Seite 1 von 2

Kawasaki Er5 Luftfilterkasten entfernen

Verfasst: 27. Nov 2013
von Mojo
Moin, bevor ich einen Komplettumbau an einem extra dafür angeschafftem Motorrad mache wollte ich meine kleine Er5 ein bisschen umbauen. Ich würde gerne aus optischen Gründen den Luftfilterkasten entfernen.
Direkt am Kasten sitzen 2 synchronisierte Vergaser, was ja letztendlich bedeuten würde dass ich 2 von diesen Pilzen bräuchte.

Wo mein Motorrad noch angemeldet war hatte ich versuchshalber einfach mal die Abdeckung von der Filterpatrone rausgenommen. Der Sound war affengeil, aber die Karre kam absolut nicht aus dem Knick. Ich bin kein Spezialist aber ich würde behaupten dass es am Mischungsverhältnis von Sprit/Luft liegt.

Habe jetzt hier schon in mehreren Fällen gelesen dass Leute mit solchen Pilz-filtern am Lufteingang rumfahren.
Ist das legal? Was muss ich tun um das Verhältnis von Luft/Sprit wieder herzustellen? Oder haben die Filter einen so hohen Eigenwiderstand?

Ich kenne das mit dem Vergaser einstellen eigentlich nur vom Modellbau, wo man Luft, Sprit und Standgas mit Schrauben einstellen konnte...

Vielleicht kann mir ja einer ein bisschen was dazu erzählen :)

Liebe Grüße aus Hamburg,
Mojo

Re: Kawasaki Er5 Luftfilterkasten entfernen

Verfasst: 27. Nov 2013
von vanWeaver
Ohne Luftfilterkasten ist es schwierig die Serienleistung wieder herzustellen.
Dazu braucht es größere Düsen und der Außenpuff sollte auch einen besseren Durchsatz/Volumen haben.
Das dann mehr Sprit verbrannt wird ist auch klar.
Ich hab nem Kumpel schon den Lufika größer laminiert um die Ansaugluft zu beruhigen, dazu hat er noch Trichter mit Splitter eingebaut und die Kiste läuft wie Sau.
Legalisieren wirst du das mit den Pilzen auch nur bis zu einem gewissen Baujahr können, TÜV/Dekra wird das Ansauggeräusch nicht gefallen.

Aber geil aussehen tut´s schon. :cool:

Re: Kawasaki Er5 Luftfilterkasten entfernen

Verfasst: 27. Nov 2013
von Mojo
Verstehe... Hatte gehofft dass es reicht wenn man Die Luftzufuhr verringert, zB. den Querschnitt des Stutzens vom Vergaser verringert indem man ein Blech einklebt oder sowas...

Re: Kawasaki Er5 Luftfilterkasten entfernen

Verfasst: 27. Nov 2013
von PeWe
Setz dich mal mit Bruno Dötsch in Verbindung...

http://www.zweirad-doetsch.de/

Der baut die W 650 auf K&N Lufis um mit TÜV Eintragung: http://www.zweirad-doetsch.de/w650-w800 ... uftfilter/

Vielleicht hat der auch was für die Er5...

Grüße
PeWe

Re: Kawasaki Er5 Luftfilterkasten entfernen

Verfasst: 27. Nov 2013
von Mojo
PeWe hat geschrieben:Setz dich mal mit Bruno Dötsch in Verbindung...
Tausend Dank! Ist zwar weit weg aber er scheint auch ganze Umbaukits zu versenden... Habe dem Herrn mal eine Nachricht geschrieben. Werde weiteres dann berichten :P

Re: Kawasaki Er5 Luftfilterkasten entfernen

Verfasst: 27. Nov 2013
von PeWe
Ich bin am Wochenende zur Nikolausi-Party bei ihm und frage mal nach.... :wink:

Kleiner Tipp, besser für dich, wenn du den direkt mal anrufst. Mit E-Mail hat er es nicht so... :dontknow:

Grüße
PeWe

Re: Kawasaki Er5 Luftfilterkasten entfernen

Verfasst: 28. Nov 2013
von Mojo
Moin, hab heute ne Antwort von ihm bekommen. Leider kann er mir nicht helfen und hat mit der Er5 keinerlei Erfahrung...
Hat hier jemand noch ne Idee ? :D

Re: AW: Kawasaki Er5 Luftfilterkasten entfernen

Verfasst: 28. Nov 2013
von Nille
Was ne W650 mit ner Er5n zu tun hat, bis auf den gleichen Hersteller, ist mir schleierhaft..

Da es eh so gut wie keine Möglichkeiten zur Eintragung auf deiner ER gibt, würde ich lieber in andere Teile investieren. Wenn du es unbedingt willst, mach es selbst und taste dich an eine gute Vergasereinstellung ran, sowas vom Fachmann umbauen zu lassen wird nämlich ein Vermögen kosten.

Also zweiten Satz Düsen bestellen, ne Reibale und Attacke:)

Einen Motorrundlauf wie du ihn mit LufiKasten kennst, wirst du aber garantiert nicht hinbekommen.

Gruss

Re: Kawasaki Er5 Luftfilterkasten entfernen

Verfasst: 29. Nov 2013
von mrrowin
Naja Baujahre sind ja bisschen ähnlich, vielleicht weiß der Herr Dötsch wie man sowas an neueren Bikes eingetragen bekommt.
Würde dir aber auch raten es eher nicht zu machen, bringt nur unnötiges Gefummel. Da würd ich lieber auf ein anderes Bike sparen dass du dann zu nem Cafe Racer umbauen kannst.

Re: Kawasaki Er5 Luftfilterkasten entfernen

Verfasst: 29. Nov 2013
von Mojo
Alles klar, dann lasse ich es serienmäßig. Die originalen Plastikverkleidungen werden durch Edelstahlbleche ersetzt die genau zwischen die Rahmenrohre passen, dann sieht das mindestens genau so gut aus :D

Trotzdem vielen lieben Dank für eure Unterstützung :)