Jetzt doch eine HONDA CB 550 F im Landkreis Bamberg
Verfasst: 19. Dez 2021
Hallo zusammen,
mein Name ist Lothar und in wohne in der Nähe von Bamberg. Nachdem ich mich in den letzten zwei Jahren von einigen Motorrädern getrennt habe (Yamaha MT-09 – war zu schnell, Harley Davidson Rocker C – war zu unbequem, Harley Davidson Sportster – war zu niedrig), dachte ich, dass ich mit einem Motorrad sehr gut zurechtkomme. Ich habe meine Triumph Bonneville vom Jahr 2001, damals neu gekauft, allerdings wenig gefahren (ich hatte ja noch andere Fahrzeuge). In diesem Jahr bin ich mehr als 8.000 km gefahren. So viele Kilometer habe ich noch nie geschafft. Seit einem Jahr bin ich in Rente und habe natürlich viel Zeit. Im Juli bin ich die große Alpentour gefahren, vom Genfer See bis nach Nizza (ca. 20 Alpenpässe). Ein einmaliges Erlebnis, sollte jeder mal in seinem Leben machen. Im September bin ich dann von Bamberg in den Harz, in die Uckermark und ins Erzgebirge gefahren, dies waren die großen Touren und natürlich noch viele Tagestouren, sonst wäre ich nicht auf die Kilometer gekommen.
Nachdem mein Saisonkennzeichen Ende Oktober ausgelaufen ist, wurde es etwas langweilig, habe im Internet mal verschieden Motoräder angeschaut, besonders aufgefallen ist mir die Szene der Cafe Racer. Hier gibt es schönen Umbauten, da wollte ich mit einsteigen und selbst ein Motorrad gestalten. Lange habe ich gesucht, bis ich in der Nähe von Stuttgart eine Yamaha XS 500 gefunden habe. War schon etwas umgebaut, man hätte aber noch viel daraus machen können. Bei der Probefahrt, rutschte die Kupplung, das Motorrad blieb stehen (ich bin nicht mehr als 3 km gefahren!!!), nachdem es endlich wieder angesprungen ist, bin ich zum Ausgangspunkt zurückgefahren, linker Blinker ging nicht mehr, Standgas ist hängengeblieben, so kam ich beim Verkäufer wieder an. Er versicherte mir, dass das vorher alles ging, ich hatte wahrscheinlich nur Pech. Der Traum von der Yamaha war geplatzt. Hier ein Bild:
Auf dem Rückweg von Stuttgart kam ich bei Würzburg vorbei, da stand eine Honda CB 550. Allerdings schon umgebaut als Cafe Racer bzw. Old School Bobber. Ich dachte, kannst mal vorbeifahren und das ganze anschauen, schließlich kann man ja etwas abschauen, wie andere dies machen. Nachdem ich das Motorrad gesehen habe, eine Probefahrt gemacht habe, wusste ich dieses Motorrad wirst du kaufen. Ich habe mir jetzt selbst ein Weihnachtsgeschenk gemacht, freue mich auf das Frühjahr und werde Motorrad fahren und nicht umbauen. Vielleicht hole ich mir noch eine Maschine und mache dann den Umbau selbst. Diesmal bin ich den schnelleren und bequemeren Weg gegangen. Trotzdem bin ich sehr zufrieden. Hier ein paar Bilder:
Es wäre schön, wenn sich Mitglieder aus dem Forum, die in meiner Nähe wohnen melden, zwecks gemeinsamer Ausfahrt im Frühjahr.
Dies wollte ich euch hier mal mitteilen, wie gefällt euch mein Motorrad?
Gruß
Lothar
mein Name ist Lothar und in wohne in der Nähe von Bamberg. Nachdem ich mich in den letzten zwei Jahren von einigen Motorrädern getrennt habe (Yamaha MT-09 – war zu schnell, Harley Davidson Rocker C – war zu unbequem, Harley Davidson Sportster – war zu niedrig), dachte ich, dass ich mit einem Motorrad sehr gut zurechtkomme. Ich habe meine Triumph Bonneville vom Jahr 2001, damals neu gekauft, allerdings wenig gefahren (ich hatte ja noch andere Fahrzeuge). In diesem Jahr bin ich mehr als 8.000 km gefahren. So viele Kilometer habe ich noch nie geschafft. Seit einem Jahr bin ich in Rente und habe natürlich viel Zeit. Im Juli bin ich die große Alpentour gefahren, vom Genfer See bis nach Nizza (ca. 20 Alpenpässe). Ein einmaliges Erlebnis, sollte jeder mal in seinem Leben machen. Im September bin ich dann von Bamberg in den Harz, in die Uckermark und ins Erzgebirge gefahren, dies waren die großen Touren und natürlich noch viele Tagestouren, sonst wäre ich nicht auf die Kilometer gekommen.
Nachdem mein Saisonkennzeichen Ende Oktober ausgelaufen ist, wurde es etwas langweilig, habe im Internet mal verschieden Motoräder angeschaut, besonders aufgefallen ist mir die Szene der Cafe Racer. Hier gibt es schönen Umbauten, da wollte ich mit einsteigen und selbst ein Motorrad gestalten. Lange habe ich gesucht, bis ich in der Nähe von Stuttgart eine Yamaha XS 500 gefunden habe. War schon etwas umgebaut, man hätte aber noch viel daraus machen können. Bei der Probefahrt, rutschte die Kupplung, das Motorrad blieb stehen (ich bin nicht mehr als 3 km gefahren!!!), nachdem es endlich wieder angesprungen ist, bin ich zum Ausgangspunkt zurückgefahren, linker Blinker ging nicht mehr, Standgas ist hängengeblieben, so kam ich beim Verkäufer wieder an. Er versicherte mir, dass das vorher alles ging, ich hatte wahrscheinlich nur Pech. Der Traum von der Yamaha war geplatzt. Hier ein Bild:
Auf dem Rückweg von Stuttgart kam ich bei Würzburg vorbei, da stand eine Honda CB 550. Allerdings schon umgebaut als Cafe Racer bzw. Old School Bobber. Ich dachte, kannst mal vorbeifahren und das ganze anschauen, schließlich kann man ja etwas abschauen, wie andere dies machen. Nachdem ich das Motorrad gesehen habe, eine Probefahrt gemacht habe, wusste ich dieses Motorrad wirst du kaufen. Ich habe mir jetzt selbst ein Weihnachtsgeschenk gemacht, freue mich auf das Frühjahr und werde Motorrad fahren und nicht umbauen. Vielleicht hole ich mir noch eine Maschine und mache dann den Umbau selbst. Diesmal bin ich den schnelleren und bequemeren Weg gegangen. Trotzdem bin ich sehr zufrieden. Hier ein paar Bilder:
Es wäre schön, wenn sich Mitglieder aus dem Forum, die in meiner Nähe wohnen melden, zwecks gemeinsamer Ausfahrt im Frühjahr.
Dies wollte ich euch hier mal mitteilen, wie gefällt euch mein Motorrad?
Gruß
Lothar