Guzzi Fachwissen benötigt
Verfasst: 8. Mai 2022
Moin,
ich brauche mal den Rat von Guzzi Schraubern.
Kurze Einleitung: Ein Freund hat die erste Fahrt mit einer V35 Imola nach langer Standzeit gemacht. Nach einigen Km lief sie immer schlechter und ging dann irgenwann ganz aus. Zuhause festgestellt, das beide Kerzen total verrußt sind. Also neue Kerzen rein und sie lief sofort wieder rund... für 1-2 Minuten! Dabei immer stärker werdener blauer Rauch aus einem Zylinder. Kerze raus und wieder total schwarz. Dann habe ich mal alles kontrolliert und beim Öffnen des Ölmeßstabs kam mir ein Öl/Benzingemisch entgegen. Ich habe ca. 3,5 liter davon abgelassen! 2 Liter Motoröl sind lt. Handbuch normalerweise drin. Nächszter Schritt Zylinder runter und begutachten. Ergebnis: Kolben u. Zylinder in einem überraschend guten Zustand, nur nicht die Kolbenringe. Der stark qualmende hatte am oberen Ring 1,4mm, am 2. Ring 0,4mm und am Ölabstreifer 1,6mm Stoßspiel. beim anderen waren es 0,6mm, 0,3mm und 1,7mm. Ich bin mir sicher, das einige davon weit außerhalb der Toleranz liegen und speziell die Ölabstreifer Ursache für das Verrußen der Kerzen sind.
Kann mir jemand sagen, wie das Kolbenringstoßspiel bei den kleinen Guzzi's ist ? Ich finde leider im WWW nichts.
Grüße
Christoph
ich brauche mal den Rat von Guzzi Schraubern.
Kurze Einleitung: Ein Freund hat die erste Fahrt mit einer V35 Imola nach langer Standzeit gemacht. Nach einigen Km lief sie immer schlechter und ging dann irgenwann ganz aus. Zuhause festgestellt, das beide Kerzen total verrußt sind. Also neue Kerzen rein und sie lief sofort wieder rund... für 1-2 Minuten! Dabei immer stärker werdener blauer Rauch aus einem Zylinder. Kerze raus und wieder total schwarz. Dann habe ich mal alles kontrolliert und beim Öffnen des Ölmeßstabs kam mir ein Öl/Benzingemisch entgegen. Ich habe ca. 3,5 liter davon abgelassen! 2 Liter Motoröl sind lt. Handbuch normalerweise drin. Nächszter Schritt Zylinder runter und begutachten. Ergebnis: Kolben u. Zylinder in einem überraschend guten Zustand, nur nicht die Kolbenringe. Der stark qualmende hatte am oberen Ring 1,4mm, am 2. Ring 0,4mm und am Ölabstreifer 1,6mm Stoßspiel. beim anderen waren es 0,6mm, 0,3mm und 1,7mm. Ich bin mir sicher, das einige davon weit außerhalb der Toleranz liegen und speziell die Ölabstreifer Ursache für das Verrußen der Kerzen sind.
Kann mir jemand sagen, wie das Kolbenringstoßspiel bei den kleinen Guzzi's ist ? Ich finde leider im WWW nichts.
Grüße
Christoph