Seite 1 von 1

Guzzi Fachwissen benötigt

Verfasst: 8. Mai 2022
von Hägar
Moin,
ich brauche mal den Rat von Guzzi Schraubern.
Kurze Einleitung: Ein Freund hat die erste Fahrt mit einer V35 Imola nach langer Standzeit gemacht. Nach einigen Km lief sie immer schlechter und ging dann irgenwann ganz aus. Zuhause festgestellt, das beide Kerzen total verrußt sind. Also neue Kerzen rein und sie lief sofort wieder rund... für 1-2 Minuten! Dabei immer stärker werdener blauer Rauch aus einem Zylinder. Kerze raus und wieder total schwarz. Dann habe ich mal alles kontrolliert und beim Öffnen des Ölmeßstabs kam mir ein Öl/Benzingemisch entgegen. Ich habe ca. 3,5 liter davon abgelassen! 2 Liter Motoröl sind lt. Handbuch normalerweise drin. Nächszter Schritt Zylinder runter und begutachten. Ergebnis: Kolben u. Zylinder in einem überraschend guten Zustand, nur nicht die Kolbenringe. Der stark qualmende hatte am oberen Ring 1,4mm, am 2. Ring 0,4mm und am Ölabstreifer 1,6mm Stoßspiel. beim anderen waren es 0,6mm, 0,3mm und 1,7mm. Ich bin mir sicher, das einige davon weit außerhalb der Toleranz liegen und speziell die Ölabstreifer Ursache für das Verrußen der Kerzen sind.
Kann mir jemand sagen, wie das Kolbenringstoßspiel bei den kleinen Guzzi's ist ? Ich finde leider im WWW nichts.
Grüße
Christoph

Re: Guzzi Fachwissen benötigt

Verfasst: 8. Mai 2022
von vanWeaver
Zu deinen Kolbenringen kann ich nix sagen.
Aber Benzin im Öl deutet auf überlaufende Vergaser hin, da ist mindestens eine Reinigung nötig nach langer Standzeit.

Re: Guzzi Fachwissen benötigt

Verfasst: 8. Mai 2022
von DerAlte
Lass das Stoßspiel erst mal außen vor! Zuerst die Hausaufgaben: schwimmerventile kontrollieren/austauschen. Schwimmerstand kontrollieren. Choke kontrollieren - macht der wirklich zu? Wie sehen die ChokeDichtungen aus?
Erst wenn da alles ok und das Problem bleibt, dann sehen wir weiter!
Grüße Volker

Re: Guzzi Fachwissen benötigt

Verfasst: 9. Mai 2022
von Hägar
Moin Leute,
danke für die nett gemeinten Kommentare. Hilft mir aber überhaupt nicht weiter.
Natürlich ist das Benzin im Motor über die Vergaser gekommen. Dank an Dellorto für Vergaser ohne Überlauf.
Meine "Hausaufgaben" sind alle korrekt erledigt Herr Lehrer. Aber selbst wenn z.B. der Choke hängt, würde der Motor nicht, wie oben beschrieben, anfangen blau zu qualmen. Fakt ist, das der Motor voll Benzin stand, der Besitzer das nicht bemerkt hat und der Motor nun Öl verbrennt. Mir würde es reichen, wenn jemand in ein vorhandenes Guzzi WHB schaut und die Toleranzgrenzen der Kolbenringe postet.
Grüße
Christoph

Re: Guzzi Fachwissen benötigt

Verfasst: 9. Mai 2022
von RalphB
Hi Christoph,

hier wird dir mit einem Werkstatthandbuch geholfen...

https://guzzitek.org/d/accueil_d.htm

Wenn ich die Werte im Handbuch richtig deute: 1. und 2.Ring 0.25-0.45 mm und Ölabstreifer 0.2-0.45 mm.

Und Harald wäre die Adresse für kleine Guzzis: er könnte dir auch bestimmt weiterhelfen wegen Ersatzteilen. Denn hier sieht es mau aus.

https://guzziepiushop.de/impressum

Gruß Ralph

Re: Guzzi Fachwissen benötigt

Verfasst: 9. Mai 2022
von Hägar
Vielen Dank Ralph, das sind genau die Info's die ich haben wollte.
Jetzt weiß ich, das ich neue Ringe brauche. Die gibt es übrigens bei Stein-Dinse und auch neueKopf/Fuß Dichtungen. Lt HP ist auch alles auf Lager.

Re: Guzzi Fachwissen benötigt

Verfasst: 9. Mai 2022
von RalphB
Hi Christoph,

gerne. Aber bitte die Werte selbst noch checken mit WHB. Und der Tip von Volker ist erstklassig. Wäre nicht die erste Guzzi, die wegen des blöden Choke den Motortod stirbt ;)

Gruß Ralph