Seite 1 von 1
R65 y-kruemmer
Verfasst: 21. Apr 2022
von wanna
Guten,
ich hab da Mal eine Frage mitgebracht... Aber zuallererst mag ich sagen das ich keine große Erfahrung in der Thematik mitbringe, habt also bitte ein wenig Nachsicht falls ich mich falsch ausdrücken sollte.
(Hab bis jetzt noch nichts vergleichbares gefunden, wenn das Thema bereits existiert in diesem Forum tut es mir leid.)
Mein Projekt, eine r65 (monolever) in einen Cafe Racer zu verwandeln befindet sich momentan noch in der Planungsphase.
Frage:
Y-Krümmer an der r65 find ich optisch Klasse, jedoch mag ich den Boxer Sound nicht verlieren...
d. h. meiner leihaften Meinung nach das beide Krümmer nicht z.B. eine Länge von 80cm - links und 100cm - rechts haben dürfen... Da dies zwar zu einer Leistungsoptimierung beiträgt aber den Boxer Sound halt nimmt. Richtig soweit?
Wenn ich also beide Krümmer Seiten gleich lang gestalte und diese in einem x beliebigen Auspuff münden muss ich dabei sonnst nicht viel beachten?
Danke schonmal

Re: R65 y-kruemmer
Verfasst: 22. Apr 2022
von pulverclown
Theoretisch hast du recht, aber man sollte das nicht überbewerten. Habe für meine SV 1000 eine 2in1 gebaut. Da sind die Längen auch etwas unterschiedlich. Sie drückt auf der Bremse aber trotzdem 119Ps. Dagibt es SV's die haben glatt 10Ps weniger.
Gruß Harry
Re: R65 y-kruemmer
Verfasst: 22. Apr 2022
von sven1
Da bei dem Boxer die Zylinder nicht links und rechts auf gleicher Höhe liegen, muss ein Krümmer etwas länger sein.
Die bessere Leistungsausbeute der späteren Modelle kommt durch das zweite Interferenzrohr.
Ein X beliebiger ESD kann immer zu Änderungen im Leistungsspektrum führen.
Was das unter dem Strich am Sound macht

.
Ich gebe aber zu bedenken, dass auch die neuen BMW mit Einzelschalldämper immer noch den boxertypischen Sound haben.
Grüße
Sven
Re: R65 y-kruemmer
Verfasst: 22. Apr 2022
von jenscbr184
Ich habe im letzten Jahr eine R65 mit angeblichem Motorschaden für kleines Geld geschossen. War kein Motorschaden, der Kollege hat den Ölfilter gewechselt und dabei die Alu Dichtung zerwürgt. Ohne Druck von der Ölpumpe war es dicht. Er ist dann irgendwann gefahren und da pladderte das Öl dann auch raus. Zu guter Letzt war sein Sprit alle, er blieb stehen und sah dann die Ölsuppe. Hat wohl mit mehreren Leuten einen Motorschaden diagnostiziert. Neue Dichtungen, Sprit, Öl und die gute lief wie es sein sollte. Ich habe sonst nichts weiter
an dem Bock gemacht und gleich weiter vertickt....zum 3 fachen Preis. Manchmal kann man auch Glück haben.
Naja, also den Bock hatte schon mal jemand "umgebaut", vergewaltigt trifft es eher.

Ich habe hier ein Bild der Auspuffanlage, die der Kollege gebastelt hat. beide Krümmer enden per Y in einem "Gewirr" unter dem Motor und führen nach Ehrenrunde hinten in dem Pott. Klang echt nicht übel und die kleine ging richtig gut nach vorn. Hätte ich beim ersten Anblick nicht vermutet. Kann man also machen, wichtig das Interferenzrohr nicht weg rationalisieren, habe ich bei meinen Kumpels nachträglich wieder eingeschweißt, weil die Endgeschwindigkeit einfach nicht mehr da war.
Unbenannt1.JPG
Re: R65 y-kruemmer
Verfasst: 24. Apr 2022
von wanna
sven1 hat geschrieben: 22. Apr 2022
Da bei dem Boxer die Zylinder nicht links und rechts auf gleicher Höhe liegen, muss ein Krümmer etwas länger sein.
Die bessere Leistungsausbeute der späteren Modelle kommt durch das zweite Interferenzrohr.
Ein X beliebiger ESD kann immer zu Änderungen im Leistungsspektrum führen.
Was das unter dem Strich am Sound macht

