Seite 1 von 1
Scheinwerferposition Gesetz.
Verfasst: 14. Mär 2022
von Garagenschlosser
Fragean alle. Wieviel darf der Scheinwerfer laut Gesetz aussermittig angebracht werden?
Re: Scheinwerferposition Gesetz.
Verfasst: 14. Mär 2022
von balthasar
Hier mal einiges zur Rechtslage:
https://www.bussgeldkatalog.org/motorrad-beleuchtung/
Denke aussermittiger Hauptscheinwerfer ist dann auch noch Ermessenssache des aaS. Grosser Scheinwerfer weit ausserhalb der Lenkachse wäre zudem ein Störfaktor fürs Lenkverhalten.....
Re: Scheinwerferposition Gesetz.
Verfasst: 14. Mär 2022
von Garagenschlosser
Ich will so Linsenscheinwerfer (oder wie das heißt) montieren. Die sind grad mal 5cm im Durchmesser.
Re: Scheinwerferposition Gesetz.
Verfasst: 14. Mär 2022
von Palzwerk
Du meinst sicher Projektionsscheinwerfer. Habe ich auch verbaut, aber nur einen mit Blendenumschaltung für Abblend- und Fernlicht mittig in der Verkleidung. Gab bisher nie Diskussion bei der HU. Einseitig würde doof aussehen. Bei getrennten Scheinwerfern einer rechts und links nahe der Fahrzeugachse ist doch auch bei Serienscheinwerfern Standard. Im Zweifelsfall bei einer Prüfstelle nachfragen.
Re: Scheinwerferposition Gesetz.
Verfasst: 14. Mär 2022
von sven1
Ralf frag beim TÜV an. Je nachdem ob nach StVO oder EU zugelassen gelten andere Regeln, Abmessungen und Abstände.
Grüße
Sven
Re: Scheinwerferposition Gesetz.
Verfasst: 14. Mär 2022
von TortugaINC
Lt. StVZO müssen bei 2 Scheinwerfern beide meines Wissens symmetrisch zur Fahrzeuglängsachse angeordnet werden. Bei einem ists nicht vorgeschrieben. Nach EG keine Ahnung…
Re: Scheinwerferposition Gesetz.
Verfasst: 14. Mär 2022
von DonStefano
Wo ist denn der Alrik hin?
Ich vermisse noch ein paar andere "Stammgäste", bei solchen Fragen hat er doch immer zuverlässig geantwortet...
Re: Scheinwerferposition Gesetz.
Verfasst: 15. Mär 2022
von Bonde
Ein Scheinwerfer Mittig geht nicht....
Hier die Gesetzeslage dazu:
Re: Scheinwerferposition Gesetz.
Verfasst: 15. Mär 2022
von TortugaINC
§50 der StVZO schreibt lediglich vor, dass paarweise verbaute Scheinwerfer symmetrisch angeordnet werden müssen. Das Einzelscheinwerfer mittig angeordnet werden müssen wird entgegen der dargestellten Zusammenfassung nicht erwähnt:
https://www.gesetze-im-internet.de/stvzo_2012/__50.html
Die Ausleuchtung wird definiert, was die Außermittigkeit einschränkt aber meiner Interpretation nach nicht ausschließt.
Abgesehen davon gibt es genug Fahrzeuge, bei denen weder Abblendlicht noch Fernlicht symmetrisch sind (z.B. Speed Triple, da leuchtet jeweils nur einer von beiden). Die gravierendste Außermittigkeit dürfte bei Gespannen gegeben sein.
Gruß
Re: Scheinwerferposition Gesetz.
Verfasst: 15. Mär 2022
von Garagenschlosser
Danke für die Antworten. Ich mach das einfach mal und zeig das meinem Prüfer. Viel will ich ja nicht von der Vertikalen Achse weg.