forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Spiegelverbreiterung BMW im 3D-Drucker fertigen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
YamahaRalle
Beiträge: 336
Registriert: 5. Feb 2018
Motorrad:: Yamaha, XJ900F, 1986 , Typ 58L
Yamaha XJ 900 Stryder 31A Caferacer
BMW R1200 GS ADV LC, Bj.2015
Vespa ET4 /125 Bj. 1997
Wohnort: Hardegsen

Spiegelverbreiterung BMW im 3D-Drucker fertigen

Beitrag von YamahaRalle »

Hallo zusammen,
ich hatte im August einen Unfall mit meiner BMW und dabei ist eine Spiegelverbreiterung beim Unfall in der Schweiz verlorengegangen.
Ich suche nun jemanden der mir eine solche im 3D Drucker wieder fertigen kann für kleines Geld.
Diese Teile kosten leider bei den Firmen 50 - 70 € da die ABE halt das Problem ist und deshalb der hohe Preis.
Ich habe aber noch einen wie auf den Bildern zusehen ist. Diesen kann ich dann natürlich zum Maß zusenden.

Wer kann mir helfen und diesen für mich fertigen??
Danke im voraus für die Hilfe

Gruß Ralf
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Saffenbuckel
Beiträge: 365
Registriert: 9. Aug 2018
Motorrad:: Yamaha, XV750SE, 1981
Moto Guzzi, Sport 1100 (KE), 1995
Moto Guzzi, V100S Mandello, 2023

Re: Spiegelverbreiterung BMW im 3D-Drucker fertigen

Beitrag von Saffenbuckel »

Der Druck ist da kein Probelm, aber die Form herzustellen sind m.E. für einen geübten 3 bis 6 Stunden Arbeit, bis da alle Winkel und Radien ermittelt sind. Da ist ja keine Linie gerade. Ich traue mir das nicht zu und habe auch keine Programme, mit denen ich die Rundfläche abscannen könnte.

Mir erscheint der Preis für den Satz von AC-Schnitzer für 59,90 gar nicht sooooo viel.
Viele Grüße aus dem Bergischen

Stefan

Benutzeravatar
joho
Beiträge: 205
Registriert: 24. Jun 2020
Motorrad:: Betonmischer
Wohnort: Pulheim

Re: Spiegelverbreiterung BMW im 3D-Drucker fertigen

Beitrag von joho »

Moin, dem Stefan kann ich da nur zustimmen. Wenn man den Satz von Schnitzer sieht ist daran, entgegen der Bilder hier, wenigstens die Fläche vom Spiegel zur Verkleidung gerade und das würde die Sache schon erheblich vereinfachen, aber die gedruckten Teile kann man dann ohne weitere Nacharbeiten im Sichtbereich ja auch nicht direkt verwenden. Ohne schleifen, grundieren und lackieren würde das selbst in der besten Druckqualität ziemlich übel aussehen und spätestens an dem Punkt rechnet sich der Aufwand von Zeit und Material nicht mehr, auch wenn man nur ein paar Euro/ Std. für die Hobbykasse ansetzt.
Grüße Achim

Benutzeravatar
YamahaRalle
Beiträge: 336
Registriert: 5. Feb 2018
Motorrad:: Yamaha, XJ900F, 1986 , Typ 58L
Yamaha XJ 900 Stryder 31A Caferacer
BMW R1200 GS ADV LC, Bj.2015
Vespa ET4 /125 Bj. 1997
Wohnort: Hardegsen

Re: Spiegelverbreiterung BMW im 3D-Drucker fertigen

Beitrag von YamahaRalle »

OK, danke erstmal für die Kompetenten Antworten.
Da ich leider von soetwas garkeine Ahnung habe, war das für mich nicht bewusst das es doch schweiriger ist .
Ich dachte halt das Ding wird einfach abgescannt und dann macht die Maschine das.
Aber das ist offensichtlich nicht so.
Vielen Dank trotzdem für die Mühe.
Gruß Ralf

Antworten

Zurück zu „Lenker/Armaturen/Spiegel“

Kickstarter Classics