Hallo Zusammen,
passt zwar nicht in dieses Forum (ist auch kein Scrambler) aber vielleicht weiß ja jemand was. Letztes Jahr ist mir eine Honda zugelaufen, die 1989 bei der Marlboro Rallye mit gefahren ist
Bei so einem Stück Zeitgeschichte verbieten sich eigentlich jede Art von Lackier-Aktionen, Kampfspuren sind schließlich nichts , wofür man sich schämen müsste. Leider wurde die Verkleidung teilweise durchbohrt, außerdem war der hintere Kotflügel nicht mehr zu retten. Eine Teil-Lackierung zumindest des Kotflügels ist also unumgänglich. Problem dabei: konnte bis jetzt keinerlei Infos zu diesem dunklen Rot finden und kann es daher nicht nach mischen lassen. Das Rot von den Marlboro Big oder BMW ist viel heller, ein käuflicher Farbton (Marlboro Lada) sieht auch ganz anders aus. Evt. könnte mir hier ein Autokenner weiterhelfen?
Gruß, Michael
Re: Marlboro Rot 1989
Verfasst: 13. Mai 2022
von RalphB
Hi Michael,
warst du schon bei einem Fachbetrieb für Lackierungen? Die können den Farbton messen und dann auch anmischen.
Gruß Ralph
Re: Marlboro Rot 1989
Verfasst: 13. Mai 2022
von scrambler66
Hallo Ralph,
das wäre natürlich Plan B, aber in der Regel wollen die dann gleich Farbe für ein ganzes Auto verkaufen. Mir würde eine kleine 250ml Klackerdose reichen, das dürfte vermutlich unverhältnismäßig teuer werden. Ich hätte Bruchstücke des Kotflügels als Farbmuster, falls jemand einen bezahlbaren Anbieter für solche Kleinstmengen kennt. Oder es weiß doch noch jemand, welchen Farbton Marlboro 1989 verwendet hat.
Gruß, Michael
Frag doch mal den Rolf an (Mr.Airbrush). Was ich da bisher gesehen habe war weltklasse.
Re: Marlboro Rot 1989
Verfasst: 13. Mai 2022
von vanWeaver
Ich könnte mir gut vorstellen dass das Honda standard Plaste Rot ist und mit den Marlboro wenig zu tun hat.
Wirklich lackiert oder durchgefärbt?
IMG_9881-web.jpg
Marlboro durch Waldi ersetzt
An den Farbcode komm ich wahrscheinlich ran, ist aber glaub ich heller.
Re: Marlboro Rot 1989
Verfasst: 13. Mai 2022
von scrambler66
ja, sieht heller aus, wie bei den Marlboro BMW, eher ins Orange gehend. Was ich herausfinden konnte: Marlboro hat den Farbton mehrmals gewechselt, leider steht nirgends geschrieben, welcher RAL (wenns überhaupt einer war) Ton um 1989 verwendet wurde.
Das Material der Verkleidung ist weißes ABS - leider, lässt sich zwar gut lackieren, ist aber brüchig wie Glas. Das einfach nur Marlboro Aufkleber auf serienmäßig roten Maschinen (siehe Bild rechts) geklebt wurden hat man bis letztem Jahr auch vermutet - da tauchte ein US Import auf, der ursprünglich blau war und rot lackiert wurde (am vorderen Schutzblech sieht man links unten ein bisschen blau der ursprünglichen Lackierung). Denn in den USA (die 89er Rallye fand in Utah statt) gab es das Motorrad nicht in rot, das gab es nur in Europa.
Mit Brüchig wie Glas meinst sicher Polycarbonat und nicht ABS. Hat man in den Jahren auch verwendet. Ist Lösemittelempfindlich und versprödet dann. UV mag es auch nicht sonderlich.
Marlboro Rot gibt es als Hausfarbton von Mipa
Hersteller: HTD Farbnummer 3220 Farbtonname MARLBORO ROT
Re: Marlboro Rot 1989
Verfasst: 13. Mai 2022
von jenscbr184
Welch ein Forum....
So viel geballtes Wissen.
Re: Marlboro Rot 1989
Verfasst: 14. Mai 2022
von sven1
@ Rolf: maximalen Dank, HEX Farben habe ich auch schon seit längerem gesucht.