Seite 1 von 1

Anlasser-Problem Honda CX500 / Wer hat Ahnung?

Verfasst: 20. Feb 2022
von ChristianJan
Hallo,

ich habe eine Bitte, vielleicht kann jemand von euch helfen.

Ich habe für meine Freundin eine CX500 gekauft. Der Verkäufer versicherte mir, dass die Maschine nicht mehr startet, da die Batterie leer sei und der Vergaser gereinigt werden müsste.

Ich habe den Vergaser ausgebaut und zur Reinigung angegeben.

Zwischenzeitlich, habe ich eine neue (neu und geladen) Batterie eingebaut und versucht zu starten. Es hört sich aber an, als wenn die Batterie zu schwach wäre. Daraufhin, habe ich die Batterie direkt an den Anlasser abgeschlossen. Die gleiche Symptomatik. Der Anlasser quält sich und dreht viel zu langsam.

Ich habe den Anlasser dann ausgebaut und wieder direkt an die Batterie angeschlossen. Der Anlasser dreht....nur habe ich keinen Vergleich ob er evtl. schneller/kräftiger drehen sollte.

Kann es sein, dass er zu schwach ist...oder suche ich die Lösung an der falschen Stelle.

Ich freue mich, wenn jemand eine Idee oder Ahnung :) hat.

Beste Grüße aus dem verregneten NRW

Christian Jan

Re: Anlasser-Problem Honda CX500 / Wer hat Ahnung?

Verfasst: 20. Feb 2022
von Kathomen99
Als erstes würde ich mal die Masseverbindung testen, bzw. gleich ein Massekabel direkt von der Batterie zum Anlasser legen (Hinten an der Befestigung mit verschrauben)

Ansonsten habe ich hier einen Link wie du den Anlasser reparieren kannst.
Und hier einen Link zur Startseite dieses Forums.
Und hier einen Link
ins Technikarchiv des Forums.

Re: Anlasser-Problem Honda CX500 / Wer hat Ahnung?

Verfasst: 20. Feb 2022
von ChristianJan
Kathomen99 hat geschrieben: 20. Feb 2022 Als erstes würde ich mal die Masseverbindung testen, bzw. gleich ein Massekabel direkt von der Batterie zum Anlasser legen (Hinten an der Befestigung mit verschrauben)

Ansonsten habe ich hier einen Link wie du den Anlasser reparieren kannst.
Und hier einen Link zur Startseite dieses Forums.
Und hier einen Link
ins Technikarchiv des Forums.
Hallo Konrad,

danke für deine Antwort. Das es an einer defekten Masse-Verbindung liegt, kann ich ausschließen. Ich habe die Batterie ja -testweise- direkt angeschlossen. Hat nichts geändert.

Ich schaue mir deine Links an. Reparieren werde ich den Anlasser aber ehr nicht. Ist mir eine Nummer zu groß.

Ich wollte nur wissen, ob ein defekter Anlasser sich gar nicht mehr dreht, oder ob er auch schwächer werden kann.

Re: Anlasser-Problem Honda CX500 / Wer hat Ahnung?

Verfasst: 20. Feb 2022
von Kathomen99
Ja, kann auch schwächer werden.
Wenn aber die Kontakte der Kabel Korrosion haben kommt weniger Spannung an = weniger Dehzahl, und durch den höheren Widerstand komm auch weniger Strom an = weniger Kraft.

Das Massekabel der CX geht nicht bis zum Anlasser sondern an den Rahmen.

Mit direkt angeschlossen meinst du zwei dicke separate Kabel (minimum 10qmm Querschnitt) direkt von der Batterie zum Anlasser im eingebauten Zustand?

Re: Anlasser-Problem Honda CX500 / Wer hat Ahnung?

Verfasst: 20. Feb 2022
von BerndM
Wahrscheinlich wird so ein Anlasser durch Abrieb der Kohlen oder wenn die CX "feucht" über längeren Zeitraum steht durch Rost
innen schwächer werden. Nicht mehr seine volle Leistung bringen. Ein Anlasser der CX der seine volle Leistung hat und ausgebaut
an einer Batterie getestet wird haut das kaputt gegen was er tanzt wenn man ihn unvorbereitet nicht extrem gut davon abhält ein
Eigenleben zu entwickeln. So meine schmerzhafte Erfahrung. Ist jetzt leider kein solider messbarer Wert.
Nach Anleitung aber durchaus ein Bauteil das Du begutachten und renovieren kannst.
Nur bitte die untere Mutter auf dem Kabelanschluss nicht lösen. Sonst kannst Du ihn gleich in Tonne schmeissen.
Innen reissen zwei Kupferleitungen ab.

Gruß
Bernd

Re: Anlasser-Problem Honda CX500 / Wer hat Ahnung?

Verfasst: 20. Feb 2022
von ChristianJan
Kathomen99 hat geschrieben: 20. Feb 2022 Ja, kann auch schwächer werden.
Wenn aber die Kontakte der Kabel Korrosion haben kommt weniger Spannung an = weniger Dehzahl, und durch den höheren Widerstand komm auch weniger Strom an = weniger Kraft.

Das Massekabel der CX geht nicht bis zum Anlasser sondern an den Rahmen.

Mit direkt angeschlossen meinst du zwei dicke separate Kabel (minimum 10qmm Querschnitt) direkt von der Batterie zum Anlasser im eingebauten Zustand?
Ja, ich habe Starthilfekabel des Pkw genutzt um den Anlasser direkt anzuschließen. Also an den "Pluspol" des Anlassers und direkt ans Gehäuse des Anlassers.

Re: Anlasser-Problem Honda CX500 / Wer hat Ahnung?

Verfasst: 20. Feb 2022
von ChristianJan
BerndM hat geschrieben: 20. Feb 2022 .....
Nur bitte die untere Mutter auf dem Kabelanschluss nicht lösen. Sonst kannst Du ihn gleich in Tonne schmeissen.
Innen reissen zwei Kupferleitungen ab.

Gruß
Bernd
Danke Bernd, wenn ich zeitnah keinen günstigen Anlasser auftreiben, mache ich mich vielleicht doch an den Reparaturversuch"

Re: Anlasser-Problem Honda CX500 / Wer hat Ahnung?

Verfasst: 21. Feb 2022
von k3po
Das angesprochene Masseproblem IN dem Anlasser kann ich so bestätigen. Ist bei den Boldor Anlassern auch immer wieder ein Thema. Die sind innen ja genau so aufgebaut.

Gruß Kurt

Re: Anlasser-Problem Honda CX500 / Wer hat Ahnung?

Verfasst: 21. Feb 2022
von ChristianJan
k3po hat geschrieben: 21. Feb 2022 Das angesprochene Masseproblem IN dem Anlasser kann ich so bestätigen. Ist bei den Boldor Anlassern auch immer wieder ein Thema. Die sind innen ja genau so aufgebaut.

Gruß Kurt
Danke für die Bestätigung. Dann habe ich den Fehlerteufel zumindest schon mal umzingelt :)

Gruß

C.J.