Seite 1 von 2

Guzzi Kupplung Ausrückhebel

Verfasst: 7. Feb 2022
von Thommy
Hallo,
ich brauche mal die Hilfe von Kollegen, die eine Guzzi mit großem Motor fahren. Ich benötige ein Einstellmaß, und zwar für den Ausrückhebel der Kupplung.
IMG_20220207_174200.jpg
Die Rep.-Anleitung für meine Cali 1100 von 2003 gibt ein Maß von 75mm zwischen Getriebe und Hebel an.
IMG_20220207_191907.jpg
Hintergrund ist, dass ich gerade bei der Guzzi die Trittbretter abbaue und umrüste auf Fußrasten und Schalt-/Bremshebel von der T5. Problem ist nur, dass, wenn ich den Bremshebel montiere, er mit dem Ausrückhebel ins Gehege kommt. Es fehlen ein paar Millimeter, damit er komplett einkuppelt.
Da es meines Wissens nur eine Version von dem Ausrückhebel gibt, vermute ich, dass es an der Einstellung liegt.
Könnte vielleicht jemand an seiner Guzzi ein definiertes Maß für den Abstand dieses Hebels zum Getriebedeckel nehmen? Ich halte im übrigen das Maß aus der Rep.-Anleitung eh für sehr groß.

Danke schonmal im Voraus und Gruß
Thommy

Re: Guzzi Kupplung Ausrückhebel

Verfasst: 7. Feb 2022
von balthasar
Hab gerade mal in die "Guzziology" geschaut, da gibt es auch keine speziellen Hinweise, ausser dass ab ca. 1972 alle Ausrückhebel gleich sind mit dem Bogen wie oben auf dem Foto. Hebel darf nicht an den Gehäusedeckel anschlagen bei vollem Ausrücken. Druckstange in Ordnung?

Re: Guzzi Kupplung Ausrückhebel

Verfasst: 7. Feb 2022
von Thommy
Also die Kupplung hat bisher einwandfrei funktioniert. Die Frage, die sich mir stellt ist, ob man die Position des Hebels in "Ruhestellung" einfach durch die Madenschraube verändern kann. Wenn ja, warum steht dann im Handbuch ein definierter Wert für den Abstand? :dontknow:

Re: Guzzi Kupplung Ausrückhebel

Verfasst: 7. Feb 2022
von guzzifan
Wert für Einstellung kenne ich nicht, habe ich auch nichts gelesen.
Sieht bei mir so aus.

Re: Guzzi Kupplung Ausrückhebel

Verfasst: 7. Feb 2022
von Thommy
Danke schonmal für die Bilder. Das sieht so aus, als wenn er bei dir auch so ganz knapp vor dem Gelenk für den Bremshebel sitzt.

Re: Guzzi Kupplung Ausrückhebel

Verfasst: 7. Feb 2022
von guzzifan
Ist aber völlig unproblematisch, sieht bei meiner anderen Guzzi genauso aus.

Re: Guzzi Kupplung Ausrückhebel

Verfasst: 7. Feb 2022
von Thommy
Ich hab jetzt die Bilder von dir und mir 20 mal verglichen. Dein Hebel sitzt weiter zum Getriebe hin. Ich werde das mal über die Einstellschraube probieren, ob ich darüber die Position ändern kann.

Re: Guzzi Kupplung Ausrückhebel

Verfasst: 8. Feb 2022
von hoppenstedt
Das mit der Madenschraube ist ein Eiertanz.
Schau vorher wieviel Platz du zum Gehäuse hast, wenn die Kupplung voll trennt.
Ein kleines Stück zu weit heraus zund der Hebel geht auf Block am Gehäuse im Bogen.
Gruß Hoppie

Re: Guzzi Kupplung Ausrückhebel

Verfasst: 8. Feb 2022
von Thommy
Ja, so ungefähr hab ich mir das schon gedacht. Aber ich muss eigentlich nur 2-3 mm Platz zum Bremshebel bekommen und bis zum Gehäuse ist für den Ausrückhebel noch was Luft.
Hab allerdings erst am Wochenende Zeit dafür.
Gruß Thommy

Re: Guzzi Kupplung Ausrückhebel

Verfasst: 12. Feb 2022
von Thommy
Hat funktioniert. 11/2 Umdrehungen an der Madenschraube heraus machen fast 10mm am Hebelende aus. Genug Platz für den Bremshebel und auch für das Ausrücken der Kupplung. :rockout: