Seite 1 von 10
					
				SR 500 - wird es ein ScramBrat ... ?
				Verfasst: 22. Mär 2022
				von BlackDog
				Sooo - hier steht sie nun, die 43-jährige Lady und harrt der Dinge, die auf sie zukommen werden.
SR 500 original.jpg
Ihr Motor (36.000km) wurde überholt, bis auf die Stahlflexbremsleitung und die YSS-Dämpfer ist sie im Originalzustand und weist eine dem Alter entsprechende Patina auf. D.h. leichte Rostansätze am Rahmen und die üblichen Spuren an den Aluteilen.
Ich stelle mir einen Umbau mit Stilelementen eines Scramblers und Brat vor, da mir beides gefällt. Es soll auf jeden Fall kein Totalumbau werden, man soll erkennen können, dass es eine SR ist. Es wird auch kein Pling-Pling-Mopped mit polierten Aluteilen werden, sie soll ihrem Alter gerecht in Erscheinung treten, aber gepflegt.
 
			
					
				Re: SR 500 - wird es ein ScramBrat ... ?
				Verfasst: 22. Mär 2022
				von sven1
				Moin Michel,
wenn es für dich passt komme ich rum zum gucken...bei einer SR werden Erinnerungen wach  
 
 
Grüße
Sven
 
			
					
				Re: SR 500 - wird es ein ScramBrat ... ?
				Verfasst: 22. Mär 2022
				von DonStefano
				sven1 hat geschrieben: 22. Mär 2022
...bei einer SR werden Erinnerungen wach  
 
Bei mir auch!
Ich komme zwar nicht zu Besuch, aber freue mich hier vom Umbau zu lesen...
 
			
					
				Re: SR 500 - wird es ein ScramBrat ... ?
				Verfasst: 22. Mär 2022
				von UZRacer
				Bei der Macht der SR An welchen Stilelementen hast du denn gedacht?
			 
			
					
				Re: SR 500 - wird es ein ScramBrat ... ?
				Verfasst: 22. Mär 2022
				von Bonde
				So hatte ich meine damals auch übernommen, allerdings seit 1990 in Holzkisten eingelagert.....
Bin gespannt über deine Berichte.
			 
			
					
				Re: SR 500 - wird es ein ScramBrat ... ?
				Verfasst: 22. Mär 2022
				von grumbern
				
			 
			
					
				Re: SR 500 - wird es ein ScramBrat ... ?
				Verfasst: 22. Mär 2022
				von BlackDog
				sven1 hat geschrieben: 22. Mär 2022
Moin Michel,
wenn es für dich passt komme ich rum zum gucken...bei einer SR werden Erinnerungen wach  
 
 
Grüße
Sven
 
Das passt, Bier und Kaffee sind immer vorrätig.
Ab Ende März bin ich nicht mehr "sportlich" unterwegs, sollte also am Wochenende meist Zuhause sein und schrauben.
UZRacer hat geschrieben: 22. Mär 2022
Bei der Macht der SR An welchen Stilelementen hast du denn gedacht?
 
Wenn es so läuft, wie ich es mir vorstelle, wird es ein Mix aus BratStyle und Scrambler. Auf jeden Fall kommt viel überflüssiges weg: Beifahrer-Fußrasten, rechter Spiegel, Drehzahlmesser usw.
Gefällt mir, offenes Rahmendreieck könnte in der zweiten Ausbaustufe kommen. Lässt sich bei der SR ja ganz gut umsetzen, da die Batterie nicht unbedingt benötigt wird.
Habe heute Abend beim anpassen eines kurzen Heckfenders geschwitzt, da der originale Kunststoff-Spritzschutz motorseitig im Weg ist. Ich will ihn aber vorerst erhalten, da er dezent verbaut ist und doch einiges an Schmodder vom Motorblock abhält.
 
			
					
				Re: SR 500 - wird es ein ScramBrat ... ?
				Verfasst: 22. Mär 2022
				von BlackDog
				Ach ja - noch was zum Stil: das Kennzeichen bleibt auf jeden Fall da, wo es hingehört ... 


 
			
					
				Re: SR 500 - wird es ein ScramBrat ... ?
				Verfasst: 23. Mär 2022
				von Bambi
				Hallo zusammen,
Bratstyle ist die Firma von Takamine, der sich zunächst mit dem Umgestalten meist kleinerer Motorrädern einen Namen machte. Inzwischen findet man wohl auch Harleys und Indians in seinem Portefolio:
https://bikebrewers.com/de/Was-ist-ein- ... torrad%3F/ 
Und die Bratstyle-Seite mit der ganz großen Auswahl (unter Custom Bike):
https://www.bratstyle.com/
Dünn gepolsterte, kunstlederbezogene Bügelbretter sind da garnicht so häufig ...
Viel Erfolg, Michel, und schöne Grüße, Bambi
PS: ein bißchen würde ich überlegen, die SR so fast original zu belassen. Abflexen würde ich jedenfalls nix und 'überflüssige' Teile gut einlagern.
 
			
					
				Re: SR 500 - wird es ein ScramBrat ... ?
				Verfasst: 23. Mär 2022
				von martin58
				Da würde ich ganz vorsichtig auch mal in Bambis Kerbe hauen: Mittlerweile erfreut eine original belassene SR500 doch schon wieder .. die Dinger haben mit der originalen Sitzbank recht gut als "Fahrzeug" funktioniert (mit dem man auch mal länger als 1 Stunde am Stück fahren kann).