Seite 1 von 1

Vorbereitung auf die Saison 2022

Verfasst: 6. Feb 2022
von stresa
Hi,
da ich ja meine Rennmaschinen seit Jahren Freunden und/oder Neulingen zur Verfügung stelle, war die letzten Wochen/Monate ein wenig Brainstorming angesagt was, wann, wo und von wem eingesetzt wird. Nachdem das sich rauskristallisiert hatte ging und geht es ans fertigmachen der Maschinen.
Die Siroko TZ250 ist einsatzbereit. Sie soll bei uns in der Moto Trophy in Hockenheim, Walldürn und Frohburg fahren. Ob noch die ein oder andere Veranstaltung dazu kommt, hängt von der Zeit und Lust des Fahrers und natürlich ob die Maschine auch hält ab. Motormäßig "darf" was kaputt gehen, da sind Ersatzteile genug da. Aber sämtliche Anbauteile sind praktisch unersetzbar. Gibt es nicht mal gegen Geld und gute Worte.
Bild
Bild
Bild
Bild
Dann kam noch was unerwartetes ins Haus. Eine Yamaha TZ250F von 1979. Die wurde von einem Freund von mir völlig durchrestauriert. Jetzt geht es eigentlich nur noch ans zusammenbauen. Ich warte noch auf Reifen, dann kann dies geschehen. Da alles angepasst ist, kann das an 2 Wochenenden geschehen. Statt der Speichenradnabe wie jetzt noch auf den ersten Bilder zu sehen, werden Campagnolo 5-Speichen Magnesium-Felgen verbaut. Lackteile werden die von der TZ im Bild verwendet. Vielleicht ändere ich aber noch den Höcker.
Diese Maschine soll zumindest in Hockenheim oder Walldürn starten.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bei meiner EX-DDR Höpfner-TD3 wollte ich eigentlich nur die hintere Bremsscheibe tauschen. Das wird aber jetzt doch eine etwas größere Aktion. Ich habe einen Riss im Rahmen am linken Unterzug entdeckt. Das muss nun erst gerichtet werden. Heißt halt erstmal zerlegen und schweißen lassen. In dem Zug wird der Maschine eine neue Lackierung verpasst. Motor ist fertig und auf dem Prüfstand eingestellt worden. Diese Maschine fährt ein Freund bei der Sachsenring Classic und Zschopau. Und dann noch bei unserem Lauf in Frohburg. Ist ja noch hin bis Juli, also wird die auch fertig.
Bild
Bild
Und sollte einer meiner Teamkollege mal Probleme mit seinen eigenen Maschinen haben, dann stehen noch 2 Renn RD's und 2 1-Zylinder 250er 2Takter bereit die mit ganz geringen Aufwand(1-2 Tage Schrauben) rennbereit sind.
Eigentlich hatte ich noch vor eine Trommelbremsen TD3 mit Spezialrahmen für Rennen in Belgien aufzubauen. Da kann es aber eng werden. Mit die wichtigsten Teile dafür(die Trommelbremsräder) lassen seit Wochen auf sich warten. Vielleicht klappt es aber. Auch hier spielt die Zeit in die Karten. Die beiden vorgesehenen Rennen in Belgien sind erst im Juli und August. Aber bei dem Motorrad muss praktisch alles erstmal angepasst und auch restauriert werden.
Gruß Uwe

Re: Vorbereitung auf die Saison 2022

Verfasst: 8. Feb 2022
von saflo
Hi Uwe,

da musst Du tolle Freunde haben :dance1: ,

dass Du denen so seltenes (...die Teile gibt´s auch nicht mehr für gute Worte) Material zur Verfügung stellst .daumen-h1: :respekt:

Ich wünsche Dir und Deinem Team viele fröhliche Wochenenden und natürlich Rennsiege :fingerscrossed: :prost:

Grüße - Stefan

Re: Vorbereitung auf die Saison 2022

Verfasst: 8. Feb 2022
von FEZE
Tach Uwe,

man sieht sich in Walldürn, wenn die Strecke nicht wieder absäuft und man evakuiert wird.

FEZE