Seite 1 von 2
Suzuki Handbremspumpe
Verfasst: 25. Jan 2022
von Looser
Hallo GS-Familie,
habe ne 1000GS mit Stummel und dadurch ein kleines Problem. Durch den Schrägstand der der Lenkerenden steht natürlich auch der Ausgleichsbehälter schräg. Dadurch sabbert er ständig und, was schlimmer ist, zieht Luft!
Hat jemand Erfahrung mit einer anderen Bremspumpe von einer GSXR (o.ä), da ist glaube ich der Behälter separat und kann entsprechend eingestellt werden??? Diese Einheit bekommt man gebraucht um wenig Geld.
Grüße Looser
Re: Suzuki Handbremspumpe
Verfasst: 25. Jan 2022
von 750R
Ich fahr zwar Kawa aber letztendlich schenkt sich das System ja nix...
Ich stelle den HBZ beim befüllen gerade und mache voll bis oben. Dann setzte ich den Deckel auf und versuche möglichst null Luft drinnen zu lassen. Wo keine Luft da kann auch keine Luft gezogen werden - funktioniert seit 10 Jahren ohne Probleme.
WenndeinHBZ aber sabbelt is grundsätzlich was faul - das ding MUSS dicht sein! DOT drinnen &Luft draußen.
Vllt. Zieht dich deiner die Luft durch ne defekte Deckelmembran rein ?
Wenn du austauschen willst bräuchten wir schon ein Maß für den Kolbendurchmesser - sonst isses ein Schuss ins blaue ;)
Grüße
Re: Suzuki Handbremspumpe
Verfasst: 25. Jan 2022
von klx
Die gsxr pumpen aus zB 600 oder der 750er Srad 06-00,bzw. 95-99 könnte passen. Da ist der Behälter separat.
Meine Erinnerung sagt was von ca. 16mm bei der Pumpe der 750er. Aber bitte prüfen.

Re: Suzuki Handbremspumpe
Verfasst: 26. Jan 2022
von Raureif
Ich hatte exakt das gleiche Problem an meiner Bremse. Such dir eine Armatur mit separatem Behälter und gleichen Kolbendurchmesser. Dann ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit das Problem gelöst.
Bei mir habe ich letztlich eine Armatur einer SV650S verbaut. Bei den Japanern sind fast ausschließlich Nissin oder Tokico Bremsen verbaut und daher kann man auch auf Teile anderer Motorradhersteller zurückgreifen, sofern der Kolbendurchmesser gleich ist.
Gruß
Rr
Re: Suzuki Handbremspumpe
Verfasst: 26. Jan 2022
von Looser
750R hat geschrieben: 25. Jan 2022
Ich fahr zwar Kawa aber letztendlich schenkt sich das System ja nix...
Ich stelle den HBZ beim befüllen gerade und mache voll bis oben. Dann setzte ich den Deckel auf und versuche möglichst null Luft drinnen zu lassen. Wo keine Luft da kann auch keine Luft gezogen werden - funktioniert seit 10 Jahren ohne Probleme.
WenndeinHBZ aber sabbelt is grundsätzlich was faul - das ding MUSS dicht sein! DOT drinnen &Luft draußen.
Vllt. Zieht dich deiner die Luft durch ne defekte Deckelmembran rein ?
Wenn du austauschen willst bräuchten wir schon ein Maß für den Kolbendurchmesser - sonst isses ein Schuss ins blaue ;)
Grüße
Ok, das ist ne Idee für wenig Kohle. Die Deckeldichtung müsste zu besorgen sein. Ist die dann 100% dicht? Ich probiere es aus!
Danke für die Info!!
Re: Suzuki Handbremspumpe
Verfasst: 26. Jan 2022
von 750R
ne Bremspumpe muss 100% dicht sein .... das is deine lebensversicherung
Re: Suzuki Handbremspumpe
Verfasst: 26. Jan 2022
von Thomass
Hallo, guck mal bei Gsx 750f oder gsxr 750 erste Serie. Das geht!
Gruß von Thomas
Re: Suzuki Handbremspumpe
Verfasst: 29. Jan 2022
von FlyingPunk
Vor dem gleichen Problem stand ich auch. Stummellenker verbaut und Behälter stand zu schräg.
Ich hab mir eine neue Nissin Bremspumpe (in meinem Fall 5/8 Kolben) besorgt und bin super zufrieden inkl einstellbaren Bremshebel.
Ich gebe dir recht....gebrauchte Bremspumpen kosten nicht viel.....aber die sollte auch noch revidiert werden. Einfach so ne gebrauchte Pumpe anbauen und fahren würde ich nicht

.
LG Tobi
Re: Suzuki Handbremspumpe
Verfasst: 7. Feb 2022
von Looser
Hallo Tobi,
kannst mir den ca. Preis einer solchen Pumpe sagen??
Grüße Looser
Re: Suzuki Handbremspumpe
Verfasst: 7. Feb 2022
von schrauber21