forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

CB 750 F2 Blinkerrätsel

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Superolli
Beiträge: 97
Registriert: 4. Feb 2020
Motorrad:: Honda CB 750 F2
Honda CB 550 F
Wohnort: Bissendorf

CB 750 F2 Blinkerrätsel

Beitrag von Superolli »

Hallo zusammen,

ich stehe mal wieder auf dem Schlauch.

Ich ahe eine '78 CB 750 F2. Es sind mittlerweile LED Blinker verbaut. Nun ist heute endlich ein lastunabhängiges Relais gekommen. Wie original 2-Polig. So meine Vermutung dann auch angeschlossen wie im Schaltplan an schwarz und grau (so wie original auch .. ?). Nur tut sich nichts, außer das die Blinker auf dauerbeleuchtung stehen.
Irgendwie geht aber aus den Schaltplänen für die Uni lastun. Blinker hervor: Anschluss B und Anschluss L. Was nach Recherche ergeben hat: B + und L Blinkerschalter. OK laut meinem Schaltplan müsste dann also L an grau und geht zum Blinkerschalter.
Ich habe auch schon versucht, dem Blinker je ein Widerstand vorzustecken (hab ich mir extra mal gekauft) tut aber nichts ändern.

Ich weiss absolut nicht mehr weiter. Ich habe schon aus den Rückwärtigen LED Blinkern die anderen Verkabelungen (Brems und Rücklicht) abgesteckt. Somit sind irgendwelche fehlströme auszuschließen.

Hat jemand eine Idee?

VG
Ist doch eigentlich alles selbsterklärend :dontknow:

ManniP
Beiträge: 658
Registriert: 12. Aug 2019
Motorrad:: Honda XL 600 R Street Tracker
Honda XL 600 R Straßenköter mit Paris-Dakar Tank
ca. 5 weitere XL 600 R Baustellen
Wohnort: Bremen

Re: CB 750 F2 Blinkerrätsel

Beitrag von ManniP »

Ich kenne den Schaltplan nicht genau, meine aber mich zu erinnern, dass die F2 nur eine Kontrollleuchte hat. Die Anschlüsse der Kontrolleuchte sind die beiden Plus-Leitungen für rechts und links. Das heißt, wenn links geblinkt wird, wirkt der rechte Plusanschluss für die Kontrollleuchte als Masse und umgekehrt. Wahrscheinlich kommt dein Blinkrelais damit nicht klar. Aber auch dafür gibt es passende Relais.

Beste Grüße
ManniP

Benutzeravatar
Zetti
ehem. Moderator
Beiträge: 2423
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1
Wohnort: Wuppertal

Re: CB 750 F2 Blinkerrätsel

Beitrag von Zetti »

Moin Olli,
Bei deiner Tacho Frage habe ich dir schon gesagt das du für den Blinker zwei Speerdioden benötigst da du sonst genau diesen Effekt hast!
Die originalen Anzeigen haben zwei Kontrollleuchten Rechts/Links.
Wenn du nun alles über eine Kontrollleuchte jagst kommt es dazu wie Manni es oben beschreibt.
Die Speerdioden sorgen dafür das nur die angewählten Blinker blinken und nicht über die Kontrollleuchte auch zur anderen Seite gehen.
https://images.app.goo.gl/fB9VmxgZ51qyc3Qv9

Benutzeravatar
Superolli
Beiträge: 97
Registriert: 4. Feb 2020
Motorrad:: Honda CB 750 F2
Honda CB 550 F
Wohnort: Bissendorf

Re: CB 750 F2 Blinkerrätsel

Beitrag von Superolli »

Ich habe mittlerweile ein neues Tacho bei dem Neutral / Blinker+Licht / Tachobeleuchtung jeweils eine seperate Masse hat. Zudem hat das Tacho 2 Anschlüsse für Blinker. Mit den Sperrdioden (habe ich mittlerweile hier) habe ich es noch nicht versucht. Aber auch ohne die Kontrolleuchte ist nur ein dauerhaftes leuchten und kein blinken vorhanden.
Ist doch eigentlich alles selbsterklärend :dontknow:

Benutzeravatar
Zetti
ehem. Moderator
Beiträge: 2423
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1
Wohnort: Wuppertal

Re: CB 750 F2 Blinkerrätsel

Beitrag von Zetti »

Was sagt denn die Belegung von dem neuen Tacho aus? Ich nehme mal an, dass du dazu eine Anleitung hast. Also explizit zwei Eingänge +R/+L für die Blinker.
Kannst du nicht mal ein Bild von der Belegung zeigen.

