Seite 1 von 2

Yamaha» XJ550 moderat für die Renne anpassen?

Verfasst: 8. Dez 2021
von GreenMilk
Moin Leute,

ich habe mal ne etwas komische Frage.
Ich habe eine ziemlich originale XJ550, Superbikelenker und paar optische Verbesserungen wie kleine Blinker, Spiegel etc.

Ich würde dieses Moped gerne beim Kurventraining und zum Spaß auf der Renne benutzen. Angepeilte Strecke ist der Spreewaldring. Der macht leider sehr viel Spaß. :grinsen1:
Eine Rennzicke will ich nicht extra dafür anschaffen. Auch soll sie weiterhin TÜV behalten und normal auf der Straße bewegt werden können.

Jetzt zu meiner Frage:
Was wären in der Richtung sinnvolle Veränderungen? Welche Tipps habt Ihr vielleicht?
Fußrasten hochlegen? Auspuff? Ich will in Schräglage ungern aufsetzen.
Motorleistung ist erstmal ausreichend.

Schon mal vielen Dank für die Infos im Voraus. :prost:

Re: Yamaha» XJ550 moderat für die Renne anpassen?

Verfasst: 8. Dez 2021
von martin58
Vermutlich müsste die Schräglagenfreiheit deutlich verbessert werden und das Fahrwerk müsste steifer werden.

Sturzpads würde ich persönlich wichtig finden. Für meine GZP habe ich mir seinerzeit eine Carbonabdeckung anfertigen lassen:
http://www.carbonadi.de/

Re: Yamaha» XJ550 moderat für die Renne anpassen?

Verfasst: 8. Dez 2021
von GreenMilk
Stimmt, mindestens Sturzpads und progressive Gabelfedern wären noch ne Idee.

Anbei noch ein Bild vom derzeitigen Zustand.

Re: Yamaha» XJ550 moderat für die Renne anpassen?

Verfasst: 8. Dez 2021
von HeikoW
Stahlflexbremsleitungen und eventuell andere Bremsbeläge, wahrscheinlich auch andere Reifen.

Glaube den "Spielerein" sind keine Grenzen gesetzt....

Gruß, Heiko

Re: Yamaha» XJ550 moderat für die Renne anpassen?

Verfasst: 8. Dez 2021
von GreenMilk
HeikoW hat geschrieben: 8. Dez 2021 Stahlflexbremsleitungen und eventuell andere Bremsbeläge, wahrscheinlich auch andere Reifen.

Glaube den "Spielerein" sind keine Grenzen gesetzt....

Gruß, Heiko
Stahlflex ist ne gute Idee, hab ich wirklich noch nicht dran.
Andere Reifen hat sie schon. Conti Classic Attack. Die sind super.

Sturzpads gibts anscheinend nicht so einfach aber gebrauchte Motorschutzbügel sind öfters mal zu bekommen.

Re: Yamaha» XJ550 moderat für die Renne anpassen?

Verfasst: 8. Dez 2021
von saflo
Wenn ich mir das Bild so anschaue, dann würde ich sagen: Fahre damit gar nicht auf´m Kringel :neener:

Nachdem ich das letzte Mal mit meiner kleinen Zephyr auf dem Spreewaldring war, und drei - vier Mal mit dem
Sturzbügel (kommt bei der noch vor den Rasten) aufgesetzt war, da war klar: Ich beweg mich zu wenig auf dem
Motorrad :lachen1:
Nee, im Ernst: Der hauptsächliche Gedanke war - wen Du die wegwirfst :wow: :hammer: :banghead: :unbekannt: :steinigung:
Noch am gleichen Abend hab ich mir im Nachbarort ´ne alte verhunzte SV650 für kleines Geld gekauft, und dann für den Kringel
gestript. Die soll auch lowbudget bleiben, und wenn sie fliegt, dann fliegt sie.
Du musst natürlich selber wissen, wie ambitioniert Du auf Zeitenjagd gehen willst - aber wenn das über "Gleichmäßigkeitsfahrten"
hinaus geht, würde ich nicht die XJ nehmen. Weil sie mir dafür zu schön ist.
Wobei: Manch einer hier hat auch schon seine Seeley über´n STC gefeuert :unbekannt: :versteck:

Grüße - Stefan

Re: Yamaha» XJ550 moderat für die Renne anpassen?

