Aus Diversen gründen möchte Ich die CB 550 Supersport (Vermutlich) Bj 1976 von meinem Vater wieder Herrichten. Ich würde hier mal den Aktuellen stand und die mir bekannten Defekte auflisten und würde mich über eine antwort im stile von: Finger weg von dem Schrotthaufen bzw wie viel Zeit, Geld und Liebe ich in die Kiste investieren müsste.
Der Plan ist, das ich das Motorrad als Hauptmotorrad nutzen kann. Es muss also Alltagstauglich(?) werden. (Licht, Bremsen, Zuverlässigkeit...). Nun kurz zu mir: Ich bin Quereigestiegener Fahrradmechaniker. Kann also mit Gewindeschneidern, Drehmomentschlüsseln und Zentriboys (Kein plan wie diese Messuhr richtig heist) umgehen. Hab davor Physik studiert und wegen der vielen Schreibtischstunden Abgebrochen. Wenn man sich die Finger Schmutzig machen kann und am ende des Tages ein ergebnis hat mach das irgendwie Zufrieden. Ab September steht dann eine ausbildung zum Zweiradmechatroniker(leider in richtung Fahrrad) an. Ach ja, Mein aktuelles Budget liegt bei knapp 2000€ (Was für den ersten Schwung an ersatzteilen reichen muss) + das was mein Vater noch aus Nostalgiegründen dazugiebt und ein Anständiges Mechanikergehalt für alles weitere dann im lauf des Restlichen Jahres.
also:
- Motorrad liegt seit knappen 24 Jahren zerlegt mit frisch Gehohntem Motor in der Garage meiner Oma (Daran bin wohl ich schuld) Neue Zylinder in übergrösse sind da.
- Meiner (Neulings)einschätzung nach steht ein kompletter Rebuild des Motorblocks mit Dinchtungstausch etc an. Der Motor hat knapp 100.000km. Ein 2. Motorblock mit ca. 8.000 ist als ersatzteilelage aus einem Unfallmotorrad vorhanden. (Wurde seit 1980 nichtmehr bewegt) allerdings giebt es da ja Zahlreiche Anleitungen auf Youtube etc.
- Der Erste gang hüpft wohl seit den letzten 5.000 km gerne mal raus (Woran liegt sas und was kann man dagegen tun?)
- Vorderfelge hat Rost angesetzt und Müsste getauscht werden.
- Die Stutzen Zwischen vergaser und Motor müssen Erneuert werden
- Die Trommelbremse hinten war wohl noch Zahmer als sonst => Neue beläge, muss man wohl selbst zuschneiden
- Ein Motorcover, Ich glaube das über dem Stromgenerator Hat ne Leichte delle, Ist aber auch schon Ersatz vorhanden
- Das ich Ölfilter, Reifen, Luftfilter, Bremsbeläge, Hydraulische leitungen,Zündkerzen, Kette und Ritzel, Kupplungs und Gaszug Tauschen muss ist glaub selbstverständlich. Die Frage ist Überseh ich hier was?
Ansonste steht die Kiste Rostfrei und in Ordentlichem Zustand (Abgesehen von Spinnweben und Staub) Bei meiner Oma im Keller/Garage Gröstenteils Zerlegt.
Was ich noch ganz gerne machen Würde:
- Die Vorderbremse auf 2 Scheiben Aufrüsten, alte Bremsen sind wohl nich so Gigantisch, Alternative dazu wäre eine Komplett neue Bremsanlage für vorne (muss allerdings auf die Aufnahmen Passen, ich will und kann nich Schweisen, Für die Doppelbremse ist soweit ich das beurteilen kann an der Gabel eine 2. Aufnahme)
- LiPo Batterie und evtl eine Neue Lichtanlage mit Schnittigeren Blinkern, LED Scheinwerfern ...
- Ein Brauner Ledersitz zum Weinroten Tank und Seitencovern (wenn man die Überhaupt noch braucht)
- Der Plastikspritzlappen muss Weg
- Die Vergilbten Bedieneinheiten am Lenker müssen Weg bzw durch etwas Eleganteres Ersetzt werden, Da sie inzwischen Lila Grau Gescheckert sind
- Wenn ich den vergaser eh Zerlege, Putze und Reinige, Welche Düsen sind erfahrungsgemäs am Besten mit der 4in1 Auspuffanlage und der Leichten übergröse der Zylinder durch die Hohnung?
Was ich inzwischen an Ersatzteilen Gefunden Hab:
- Einige Teile auf 4into1 : Engine Rebuild kit (mit Zylindern, sollten die warum auch immer rost angesetzt haben), Insulator set (Bei bedarf mit den Klammern), Ölfilter, Luftfilter, Die 2. Bremse für vorne.
Der ablauf den ich mir gerade vorstelle sieht wiefolgt aus:
- Motorblock vollends zerlegen, putzen und mit neuen Dichtungen wieder zusammenbauen.
- Vergaser Putzen anbauen und dann erstmal das Ganze zum Laufen Bringen
- Federelemente servicen (Das kann ich in meiner Radwerkstadt machen)
- Vorderfelge Ersetzen, neu einspeichen, Hinten Die Trommelbremse richten,
- 2. Bremsscheibe und Kolben Montieren, Leitungen Entlüften.
- Motor Einbaue
- Lichtanlage etc reinbasteln
Liebste Newbie Grüße und vielen dank schonmal im vorraus
Lino
p.s. Sollte jemand einen Schönen Thread kennen der viele meiner neulinngsfragen abdeckt wäre ein link natürlich Klasse und bitte nicht