Benutzeravatar
Superolli
Beiträge: 97
Registriert: 4. Feb 2020
Motorrad:: Honda CB 750 F2
Honda CB 550 F
Wohnort: Bissendorf

Re: CB 750 F2 Blinkerrätsel

Beitrag von Superolli »

Jo mache ich morgen!

Mir ist gerade folgendes aufgefallen:
Ich habe am rechten Schalter einen Schieberegler mit Punkt (Elektronik eigentlich alles aus)/P/H ...
Auf P und H sind alle elektronischen Bauteile an. Auf Punkt geht dann auch nur der Anlasser. Ich vermute mal wenn man die Maschine mit Kickstarter betätigt, dass die elektronik dann nicht alles direkt verbraucht. Nunja, auf dem Punkt blinken die Blinker. Auf P und H nicht.
Ist doch eigentlich alles selbsterklärend :dontknow:

Benutzeravatar
Zetti
ehem. Moderator
Beiträge: 2423
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1
Wohnort: Wuppertal

Re: CB 750 F2 Blinkerrätsel

Beitrag von Zetti »

Ist die Batterie voll geladen und kannst du starten? Oder probierst du das gerade an eine mehr oder weniger leeren Batterie?
Auf Punkt hast du ja keine Verbraucher wie Licht und Standlicht dann noch genügend Saft für die Blinker.

Benutzeravatar
Superolli
Beiträge: 97
Registriert: 4. Feb 2020
Motorrad:: Honda CB 750 F2
Honda CB 550 F
Wohnort: Bissendorf

Re: CB 750 F2 Blinkerrätsel

Beitrag von Superolli »

Ich konnte gestern starten, habe die Batterie über Nacht mal ans Ladegerät gehangen.
Wollte heute mal versuchen eine andere Zündplusquelle zu nehmen für das Relais. Ich denke der Fehler könnte hier irgendwo sein ...
Ist doch eigentlich alles selbsterklärend :dontknow:

Benutzeravatar
Superolli
Beiträge: 97
Registriert: 4. Feb 2020
Motorrad:: Honda CB 750 F2
Honda CB 550 F
Wohnort: Bissendorf

Re: CB 750 F2 Blinkerrätsel

Beitrag von Superolli »

So, neuer Tag neues Glück.
Batterie habe ich über Nacht an die Ladestation gehangen.
Der Ladezustand ist/war somit auszuschließen.

Ich habe einmal die Spannung am Ralais (Eingang/Ausgang) gemessen wenn Stellung auf Punkt und Stellung auf P oder H. Auf Stellung Punkt 12 Volt; auf Stellung P und H 0,17 Volt.
Ich habe daraufhin an den Steckern das schwarze Kabel (Punkt) an das Kabel Schwarz/weiß (P und somit auch Standlicht) überbrückt (mit einer Büroklammer). Und siehe da ... Blinker funktioniert nun in allen Lebenslagen und Stellungen der Schalter.

16071
Hier ist die Kabellage des Tachos.
Rechts: schwarz+grün - Neutralmasse und dessen Zündungsplus
Links: Schwarz und Rot - Tachobeleuchtung + und -
Mittig: 2x Gelb (man sieht leider nur eins :dontknow: ) für Blinker + Rechts + Links ; Blau + Scheinwerfer ; schwarz Masse für die 3 Kabel.

Ich habe im Vorfeld die Belegung mittels Breadboard und 9 Volt Blockbatterie getestet. Funktioniert am Moped einwandfrei!
Ist doch eigentlich alles selbsterklärend :dontknow:

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4710
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: CB 750 F2 Blinkerrätsel

Beitrag von mrairbrush »

Seit wann geht Standlicht über das Blinkerrelai?

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Axel Joost Elektronik