Verfasst: 8. Dez 2021
von GreenMilk
Ja Stefan eigentlich hast Du ja Recht. Wegschmeißen wäre schon sehr schmerzlich, das stimmt.

Das letzte Mal war ich in der Rookie-Gruppe beim Kurventraining mit der DR650 (hat Straßenbereifung) schon wesentlich zügiger unterwegs als Mancheiner mit ner Rennzicke. :versteck: Die setzt auch nicht so schnell auf. Bin trotzdem eher ein vorsichtiger Fahrer.

Meine Frau will sich nen Joghurtbecher dafür holen und hat mir angeboten mit Ihrer ER6n zu fahren, wenn wir wiedermal da sind. Die will ich aber auch ungern wegschmeißen.
Und: von der Herausforderung her, reizt mich das schon ein bissel mit der XJ. 40 Jahre alte Karre und doch mal Jemandem mit ner neuen davon fahren. :neener:

Irgendeine Maschine komplett strippen, möchte ich eigentlich nicht, weil ich zu faul bin, immer mit dem Anhänger zu fahren. Ich wohne ja nur ca. 25 km vom Spreewaldring entfernt.

Re: Yamaha» XJ550 moderat für die Renne anpassen?

Verfasst: 8. Dez 2021
von RatStyle
Moin!
Ich habe meine Anfänge auf der Rennstrecke mit einer XJ 550 bestritten :prost:

Folgende Dinge waren am Moped gemacht:

- Gabel überarbeitet + progerssive Federn + 2cm durchgesteckt
- längere Koni Federbeine
- Gabelstabi
- Unterzug an die Schwinge geschweisst
- Rahmen mit Knotenblechen verstärkt
- zurückverlegte Fußrastenanlage
- gedrehte Schaltung direkt auf der Schaltwelle
- kurzes Heck + höher Sitzen
- Auspuffanlage 4-1 Sebring von XJ 650
- offene Trichter + Abstimmung
- Stahlflexleitungen + SRQ Bremsbeläge + Scheiben gelocht + Dot 5 Bremsflüssigkeit
- damals auf BT45

Wenn es dich packt und du noch mehr machen willst:

- Umbau auf Aluschwinge
- Flachschiebervergaser
- Ignitech Zündung
- Umbau auf leichtere Räder und 18" Felge vorne
- größere Bremsanlage vorne
- Verkleidung

Re: Yamaha» XJ550 moderat für die Renne anpassen?

Verfasst: 8. Dez 2021
von GreenMilk
Wow, das ist sehr umfangreich und auch sehr aufschlussreich! :rockout:

Welche Fußrastenanlage hast Du denn an deiner XJ?

Ganz so viel werde ich wohl nicht machen, denn die Straßenzulassung soll ja erhalten bleiben.
Grundlegend, würde es mir als ersten Schritt reichen, wenn sie mehr Bodenfreiheit hat.
Und dann als nächstes Fahrwerkstuning und Bremsentuning angehen.

Stahlflexleitungen + SRQ Bremsbeläge + Scheiben gelocht + Dot 5 Bremsflüssigkeit
Bringt das wirklich merklich mehr Bremsleistung?

Re: Yamaha» XJ550 moderat für die Renne anpassen?

Verfasst: 9. Dez 2021
von RatStyle
Rastenanlage als Azubi in der Lehrwerkstatt gedreht, gerändelt und höher angeschraubt.

Probier es mit den Bremsen doch einfach mal aus ;-)