Seite 1 von 3

Mz Ts150

Verfasst: 9. Mai 2022
von Kay
Brauche mal Eure Meinung wo ich mit der Fehlersuche starten sollte.
Problembeschreibung
Die MZ läuft 20 km sauber, nimmt plötzlich kein Gas mehr an und geht dann aus. Lässt sich nicht mehr starten.
Kerze wird gewechselt, das Bike springt sofort an, fährt 20km sauber ohne Probleme. Nimmt dann kein Gas mehr an und geht aus. Die Kerze die vor 20km rausgeschraubt wurde kommt nun wieder zum Einsatz. Einmal Kicken und die MZ läuft wieder sauber. Das lässt sich immer wiederholen.

Auffällig ist das kurz bevor dies geschieht, ruckelt das Bike, werden dann zusätzliche Verbraucher (Blinker, Licht) abgeschaltet läuft sie erstmal wieder normal bevor sie dann wie oben beschrieben kein Gas mehr annimmt.

MZ TS150 in weitgehend Originalzustand, 6V Anlage Vergaser 24N1-1. Kerzen Isolator sowie NGK. Eher leicht zu fett eingestellt. Zündzeitpunkt stimmt.

Tips?

Re: Mz Ts150

Verfasst: 9. Mai 2022
von zippotech
Tankentlüftung verstopft?

Re: Mz Ts150

Verfasst: 9. Mai 2022
von Kay
Nein, das hab ich gecheckt.

Re: Mz Ts150

Verfasst: 9. Mai 2022
von TortugaINC
Fass mal die Zündspule an wenn sie ausgeht. Ist diese heiß, dann ist sie Schrott.

Gruß

Re: Mz Ts150

Verfasst: 9. Mai 2022
von grumbern
Das kann entweder die Kerze sein, was ich aber nciht glaube, weil es mit zwei Kerzen das selbe Spiel ist, oder eben die Zündspule. Das ist wahrscheinlicher. Wenn die warm werden, kommen oft Brüche, oder Beschädigungen der Isolation zum Tragen und plötzlich geht nix mehr.

Tausch' also mal die Spule und vermutlich ist dann alles gut.
Gruß,
Andreas

Re: Mz Ts150

Verfasst: 9. Mai 2022
von Bambi
Hallo Kay,
bei einer MZ TS im Original-Trimm käme ev. noch der Kondensator infrage. Aber bei meiner TS 250 war's vor fast 50 Jahren auch die Zündspule ... die lief auch immer wieder mal ein Stück und dann ging plötzlich garnix. Und dann ging's wieder, und dann wieder nicht usw. usw.
Schöne Grüße, Bambi

Re: Mz Ts150

Verfasst: 9. Mai 2022
von Kay
Also ich fange dann mal mit der Spule an, dann wenn das nix gibt Kondensator.
Werde mich melden.

Re: Mz Ts150

Verfasst: 9. Mai 2022
von grumbern
Wenn der Kondensator flöten geht, funkt es in der Regel auch fleißig am Unterbrecher wegen fehlender Kapazität. Kurzschluss ist eher selten, kommt aber vor.
Gruß,
Andreas

Re: Mz Ts150

Verfasst: 10. Mai 2022
von alk
Genau die 2 o.g. Baustellen, würde mit dem Kondensator beginnen da der fast nix kostet, dann die Spule wenns nicht besser wird.
Mehr Baustellen gibt es bei der orig. Batteriezündung eigentl nicht.
Ich bin von den neuen Isolator-Nachbauten kuriert hielten bei mir immer nur 1-2 Wochen mit NGK oder Bosch hat man Ruhe.
Alte originale Isolator sind aber oft noch sehr gut.

Re: Mz Ts150

Verfasst: 10. Mai 2022
von TortugaINC
Kann man sicher auf Verdacht tauschen weil billig, da bin ich bei dir. Meine persönliche Erfahrung ist aber die, dass der defekte Kondensator eher "digital" kaputt ist, sprich es dann von vornherein nicht gut funktioniert und nicht erst nach längerer Dauer. Man kann es leicht Prüfen weil es dann Lichtbögen (kleine Blitze) bei den Kontakten gibt.
BG