forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Warnung vor diesem Tank!

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Antworten
Benutzeravatar
recycler
Beiträge: 1271
Registriert: 6. Nov 2016
Motorrad:: Suzuki-GSX400_Brat, KTM 1090 Adventure, Husqvarna 401 svartpilen, Suzuki GS500E Cafe Race
Wohnort: Andechs

Warnung vor diesem Tank!

Beitrag von recycler »

Servus Jungs,

ich möchte ausdrücklich vor dem Kauf von unten abgebildeten Tanks warnen (gibt es z.B. in der Bucht aber sicher auch über andere Kanäle).

Im Prinzip sind diese Tanks optisch nicht übel und die Lackierung war halbwegs ordentlich, aber leider nicht mit benzinresistenten Lack (und auch ohne Grundierung). Nach dem Winter haben die Benzindämpfe oben am Einfüllstutzen den kompletten Lack gelöst (es ist kein Benzin beim Tanken übergelaufen).

Also alles ausbauen, Sprit entfernen und die Dämpfe (das geht mit einem Kompressor und Luftschlauch ohne in den Einfüllstutzen gut - mal 15-20 min reinpusten), abschleifen, grundieren und neu lackieren.

Ist sehr ärgerlich.

Ciao

recycler
Tank.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
old's cool!

Benutzeravatar
schweisser
Beiträge: 157
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: Z 1000 j 81, 2*z 1000 St,
2* z 650
Wohnort: 88605 messkirch

Re: Warnung vor diesem Tank!

Beitrag von schweisser »

Indien???
Schweissen verbindet!

Benutzeravatar
recycler
Beiträge: 1271
Registriert: 6. Nov 2016
Motorrad:: Suzuki-GSX400_Brat, KTM 1090 Adventure, Husqvarna 401 svartpilen, Suzuki GS500E Cafe Race
Wohnort: Andechs

Re: Warnung vor diesem Tank!

Beitrag von recycler »

Kann schon sein. Vielleicht ist der Tank für Diesel-Mopeten (Enfield gabs ja mal als Selbstzünder) gebaut?

Ciao

recycler
old's cool!

Benutzeravatar
olofjosefsson
Beiträge: 1607
Registriert: 29. Nov 2013
Motorrad:: Motobsawatriumphtonsonha......

Re: Warnung vor diesem Tank!

Beitrag von olofjosefsson »

Ob Diesel oder Benzin sollte bezüglich der Dichtigkeit kein Unterschied bestehen :unbekannt:
Gruss und Danke,
Olof

Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 342
Registriert: 19. Sep 2016
Motorrad:: Yamaha RD400, 3x RD250, RD Streettracker, Yapol-TZ250, Daspa-TZ350, TZ/RD250A, DS7, R5, FZ750/1000, Jackson Special 250, Höpfner TD3, Siroko TZ250, BakkerTZ350B, Tomic YZ200, Honda RS125 NF4, Broadstock F350 Sidecar, Hejira TM250
Wohnort: Speyer

Re: Warnung vor diesem Tank!

Beitrag von stresa »

Typischer Benelli Mojave Nachbau-Tank aus Indien
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 16284
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Warnung vor diesem Tank!

Beitrag von grumbern »

recycler hat geschrieben: 25. Feb 2022 Vielleicht ist der Tank für Diesel-Mopeten (Enfield gabs ja mal als Selbstzünder)
Aber nicht mit Benelli-Tank :zunge:

Benutzeravatar
fuerdieenkel
Beiträge: 295
Registriert: 8. Aug 2016
Motorrad:: Ossa, Bultaco, Laverda 750SF
Wohnort: Oberfranken

Re: Warnung vor diesem Tank!

Beitrag von fuerdieenkel »

...also eher eine Warnung vor der Qualität der Lackierung als vor dem Tank.
beste Grüße

Karsten

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5130
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Warnung vor diesem Tank!

Beitrag von Schinder »

Wenigstens ist kein Rost unterm Lack.


.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 16284
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Warnung vor diesem Tank!

Beitrag von grumbern »

Schon mal viel wert! Ich würde aus Indien keine Blechteile ordern, schon gar nicht fertig lackiert, oder gar verchromt. Von den Dingern weiß halt niemand, wo die herkommen und da stecken auch keine großen Firmen dahinter. Die werden in Hinterhöfen zusammengeschustert, in kleinen Manufakturen für noch kleiner Löhne. So sind die dann eben auch. Lack kommt da vermutlich irgendein einkomponentiger Kunstharzlack drauf, oder was man gerade günstig bekommt und erst mal gut aussieht. Sandstrahlen und grundieren, evtl. sogar mit vorherigem Abblasen und Waschen, bekommen die nciht bezahlt und machen es demnach auch nicht.

Bei einem blanken Tank kann man ggf etwas nacharbeiten und dann hochwertigen Lack aufbringen (lassen). Das ist eine gute Variante, die relativ günstig und trotzdem gut ist.
Gruß,
Andreas

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Kickstarter Classics