Seite 1 von 2

Suzuki GS 850 Brat Style

Verfasst: 13. Apr 2022
von tr1
Jetzt lasse ich euch an einer weiteren Baustelle von mir teilhaben.
Wie immer gibt es Fragen.
1. Ich hatte den Vergaser schon Ende letzten Jahres gereinigt. Nach dem Zusammenbau sprang die Gute recht gut wieder an und lief ruhig. Jetzt, im neuen Jahr war das T-Stück der Benzinzufuhr undicht, welches ich durch einen Tipp hier im Forum recht einfach und kostengünstig abdichten konnte. Dazu musste aber fast der ganze Vergaser wieder auseinandergenommen werden. Nach dem Zusammenbau ist nun alles dicht, aber wenn der Motor warm ist dreht das Standgas extrem hoch.
Nun die Frage: kann es sein, dass durch das erneute ab- und anbauen die Stutzen beschädigt wurden (sind nicht mehr die neuesten) und sie nun Falschluft zieht? Warum geht die Drehzahl aber erst bei warmen stehenden Motor hoch? Oder ist es tatsächlich nur ein versehentliches Verstellen der Standgasschraube?
2. Das Ofenrohr auf dem Bild ist ca. 2-3 db zu laut für den TÜV. Gibt es da eine realistische Chance dem Lärm mit einem db-Killer etwas Einhalt zu gebieten? Wenn ja, kann mir jemand so einen bauen (ich habe noch keinen passende im Netz gefunden)? Und würdet ihr den am Ende oder in der Mitte, wo die Krümmer zusammenkommen einsetzen. Das ist für mich völliges Neuland.
Bevor es von eurer Seite her Fragen gibt, ich habe keine Ahnung von welchem Hersteller das Teil ist (das hatte ich vor langer Zeit schon im Suzuki-Forum ohne Erfolg gefragt), aber er hat eine Nummer. Also keine schlechten Voraussetzungen für den Prüfer, wenn ich die Lautstärke in den Griff bekomme.

Wie immer, schon mal vielen Dank.

Gruß

Re: Suzuki GS 850 Brat Style

Verfasst: 13. Apr 2022
von sven1
Hast du ein Foto von der Nummer am ESD?

Fals häuften findest du re ht schnell wenn du etwas Bremsenreiniger auf die Stutzen sprüht, sind diese undicht, dreht der Motor hoch.

Hast du den Vergaser auch gereinigt, oder nur auseinander und wieder zusammen gesetzt.?

Grüße

Sven

Re: Suzuki GS 850 Brat Style

Verfasst: 13. Apr 2022
von tr1
Die Nummer lautet TPSI 1349 (das S könnte auch eine 6 sein, ist nicht so gut zu erkennen).
Den Vergaser hatte ich auch gereinigt und gleich im Anschluss funktionierte ja auch alles einwandfrei.

Gruß

Re: Suzuki GS 850 Brat Style

Verfasst: 13. Apr 2022
von Scirocco
Sind die Ansaugstutzen undicht zieht der/die betroffene(n) Zylinder Nebenluft und magern ab = erhöhte Drehzahl im Leerlauf.
Durch das besprühen mit Bremsenreiniger fettet man durch die Undichtigkeiten an und in der Regel fällt darauf die Leerlaufdrehzahl ab. So lange die Ansaugstutzen keine äußerlichen Risse aufweisen kann man die gummierte Dichtfläche zum Zylinderkopf auf einer Glasscheibe mit 400er Schmirgel einmal plan Nassschleifen. Hast du auch die Leerlaufgemischschrauben mal auf Grundstellung gebracht und die Vergaser mal auf Synchronität geprüft?

Re: Suzuki GS 850 Brat Style

Verfasst: 14. Apr 2022
von tr1
Hast du auch die Leerlaufgemischschrauben mal auf Grundstellung gebracht und die Vergaser mal auf Synchronität geprüft?
Nein, mit dem Wiederaus-/einbau hatte ich ja nix verändert.
Das Synchronisieren kommt noch. Bevor ich das mache, wollte ich hier aber mal anfragen, was es sonst so alles sein könnte und ich die Vergaser eventuell wieder auseinandernehmen muss. Die Ansauggummis zum Motor hin hatte ich eigentlich auch nicht demontiert. Entweder sind die irgendwo gerissen oder es ist doch etwas anderes.
Ich werde das mit dem Bremsenreiniger aber mal versuchen.
Ich hatte mich heute anderweitig beschäftigt.

Danke schon mal

Gruß

Re: Suzuki GS 850 Brat Style

Verfasst: 13. Mai 2022
von tr1
Die Idee mit dem Bremsenreiniger war sehr hilfreich.
Danke noch mal.
Es sind die Gummis zum Luftfilterkasten hin, welche nicht mehr richtig am Kasten abschließen.
Entweder ich besorge mir neue, wenn es noch welche gibt, oder ich dichte das mit Motordichtsilikon ab.

Jetzt ist noch die Frage mit dem Auspuff zu klären.
Wie bekomme ich den um ein paar DB leiser?

Gruß

Re: Suzuki GS 850 Brat Style

Verfasst: 13. Mai 2022
von TortugaINC
Die Undichtigkeit hinter dem Vergaser ist wohl eher nicht die Ursache des Übels…
Gruß

Re: Suzuki GS 850 Brat Style

Verfasst: 13. Mai 2022
von tr1
Ok, wenn ich da hin gesprüht hatte wurde sie ruhiger.
Wenn ich an die Stutzen vorm Vergaser zum Motor hin gesprüht habe, passierte nix.

Re: Suzuki GS 850 Brat Style

Verfasst: 13. Mai 2022
von TortugaINC
Klingt so als ob sie generell zu mager läuft. Geht das Standgas runter, wenn du den Choke ziehst?

Re: Suzuki GS 850 Brat Style

Verfasst: 13. Mai 2022
von Scirocco
Leerlaufgemischschrauben einstellen.
Die bei Suzuki verbauten Mikuni VM26 haben im Gegensatz zu Kawasaki pro Vergaser je zwei Einstellschauben für das Leerlaufgemisch.
Kawa VM26 Vergaser nur Luftregulierschraube (Seitlich) oder Kraftstoffregulierschraube (Schwimmerkammer unten), Suzuki VM26 Vergaser haben Luftregulierschraube und Kraftstoffregulierschraube.

Referenzeinstellung: Luftregulierschraube an der Seite 1 3/8 und Kraftstoffregulierschraube unten Schwimmerkammer 1 3/4 Umdrehungen raus.

https://kzrider.com/forum/3-carburetor/ ... -it#835659