmt Stress raus und ermöglicht mehr Zeit in die Details zu stecken.
Und es gibt Trockenkupplung, zwangsgesteuerte Ventile, Einarm-Schwinge, Brembo Bremsen, Einspritzung. Und die knapp über 80 PS aus dem luftgekühlten Motor kommen ganz entspannt am Hinterrad an, so ganz ohne Gemeinheiten.
Re: Kaufempfehlung für Lange
Verfasst: 25. Nov 2021
von klx
DocShoe hat geschrieben: 25. Nov 2021
Moin!
KTM 950/990 Adventure. da kannst Du noch die hohe Sitzbank draufbauen, dann solltest Du nicht viel kleiner als 190 sein!
Und: die Teile gehen los, wie die Katze des Herrn Schmidt!
https://hiconsumption.com/2005-ktm-950- ... otorworks/
Und was man für hübsche Motorräder daraus bauen kann! Naja "man". Was Max Hazan daraus bauen kann.

Re: Kaufempfehlung für Lange
Verfasst: 25. Nov 2021
von Damiros
Selber umbauen ist schwierig. Zeit, Zeit, Zeit und das Wissen fehlt ;-)
Was haltet ihr von der Royal Enfield Continental GT?
Hab das Gefühl, dass sie vom Preis-Leistungsverhältnis unschlagbar ist.