Moin Allerseits,
ich wünsche Euch allen ein tolles und hoffentlich dann bald coronafreises 2022 !!
Zum Jahresende hab ich mir jetzt endlich einen langersehnten Traum erfüllt , bin stolzer Besitzer eines T6 geworden .
Da die Mopeds bei größeren Urlaubsreisen auch mal zu Hause bleiben müssen , will ich doch wenigstens meine kleine 50er Vespa mitnehmen.
Hat vielleicht jemand Erfahrung mit einem Heckträger für die Anhängerkupplung gemacht ?
Würde mich über Tipps und Erfahrungsberichte sehr freuen,
Gruß,
Simon
So etwas in der Art hat ein Kumpel aus dem Forum an seinem Bus und ist lt eigener Aussage zufrieden.
Re: Erfahrung mit Heckträger für Roller ?
Verfasst: 1. Jan 2022
von chequered
Hi Sven,
Danke für den Tipp !
Im Moment suche ich zunächst mal nach einer Lösung für die Anhängerkupplung.
Die scheint mir etwas unkomplizierter und schneller montiert zu sein...
Gruß,
Simon
Re: Erfahrung mit Heckträger für Roller ?
Verfasst: 1. Jan 2022
von TortugaINC
Was du beachten musst, ist das die Träger für die Hängerkupplung für Fahrzeuge mit ähnlicher Achslastverteilung gedacht sind. Bei kleinem Enduros und Trialmaschinen passt das. Da bei Rollern der Motor hinten ist, könnte ich mir vorstellen, dass das Probleme geben könnte…
Den hier kann ich empfehlen.
Gut das ist kein Halter, der auf die AHK kommt. Ich war sehr zufrieden mit dem Teil!
Die Montage ist kein Hexenwerk, das Teil kann in 5min abgebaut werden wenn man es länger nicht benutzen will.
Re: Erfahrung mit Heckträger für Roller ?
Verfasst: 1. Jan 2022
von manicmecanic
Hi
genau so einen Roller schnallen die doch auf den Träger in dem Rameder Video das Simon verlinkt hat
ich habe mir das auch mal überlegt,aber die Traglast ist mir zu gering.Reicht für kaum ein brauchbares 2Rad die 100 kg.Und dazu kommt daß die AHK dann eine fette Stützlast haben muß,bei dem Teil gibt Rameder 140 kg an.Die meisten AHKs an PKW haben das nicht annähernd,selbst die WerksAHK an meinem Hilux hat das nicht und der darf 3,x Tonnen ziehen.
Gruß Richard
Re: Erfahrung mit Heckträger für Roller ?
Verfasst: 1. Jan 2022
von TortugaINC
Also der Viano hat 150kg Stützlast. T6 wird wohl auch in dem Bereich liegen denk ich…
Zum Link weiter oben: ein Cate Adapter ist noch kein Motorradträger.
Gruß
Re: Erfahrung mit Heckträger für Roller ?
Verfasst: 1. Jan 2022
von sven1
...wir haben diese Diskussion immer wenn e-bikes auf die Anhängerkupplung geladen werden, da ragt der Träger gute 40 cm über den Kupplungskopf hinaus, wie ein Hebel. Evtl. war ich in Physik ja Kreide holen, aber steigt die wirkende Kraft/Last nicht je weiter ich vom Drehpunkt weg bin?
Re: Erfahrung mit Heckträger für Roller ?
Verfasst: 1. Jan 2022
von TortugaINC
Das Drehmoment der festen Einspannung steigt, die Last an sich bleibt. Da sich die Hebelverhältnisse zu den Achsen ändert, wird es sich aus Messergebnis der Stützlastwage auswirken (beim zweiten Mal durchdenken). Also voll ausreizen sollte man die Stützlast dann wohl besser nicht. Wobei ich nicht weißt, wie das Radgepäckträger gemessen wird. Beim Hänger ist’s einfach…
Gruß
Re: Erfahrung mit Heckträger für Roller ?
Verfasst: 1. Jan 2022
von hrimthurse
Wäre statt des Träger vielleicht DiBlasi R7 oder Honda Motocompo eine Option?
*duck und renn*