Neuer User - XS400 Erstlingswerk
Verfasst: 15. Feb 2022
Hallo zusammen,
seit Monaten lese ich immer wieder in dieses Forum rein, immer wieder zu Einzelfragen zu meinem eigenen Projekt, jetzt stelle ich mich mal kurz vor. Mein Name ist Carlos, wohne in München.
Habe als blutiger Anfänger eine XS400 Bastelbude gekauft und erstmal komplett zerlegt. Und dann mit viel Trial&Error wieder aufgebaut, wenig modifiziert. Der Stil, ich würde sagen Brat Style, weil zu allen anderen Stilen passt es nicht.
Hat ewig gedauert, aber durch die Hilfe von erfahreneren Freunden und mit Hilfe dieses Forums (und des XS400 Forums) hab ichs irgendwann hingekriegt. Letzte Saison dann nach 2,5 Jahren Umbau endlich die ersten kleineren Touren.
Liste der Umbaumaßnahmen (bestimmt unvollständig):
- Rahmen gepulvert
- Tank entlackt und neu lackiert (neu lackieren lassen)
- Alle Lager neu
- Rahmen leicht gekürzt in Absprache mit TÜV - Rahmenloop, ist als Zweisitzer eingetragen
- Custom Sitzbank machen lassen
- Racetronics Steuerungs-Box mit Originalarmaturen
- CS LiFePo4 Erhalter-Batterie (Kick only)
- Umbau auf transistorgesteuerte Batteriezündung.
- Wirth Dämpfer hinten
- Heidenau K60 Reifen v+h
- Daytona Velona Tacho
- LED Blinker und Heckleuchte
- Alu Schutzbleche v+h Eigenbau
- ...
Lange, viel zu lange habe ich an der Elektrik rumgefummelt. Aus blankem Unwissen meinerseits (viel aus diesem Forum gelernt), teils aus dem Grund, dass die ursprüngliche Bastelbude ein echter Frankenstein war: Regler, Gleichrichter und LiMa aus 3 verschiedenen Modellen mit leicht verschiedenen Verdrahtungen eingebaut... da musst du erstmal drauf kommen. Ganz 100% ist es immer noch nicht, aber immerhin kann ich jetzt fahren :-)
Ich freue mich auf weiteres Lernen aus diesem Forum!
Viele Grüße,
Carlos
seit Monaten lese ich immer wieder in dieses Forum rein, immer wieder zu Einzelfragen zu meinem eigenen Projekt, jetzt stelle ich mich mal kurz vor. Mein Name ist Carlos, wohne in München.
Habe als blutiger Anfänger eine XS400 Bastelbude gekauft und erstmal komplett zerlegt. Und dann mit viel Trial&Error wieder aufgebaut, wenig modifiziert. Der Stil, ich würde sagen Brat Style, weil zu allen anderen Stilen passt es nicht.
Hat ewig gedauert, aber durch die Hilfe von erfahreneren Freunden und mit Hilfe dieses Forums (und des XS400 Forums) hab ichs irgendwann hingekriegt. Letzte Saison dann nach 2,5 Jahren Umbau endlich die ersten kleineren Touren.
Liste der Umbaumaßnahmen (bestimmt unvollständig):
- Rahmen gepulvert
- Tank entlackt und neu lackiert (neu lackieren lassen)
- Alle Lager neu
- Rahmen leicht gekürzt in Absprache mit TÜV - Rahmenloop, ist als Zweisitzer eingetragen
- Custom Sitzbank machen lassen
- Racetronics Steuerungs-Box mit Originalarmaturen
- CS LiFePo4 Erhalter-Batterie (Kick only)
- Umbau auf transistorgesteuerte Batteriezündung.
- Wirth Dämpfer hinten
- Heidenau K60 Reifen v+h
- Daytona Velona Tacho
- LED Blinker und Heckleuchte
- Alu Schutzbleche v+h Eigenbau
- ...
Lange, viel zu lange habe ich an der Elektrik rumgefummelt. Aus blankem Unwissen meinerseits (viel aus diesem Forum gelernt), teils aus dem Grund, dass die ursprüngliche Bastelbude ein echter Frankenstein war: Regler, Gleichrichter und LiMa aus 3 verschiedenen Modellen mit leicht verschiedenen Verdrahtungen eingebaut... da musst du erstmal drauf kommen. Ganz 100% ist es immer noch nicht, aber immerhin kann ich jetzt fahren :-)
Ich freue mich auf weiteres Lernen aus diesem Forum!
Viele Grüße,
Carlos