Seite 1 von 2

CB 550er F1 mit CB 650 Vergaser (PD 51A)

Verfasst: 8. Jan 2022
von Kinghariii
Morgen Jungs,

Ich könnte mal etwas Hilfe gebrauchen. Ich fahr auf meiner Honda den 650er Vergaser mit Beschleunigerpumpe und Trichtern. Mit dem ersten Trichterset (etwas kürzer ohne Lippe) lief sie schon ziemlich gut, jedoch gab es etwas Luft nach oben. Wurde damals am Prüfstand eingestellt.
Dann hab ich mir längere Trichter mit Lippe bestellt um noch etwas mehr Fahrvergnügen rauszukitzeln. Sie läuft damit auch wirklich gut, jedoch startet sie plötzlich nur mehr sehr, sehr schwer...Wenn sie einmal läuft und der Motor warm ist startet sie hingegen sofort und problemlos. Hat jemand vl einen Tipp für mich, wie man das Startverhalten eventuell verbessern könnte? Greg meinte Chokedüsen aufreiben, aber da dies nicht rückgängig gemacht werden kann zögere ich noch. Und ehe ich auf die anderen Trichter zurückrüste (von denen einer beschädigt ist) wollte ich noch um euren Input bitten :)

Gruß

Re: CB 550er F1 mit CB 650 Vergaser (PD 51A)

Verfasst: 8. Jan 2022
von TortugaINC
Vorm starten ruckartig Vollgas geben. Dadurch spritzt die Beschleunigerpumpe ein, was allgemein ne bessere Startwilligkeit bewirkt. Das klappt aber nur, wenn die Pumpe mechanisch betätigt wird- keine Ahnung ob das bei der CB650 der Fall Ist.

Gruß

Re: CB 550er F1 mit CB 650 Vergaser (PD 51A)

Verfasst: 8. Jan 2022
von Neugieriger
Greg hat vollkommen recht.
Was du auch mal versuchen kannst, drehe vor dem Start die Leerlaufschraube etwas höher.

:prost:

Re: CB 550er F1 mit CB 650 Vergaser (PD 51A)

Verfasst: 8. Jan 2022
von Kinghariii
Natürlich hat der Greg recht, der weiß ja wovon er spricht :) Aber ich wollte trotzdem vielleicht noch den einen oder anderen Tipp einholen, ehe ich die Trichter schweren Herzens wieder tauschen muss.

Re: CB 550er F1 mit CB 650 Vergaser (PD 51A)

Verfasst: 8. Jan 2022
von nanno
Danke, dass mir schon in Abwesenheit Lorbeeren zugesprochen werden, aber das war wer anderer.

Was mir grad noch eingefallen ist, wenns mit den einen Trichtern geht und den anderen nicht, schau dir mal die Trichter an, nicht dass die irgendeine Luftbohrung hinten im Vergaser verdecken. Das kenne ich zwar nur von Pilz-Luftfiltern, aber...

Re: CB 550er F1 mit CB 650 Vergaser (PD 51A)

Verfasst: 8. Jan 2022
von manicmecanic
da kamen mir ähnliche Gedanken.
Kommt mir auch seltsam vor daß nur der Wechsel so einen großen Unterschied macht.
Schau dir die Teile mal im Vergleich genau an

Re: CB 550er F1 mit CB 650 Vergaser (PD 51A)

Verfasst: 8. Jan 2022
von TortugaINC
Guter Ansatz! Wars beim Starten mit den kürzeren Trichtern genau so kalt?
BG

Re: CB 550er F1 mit CB 650 Vergaser (PD 51A)

Verfasst: 8. Jan 2022
von Kinghariii
Das Problem gibt es seit dem Wechsel und der wurde vor der kalten Jahreszeit vollzogen :) Habe den Vergaser heute mal abgebaut und die Düsen kontrolliert. Diese werden durch nichts verdeckt, das kann somit ausgeschlossen werden. Warum genau der Vergaser seit dem Wechsel nicht mehr will ist mir ehrlich gesagt völlig schleiferhaft. Fürs Startverhalten hat sich ja so gut wie nichts verändert, bzw. wüsste ich nicht wie die Länge und die Lippe sich darauf auswirken sollten. Beim Fahren selbst gibts dann natürlich Unterschiede, keine Frage.
Werd die Tage mal testen ob sie ohne Trichter anspringt (also nur mit Vergaser, Tipp vom Greg) und dann sehen wir weiter.

Re: CB 550er F1 mit CB 650 Vergaser (PD 51A)

Verfasst: 12. Jan 2022
von jake
Wäre es ein grosser Aufwand auf die ursprünglichen Trichter gleich jetzt umzurüsten?

Re: CB 550er F1 mit CB 650 Vergaser (PD 51A)

Verfasst: 12. Jan 2022
von Dodo94
Servus Harri,

Ich hatte ein ähnliches Thema mit meiner XJ600 - Früher musste ich das Moped jedes mal Anschieben zum ersten Start. Nach einiger Zeit fahren sprang sie dann problemlos an... Bei mir hat das Höherhängen der Düsennadeln etwas gebracht (auch wenn ich immer noch ein wenig rätsel wieso...), das könntest du zumindest rückbaubar ausprobieren. Perfekt ist das Anspringverhalten immer noch nicht, aber inzwischen muss ich nur alle paar Tage nebenher laufen ;)

Viele Grüße
Paul