Seite 1 von 1

Krümmertemperatur

Verfasst: 12. Mär 2022
von TPF
Servus zusammen,
ich habe heute nach der Winterpause die gsx750 mal wieder angelassen. Nach ein bisschen orgeln, weil ich ja die Schwimmerkammern vor der Pause geleert hatte, sprang sie auch schön an.
Habe sie dann im Stand ein wenig laufen lassen.

Was mir auffällt ist, dass der Krümmer des 4 Zylinders im Verhältnis zu den 3 anderen viel kälter bleibt.
Sprich bei Zylinder 1-3 verbrenne ich mir am Krümmer die Pfoten, Zylinder 4 kann ich locker anfassen.

Kann mir jemand sagen was mein Problem ist?

Danke vorab

Re: Krümmertemperatur

Verfasst: 12. Mär 2022
von DonStefano
Da läuft der Vierte wohl nicht mit.
Schau mal, ob ein Zündfunke da ist und/oder Sprit ankommt...

Klopf mal gegen den Vergaser, vielleicht hängt der Schwimmer.

Gruß, Stefan

Re: Krümmertemperatur

Verfasst: 12. Mär 2022
von TPF
Sprit ist da, hab die Schraube zum Schwimmerkammerentleeren geöffnet, die war voll gelaufen

Re: Krümmertemperatur

Verfasst: 12. Mär 2022
von DonStefano
Wenn aber nach dem Leerlaufen der Schwimmer oben hängengeblieben ist, dann ist jetzt kein Sprit in der Kammer!
Entleere sie nochmal, dann hast Du Gewissheit.

Ist denn Strom auf dem Kerzenstecker bzw. an der Kerze?

Re: Krümmertemperatur

Verfasst: 12. Mär 2022
von TPF
Muss ich überprüfen.
Komme heute nicht mehr dazu.
Danke schon mal

Re: Krümmertemperatur

Verfasst: 16. Mär 2022
von TPF
So heute mal den Tank abgebaut und nach der Zündkerze geschaut, kam mir locker vor, also nicht so fest. Zündfunke war da, dann die Kerze sauber gemacht wieder alles zusammengeschraubt.
Beim ersten Startversuch sind alle 4 Zylinder sauber gelaufen. Die Vergaser habe ich dann auch gleich noch synchronisiert, für mich als Laien war nach einer kleinen Korrektur zwischen Zylinder 3 und 4, alles schön gleichmäßig.
Mal schauen wie sie jetzt dann bei der ersten Fahrt läuft.

Vielen Dank soweit
Gruß Tobi

Re: Krümmertemperatur

Verfasst: 16. Mär 2022
von DonStefano
Super, dass Du es gefunden hast!
Gruß, Stefan