.
Ich gebe aber zu bedenken, dass auch die neuen BMW mit Einzelschalldämper immer noch den boxertypischen Sound haben.
Grüße
Sven
Nabend Sven,
Ich danke dir erstmal für deine Antwort. Das mit der Krümmer länge hätte ich einfach so ausgeglichen indem die vermeidlich kürze krümmer Seite eine kleine Kurve macht und somit genauso viel strecke bringt. Hab erst letztens mit jemand geredet der meinte das der "Tackt" Sound bei unterschiedlicher länge untergeht,(eig. logisch) denke also das die neueren Modelle mit denen ich mich im übrigen noch weniger auskenne also gleiche Krümmer länge haben müssen...(wenn der Sound bei denen so gleich kommt) Naja aber an die Aussagekräftigkeit von meinem Kollegen ist vllt. auch infrage zustellen
Gruß Wanna:)
Re: R65 y-kruemmer
Verfasst: 24. Apr 2022
von wanna
jenscbr184 hat geschrieben: 22. Apr 2022
Ich habe im letzten Jahr eine R65 mit angeblichem Motorschaden für kleines Geld geschossen. War kein Motorschaden, der Kollege hat den Ölfilter gewechselt und dabei die Alu Dichtung zerwürgt. Ohne Druck von der Ölpumpe war es dicht. Er ist dann irgendwann gefahren und da pladderte das Öl dann auch raus. Zu guter Letzt war sein Sprit alle, er blieb stehen und sah dann die Ölsuppe. Hat wohl mit mehreren Leuten einen Motorschaden diagnostiziert. Neue Dichtungen, Sprit, Öl und die gute lief wie es sein sollte. Ich habe sonst nichts weiter
an dem Bock gemacht und gleich weiter vertickt....zum 3 fachen Preis. Manchmal kann man auch Glück haben.
Naja, also den Bock hatte schon mal jemand "umgebaut", vergewaltigt trifft es eher.

Ich habe hier ein Bild der Auspuffanlage, die der Kollege gebastelt hat. beide Krümmer enden per Y in einem "Gewirr" unter dem Motor und führen nach Ehrenrunde hinten in dem Pott. Klang echt nicht übel und die kleine ging richtig gut nach vorn. Hätte ich beim ersten Anblick nicht vermutet. Kann man also machen, wichtig das Interferenzrohr nicht weg rationalisieren, habe ich bei meinen Kumpels nachträglich wieder eingeschweißt, weil die Endgeschwindigkeit einfach nicht mehr da war.
Unbenannt1.JPG
Nabend Jens,
da wäre ich mit meinem jetzigen Wissensstand im leben nicht drauf gekommen, aber Glück für dich!
Das du davon noch ein Bild parat hast ist ja sehr passend, das könnte ja wenn mich meine schwachen Augen nicht täuschen auch evt. hinkommen mit den gleich langen Krümmern(weil sie so eine kleine Kurve schlagen).

Aber mich ermutigt ja schonmal zu hören das du da einen schönen Klang entnehmen konntest.
Wenn wir jetzt mal nur vom Optischen reden ist folgendes Bild meiner Meinung nach obere Klasse. Aber das ich die beiden Krümmer oben lang führe ist mir glaub eine Ecke zu frimelig...
[image]
https://wallpaperaccess.com/full/5129263.jpg[/image]
(ich hoffe das des mit dem Bild klappt haha, stell mich hier etwas an

)
Gruß Wanna
Re: R65 y-kruemmer
Verfasst: 24. Apr 2022
von sven1
Am besten gefällt mir an dem verlinkten Bild der komplette Plattenlufti in Kombi mit den Pilzen.
Zum Fahren kommt dann woll wieder die Original Konfiguration drauf.
Re: R65 y-kruemmer
Verfasst: 24. Apr 2022
von jenscbr184
sven1 hat geschrieben: 24. Apr 2022
Zum Fahren kommt dann woll wieder die Original Konfiguration drauf.

Re: R65 y-kruemmer
Verfasst: 24. Apr 2022
von jenscbr184
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android
Auch ne Y-Lösung. Ich hätte allerdings ungern den Pott direkt unterm Hintern.
Re: R65 y-kruemmer
Verfasst: 24. Apr 2022
von wanna
Ja, hab das auch gesehen (weil die aus meiner Nähe sind) und mir das gleiche gedacht.
Ich glaub unten lang ist noch der beste Weg bzw. einfachere...
Gruß Wanna:)