Also, ich hab vor fast 40 Jahren mal Kunststoffschlosser gelernt.
Vor so ca. 35 Jahren hab ich begonnen Motorradteile aus Kunststoff zu reparieren. So richtig mit Gewerbeanmeldung.
Also Verkleidungen, Seitendeckelnoppies etc., Änderungen...
Irgendwie ist das mit Familie ein wenig eingeschlafen, erstrecht nachdem mein letzter "Groß" Kunde, ein Gebrauchtteilehändler, weggefallen war. Werbung hatte ich eh schon lange keine mehr gemacht.
Seit ca. 25 Jahren baue ich auch Staukisten und (Ab)-Wassertanks für Womos, Boote, Expeditionsmobile nach Maß.
Aber alles in sehr engem Rahmen! Und ausschließlich Nachbarschaftshilfe!
Schweißen kann ich: PE; PP; PVC; PVDF; ABS
Gruß, Michael
Re: Kunststoffschweißen
Verfasst: 20. Mär 2022
von trinentreiber
Hallo Michael,
schön, dass Du hierher gefunden hast.
Wo bietest Du denn Deine Nachbarschaftshgilfe an, ich hätte da evtl. was.
Heute heißt der Beruf Verfahrensmechaniker für Kunststoff und Kautschuktechnik.
Ich hab dann nach 4 Jahren fast nur Montage (da hab ich soviel Kohle verdient wie nie wieder...) war mir klar dass das nicht das Ende sein kann, und hab vom Erspartem den Techniker gemacht. Jetzt bin ich seit 24 Jahren als Konstrukteur im Maschinenbau tätig. Beim selben AG. Nächstes Jahr krieg ich ne Inventarnummer.
Tief in meinem Herzen bin ich Handwerker, aber in meinem jetzigen Job verdiene ich einfach mehr, und mache mir die Knochen nicht kaputt.
Aber manchmal, wenn ich unterwegs bin fahre ich mal ein Schwimmbad an, in dem ich die Filteranlagen und die Schwallwasserbehälter gebaut habe. Bei einem war sogar noch derselbe Schwimmmeister tätig wie damals. War dann ein harter Abend in seiner Stammkneipe...
Gruß, Michael
Re: Kunststoffschweißen
Verfasst: 22. Mär 2022
von FEZE
Moin,
jo die Junx die damals die Galvanikzoppe eindämmen mussten, hielten genauso dicht in der Kneipe.