Yamaha» 51J - Jetzt geht es langsam los
Verfasst: 25. Jan 2022
Hallo Kollegen,
hatte mich ja vor knapp einem Jahr hier angemeldet und habe Sylvester 21 dann zugeschlagen und eine 88er XJ erstanden. Motor läuft. Zustand eigentlich gut. 56000 auf der Uhr.
Ich werde die Yamaha umbauen nach eine Vorlage aus Spanien von Foundry Motorcycles.
Folgendes steht an - und ist mit dem TÜV Nord besprochen:
- Heckrahmen kürzen / nur noch Einsitzer
- Stummellenker Fehling (mit passendem Gutachten für die XJ 600, Model 51
- Tachometer neu & kleiner mit LED Anzeigen (mit Zulassung)
- Stahltank der Honda 750 SS an versetzten Rahmenbefestigungspunkten montiert
- Heckbürzel aus Stahl / Eigenbau an originalen Rahmenbefestigungspunkten montiert
- Sitzbank Stahl - Eigenbau Sitzflächenlänge mindestens > 32cm, an originalen Rahmen-Befestigungspunkten montiert
- Amtl. Kennzeichen an der Schwinge links mit Bügel bis zum / bzw. um das Hinterrad geführt (Eigenbau aus Stahl)
Bei den Reifen tendiere ich zu Conti 130/80 und 110/80.... Freigaben gibt es für die XJ jedoch nicht, aber ich habe gelesen, dass würde funktionieren und wäre auch eintragbar bei der Einzelabnahme die ja sowieso erfolgen muss.
-> Hier bin ich aber offen für Hinweise, ungern kaufe ich die Reifen und bekomme dann beim TÜV ein 'NO'.
Honda Tank mal aufgelegt und die Stummel von Fehling auf die duchgeschobenen Holme oben montiert / schätze später kommen die aber unter die Gabelbrücke.
Noch viel viel Arbeit, vorallem die elektrische Seite, aber ein Handbuch mit Kabelplan hab ich besorgt. Hab auch kein Zeitdruck, ist halt ein 'Projekt'.
Hinweise & Tipps immer gern.
Viele Grüße aus Duisburg
Frank
leider rutschten alle BILDER ganz nach unten...aber immerhin sind sie da.
hatte mich ja vor knapp einem Jahr hier angemeldet und habe Sylvester 21 dann zugeschlagen und eine 88er XJ erstanden. Motor läuft. Zustand eigentlich gut. 56000 auf der Uhr.
Ich werde die Yamaha umbauen nach eine Vorlage aus Spanien von Foundry Motorcycles.
Folgendes steht an - und ist mit dem TÜV Nord besprochen:
- Heckrahmen kürzen / nur noch Einsitzer
- Stummellenker Fehling (mit passendem Gutachten für die XJ 600, Model 51
- Tachometer neu & kleiner mit LED Anzeigen (mit Zulassung)
- Stahltank der Honda 750 SS an versetzten Rahmenbefestigungspunkten montiert
- Heckbürzel aus Stahl / Eigenbau an originalen Rahmenbefestigungspunkten montiert
- Sitzbank Stahl - Eigenbau Sitzflächenlänge mindestens > 32cm, an originalen Rahmen-Befestigungspunkten montiert
- Amtl. Kennzeichen an der Schwinge links mit Bügel bis zum / bzw. um das Hinterrad geführt (Eigenbau aus Stahl)
Bei den Reifen tendiere ich zu Conti 130/80 und 110/80.... Freigaben gibt es für die XJ jedoch nicht, aber ich habe gelesen, dass würde funktionieren und wäre auch eintragbar bei der Einzelabnahme die ja sowieso erfolgen muss.
-> Hier bin ich aber offen für Hinweise, ungern kaufe ich die Reifen und bekomme dann beim TÜV ein 'NO'.
Honda Tank mal aufgelegt und die Stummel von Fehling auf die duchgeschobenen Holme oben montiert / schätze später kommen die aber unter die Gabelbrücke.
Noch viel viel Arbeit, vorallem die elektrische Seite, aber ein Handbuch mit Kabelplan hab ich besorgt. Hab auch kein Zeitdruck, ist halt ein 'Projekt'.
Hinweise & Tipps immer gern.
Viele Grüße aus Duisburg
Frank
leider rutschten alle BILDER ganz nach unten...aber immerhin sind sie da.