Seite 1 von 3
Aufkleber Überlackieren
Verfasst: 10. Jan 2022
von Looser
Hallo Zusammen,
bin ja jetzt ne in der Runde und möchte gleich mal ne Frage in die Runde stellen:
Habe den Tank meiner Boldor beim Lacker lackieren lassen. Er hat auch die Aufkleber montiert. Auf Nachfrage zum Klarlacküberzug war die Antwort..."zu gefährlich der Lack läuft unter den Aufkleber dann sieht das Scheiße aus."
Er hat aber auch den Heckbürzel neu gemacht. Lack, Aufkleber, Klarlack!
HMMM. Ist die Gefahr wirklich sooooo groß???? Hat jemand Erfahrung!!
Grüße aus Obersulm
Re: Aufkleber Überlackieren
Verfasst: 10. Jan 2022
von Bambi
Hallo Looser,
herzlich willkommen und viel Spaß in der Bude! Erzähl und vor allem zeig doch noch ein bißchen mehr von der Bolle ...
Ganz oben rechts gibt es ein Such-Feld, das hast Du ev. noch nicht gesehen. Dein Thema gab es schon einige Male. Ich habe vorab mal ein bißchen gestöbert:
https://www.caferacer-forum.de/search.p ... +lackieren
Schöne Grüße, Hans-Günter ' Bambi' Bambach
PS: möchtest Du wirklich mit Looser angesprochen werden?
Re: Aufkleber Überlackieren
Verfasst: 10. Jan 2022
von bikebomber
Looser hat geschrieben: 10. Jan 2022
Antwort..."zu gefährlich der Lack läuft unter den Aufkleber dann sieht das Scheiße aus."
Er hat aber auch den Heckbürzel neu gemacht. Lack, Aufkleber, Klarlack!
HMMM. Ist die Gefahr wirklich sooooo groß???? Hat jemand Erfahrung!!
Grüße aus Obersulm
Sorry, nicht böse sein, aber Dein Lacker ist ein Schwätzer !
Wir machen sowas mit unserem Lacker wöchentlich und haben noch nie Probleme gehabt.
Und der Kommentar "läuft unter den Aufkleber" ist absoluter Schwachsinn. entweder kann er nicht kleben
oder nicht lackieren - oder beides.
Bikebomber
Re: Aufkleber Überlackieren
Verfasst: 10. Jan 2022
von fuerdieenkel
...Aufkleber sind im Motorradbereich so gut wie immer unter Klarlack und das ohne Probleme.
Re: Aufkleber Überlackieren
Verfasst: 11. Jan 2022
von mrairbrush
Geht schon auch wenn man ein Zeitfenster einhalten muss sofern man nicht noch einmal anschleifen will. Ganz unproblematisch ist es nicht. Habe schon genug Fahrzeuge von Herrstellern gesehen wo sich kleine Blasen gebildet haben weil der Kleber noch nicht ganz fest war und sich später unter Wärme Bläschen bildeten. Reparieren bei Beschädigungen ist natürlich Müll und man muss schon heftig beschichten wenn es tatsächlich glatt werden soll.
Folienhersteller geben übrigens keine Garantien wie lange der Kleber unter Lack haftet. Hatte schon bei etlichen angefragt. Denn wenn der Kleber nachläßt ist der Lack auf futsch. Allerdings geht die Entwicklung auch bei Folien weiter. Microporen usw.
Wer sicher gehen will, lackiert, trocknet, schleift an, Aufkleber drauf, gut trocknen lassen, Klarlack, fertig.
Wer es ohne anschleifen machen will muss ein Zeitfenster von ca. 8 Stunden einhalten damit der Klarlack noch chemischen Verbund zum unteren Lack bekommt. In dieser Zeit muss aber auch der Kleber des Aufklebers durchtrocknen. Und da wird es eng.
Haben einige Motorradhersteller so gemacht mit dem Erfolg das es im Sommer kleine Bläschen gab.
Re: Aufkleber Überlackieren
Verfasst: 11. Jan 2022
von Doggenreiter
bikebomber hat geschrieben: 10. Jan 2022
Looser hat geschrieben: 10. Jan 2022
Antwort..."zu gefährlich der Lack läuft unter den Aufkleber dann sieht das Scheiße aus."
Er hat aber auch den Heckbürzel neu gemacht. Lack, Aufkleber, Klarlack!
HMMM. Ist die Gefahr wirklich sooooo groß???? Hat jemand Erfahrung!!
Grüße aus Obersulm
Sorry, nicht böse sein, aber Dein Lacker ist ein Schwätzer !
Wir machen sowas mit unserem Lacker wöchentlich und haben noch nie Probleme gehabt.
Und der Kommentar "läuft unter den Aufkleber" ist absoluter Schwachsinn. entweder kann er nicht kleben
oder nicht lackieren - oder beides.
Bikebomber
Sehe ich genauso , habe das schon 100 mal gemacht immer ohne Probleme
Gruß Oli
Re: Aufkleber Überlackieren
Verfasst: 11. Jan 2022
von bikebomber
@mrairbrush
Also ich weiß nicht wer Dir die Flöhe ins Ohr gesetzt hat. Es gibt eine Regel und die lautet:
Z.B. Tank lackieren, abdunsten lassen (2-3 Tage bei Zimmertemp.), patten (anschleifen aber mit nem Vlies), säubern und Aufkleber trocken oder nass aufziehen und trocknen lassen. am Bestenim Heizkeller.
Wenn alles trocken ist Klarlack drauf.
Ich mach den Job mit Beschriftungen seiit 32 Jahren und das was Du da erzählst ist Müll.
Mach aber was Du willst, oder Dir irgendwelche Dummschwätzer erzählen, die Quittung kommt dnn irgendwann.
Ralf
Re: Aufkleber Überlackieren
Verfasst: 11. Jan 2022
von mrairbrush
Solltest vielleicht besser lesen was ich schreibe.
Zitat:
Wer sicher gehen will, lackiert, trocknet, schleift an, Aufkleber drauf, gut trocknen lassen, Klarlack, fertig.
Zitat Ende
Im übrigen weiß ich ganz genau was ich mache. :-)
Re: Aufkleber Überlackieren
Verfasst: 11. Jan 2022
von Looser
...bin ja, wie geschrieben, neu im Forum. Bin überwältigt wie die Resonanz auf meine Anfrage ist. Toll
Werde mich also um den Klarlack kümmern!!
Dank Euch!
Re: Aufkleber Überlackieren
Verfasst: 12. Jan 2022
von Looser
...das ist der augenblickliche Stand. Versuche eure Vorschläge im Frühjahr umzusetzen!
Grüße