Seite 1 von 3
Kunstlederreiniger -auffrischer
Verfasst: 13. Jan 2022
von sven1
Hallo zusammen,
Es geht um eine, in die Jahre gekomme Sitzbank einer Katana. Also rot und schwarz.
Ich suche etwas das diese grauen Dreck erzeugt aus der Lederoptik bekommt und am besten auch noch die Farbe auffrischen kann.
Versuche mit Shampoo, Spülmittel, nassen Lappen zum Einweichen weicher Bürste blieben bisher erfolglos.
Hatte schon an so einen WoMo Reiniger gedacht, aber da kann ich mir die Bank auch fast für beziehen lassen.
Vielleicht hat ja einer von euch einen Tipp für mich.
Danke und Grüße
Sven
Re: Kunstlederreiniger -auffrischer
Verfasst: 13. Jan 2022
von didi69
Moin Sven,
ich würde es zuerst mit Ballistol Universalöl probieren, da kannst nichts falsch machen... das Zeug ist genial
und wenn es nicht hilft, das kannste immer gebrauchen, ist bei mir in der Schrauberhöhle immer vorrätig.
Gruß Didi
Ps: habe den Verdacht das dieser Fred sehr lange wird....

Re: Kunstlederreiniger -auffrischer
Verfasst: 13. Jan 2022
von Bollermann
Die vergrauten Kunststoffteile an meinen Autos reibe ich mit Silikonöl ab.
Dann sind die für ein Jahr wieder fett grau oder schwarz wie vorher.
Würde ich aber für eine Sitzbank wirklich nicht empfehlen, wenn Du vorne eine Scheibenbremse hast...
Aber gute Erfahrungen habe ich mit diesen Schwämmchen gemacht, die unter dem Begriff "Schmutzradierer" verkauft werden.
https://www.dm.de/profissimo-schmutzrad ... 81875.html
Die halten zwar nicht lange; aber das Ergebnis ist schon ziemlich erstaunlich.
Auch bei weißen Gummisohlen an Sneakern.
Re: Kunstlederreiniger -auffrischer
Verfasst: 13. Jan 2022
von Zetti
Moin Sven,
Ich hatte damals zu meiner Z400 eine Weiße Bank dazu bekommen. Diese war allerdings über die Jahre nun eher schmutzig Grau als weiß.
Mit einem Radierschwamm / Schmutzradierer habe ich die wieder richtig gut aufhellen können. Am Ende war sie schon beinahe wieder richtig weiß.
Schmutzradierer Schwamm & Radierschwamm | 12 Stück & Extra stark | Hohe Melamin Dichte | Reinigung für Wand, Sneaker und alle Oberflächen
Ups
.
Da war Bollermann schneller
Re: Kunstlederreiniger -auffrischer
Verfasst: 13. Jan 2022
von Neugieriger
Gallseife zum reinigen und dann mit Olivenöl abreiben. Kleiner Verschmutzungen kann man auch mit Feuchttücher behandel. Am besten die zur Babypflege, da dort auf Alkohol verzichtet wird

Re: Kunstlederreiniger -auffrischer
Verfasst: 13. Jan 2022
von obelix
Lackreinigerknete?
Oder normalen Lackreiniger?
Gruss
Obelix
Re: Kunstlederreiniger -auffrischer
Verfasst: 13. Jan 2022
von sven1
Die Schmutzradierer haben wir, glaube ich, noch in unserer Putzkiste, das werde ich vorab für die Oberflächen testen.
Gallseife ist auch eine gute Idee, mal sehen wie die wirkt.
Alles was "gleitend" macht finde ich bedenklich, seit ich in jungen Jahren des Lenkrad meines Polo 2 mit Amoral geputzt habe und plötzlich eine Servolenkung hatte
Grüße
Sven
Re: Kunstlederreiniger -auffrischer
Verfasst: 13. Jan 2022
von mrairbrush
Kunstleder ist entweder eine PVC Beschichtung oder Polyurethan je nach Qualität.
Demnach kann man Reiniger für diese Materialien nehmen. Gallseife oder Kernseife gehen natürlich auch als milde Reiniger.
Lederpflegemittel für farbige Leder gehen natürlich auch weil die Leder auch nur beschichtet sind. Zum auffrischen funktionieren dann auch die Lederfarben die man bei Autositzen verwendet. Sind auch auf Polyurethanbasis.
Re: Kunstlederreiniger -auffrischer
Verfasst: 13. Jan 2022
von Bambi
Hallo Sven,
Saddle-Soap - Sattel- bzw. Lederseife. Damit habe ich auch Kunstledersachen wieder sauber bekommen. Gibt es im Pony-Bedarf ...
Schöne Grüße, Bambi
Re: Kunstlederreiniger -auffrischer
Verfasst: 14. Jan 2022
von vanWeaver
Ich hatte in den 80gern ne Katana mit weißen Sitzbankbezug.
Da half Ata Scheuerpulver, bestimmt 10x damit abgeschrubt, das Kunstleder hat das klaglos mit gemacht.
...der Fred wird bestimmt lang
