Seite 1 von 1

Zündkerzen anpassen

Verfasst: 29. Nov 2013
von Griesbert
Aloha geneigte Motorenfreaks.

Ich finde beim Aufräumen meinen alten Zylinderkopf den ich ausgemustert hatte weil die Kerzengewinde ziemlich vergniesgnattelt sind.

Ist es wichtig die werksseitige Kerzenauswahl beizubehalten oder könnte man auch ein 10er Gewinde auf zB ein 14er Gewinde aufbohren und schneiden? Klar ist dass die neue Kerze nicht den Kolben stören darf.

Aber vom Funken her? Gibt es da Unterschiede die zu beachten sind? Die zB auf das Brennraumvolumen abgestimmt sind?

Grübel! :dontknow:


Christian

Re: Zündkerzen anpassen

Verfasst: 29. Nov 2013
von Schinder
Moin Christian

Ja, gibt es.
Auch der Durchmesser der Kerze hat was mit dem möglichen Funken zu tun.
Noch wichtiger aber ist der Weg der Flammfront,
welcher durch die größere Bohrung beeinflusst wird,
da sich ja der Brennraum hierdurch verändert.
Ob zum Guten oder nicht, das müsste man berechnen.
Da in die Tiefe zu gehen wäre an dieser Stelle zu viel verlangt.

Wenn aber Dein 10er Kerzengewinde im Eimer ist,
dann setz doch eine Rep-Kit rein.
Kostet nicht die Welt.

Und wenn Du das Teil dann grad in der Hand hast,
so bietet sich eine Überarbeitung von Brennraum
und Gaswegen doch geradezu aufdringlich an ...


Gruss, Jochen !



P.S.:
Lies mal hier kurz drüber : http://www.kfz-tech.de/Zuendung11.htm
Da steht auch was zur Wärmeableitung.

Re: Zündkerzen anpassen

Verfasst: 29. Nov 2013
von sven
Griesbert hat geschrieben: Ist es wichtig die werksseitige Kerzenauswahl beizubehalten oder könnte man auch ein 10er Gewinde auf zB ein 14er Gewinde aufbohren und schneiden? Klar ist dass die neue Kerze nicht den Kolben stören darf.
Aber vom Funken her? Gibt es da Unterschiede die zu beachten sind? Die zB auf das Brennraumvolumen abgestimmt sind?
Vom Funken her ist es natürlich wurscht, der weiß nicht ob außen M10x1 oder M14x1,25 Gewinde auf der Kerze ist.
Die Elektrode sollte natürlich nachher an der selben Stelle sitzen wie mit der alten Kerze, aber das ist ja klar.
Ob du den Wärmewert 1:1 übernehmen kannst kommt auf einen Versuch an, es haut meiner Erfahrung nach jeden-
falls ganz gut hin. In deinem Fall wäre aber eine Kerze mit 12er Gewinde besser als die 14er, weil dadurch die
Materialstärke zwischen Sitzring und Kerzenbohrung größer bleibt, da neigen manche Köpfe zu Rißbildung. Falls
es nicht um ne Zwiebacksäge geht, aber auch da würd ich die neue Kerze nicht größer als nötig wählen.
Wenn du das machst schau zu daß du das neue Gewinde so parallel wie möglich zum alten bohrst damit nachher
die Dichtfläche stimmt.

Gruß
Sven