Seite 1 von 2

Keihin Vergaser Leerlaufdüsen

Verfasst: 17. Mai 2022
von Haenno
Hallo zusammen,

ich habe an meiner Honda cb 500 Four den cb 550 Motor verbaut und die "angeblich" dazugehörigen Vergaser von Keihin. Der Motor ist vor der Vergaserreinigung nicht angesprungen, weshalb ich den kompletten Vergaser gereinigt habe. Jetzt jedoch springt das Motorrad nur bei komplett gezogenem Choke an und läuft sehr schlecht. Beim Öffnen des Chokes säuft das Motorrad direkt ab. Als Hinweis noch: Ich habe Sportluftfilter verbaut. Ich habe schon versucht die Leerlaufdüsen heraus- sowie hereinzudrehen - hat nichts gebracht. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob und welche größeren Leerlaufdüsen ich verwenden könnte? Bzw. was könnte ich noch ausprobieren. Die Leerlaufdüsen schauen wie folgt aus:
Leerlaufdüsen.jpeg
Vielen Dank und viele Grüße
Hendrik

Re: Keihin Vergaser Leerlaufdüsen

Verfasst: 17. Mai 2022
von HS96
Servus,
Hier ist ebenfalls Hendrik mit einer CB 500 four mit CB 550 Motor :lachen1:
Ich fahre zwar die original Vergaser der CB 500 four, die etwas anders aufgebaut sind.
Aber was du da fotografiert hast sieht für mich wie die Hauptdüse aus.

Gruß Hendrik

PS: stimmen Zündzeitpunkt und Ventilspiel?

Re: Keihin Vergaser Leerlaufdüsen

Verfasst: 17. Mai 2022
von Scirocco
Kleine Vergaserkunde
Duesenstock.jpg
Im Düsenstock oder Mischrohr wird die Düsennadel über die Nadeldüse geführt (nicht im Bild).

Leerlaufdüsen sehen anders aus.

Re: Keihin Vergaser Leerlaufdüsen

Verfasst: 17. Mai 2022
von Scirocco
Dein Keihin Vergaser sieht mir verdächtig nach Mikuni aus, (geschraubte anstatt eingepresste Düsenstöcke).
Lad mal ein Bild der Vergaserbatterie hoch.
VM26_parts.jpg

Re: Keihin Vergaser Leerlaufdüsen

Verfasst: 17. Mai 2022
von HS96
Scirocco hat geschrieben: 17. Mai 2022 Dein Keihin Vergaser sieht mir verdächtig nach Mikuni aus, (geschraubte anstatt eingepresste Düsenstöcke).
Lad mal ein Bild der Vergaserbatterie hoch.

VM26_parts.jpg
Ich tippe eher auf die CB 550 four K3 Vergaser, das sind Keihin PD46 Vergaser. Da sind die Leerlaufdüsen glaube ich fest verpresst! Und das könnte auch das Problem sein, nämlich das sie nach dem Reinigen noch verstopft sind. Weil eben nicht ausgebaut...

Gruß Hendrik

Re: Keihin Vergaser Leerlaufdüsen

Verfasst: 17. Mai 2022
von Scirocco
@HS96, stimmt, hast recht!

https://www.motorradbay.de/cb550k3_br_y ... 1286fad1c1
Haenno hat geschrieben: 17. Mai 2022 Ich habe schon versucht die Leerlaufdüsen heraus- sowie hereinzudrehen - hat nichts gebracht. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob und welche größeren Leerlaufdüsen ich verwenden könnte? Bzw. was könnte ich noch ausprobieren.
Wie bitte darf ich deine Einstellmethode mit dem "heraus- sowie hereinzudrehen" der "Leerlauf" Hauptdüsen verstehen an?
Leerlauf- und Hauptdüsen werden grundsätzlich zur Abstimmung immer gewechselt, aber ich lerne gerne immer wieder was neues dazu wenn es mir sinnvoll erscheint.

Re: Keihin Vergaser Leerlaufdüsen

Verfasst: 18. Mai 2022
von HS96
Er meint die Luftgemisch-Schraube glaube ich.
Der Düsenstock auf dem Foto wird einfach fest eingeschraubt

Re: Keihin Vergaser Leerlaufdüsen

Verfasst: 18. Mai 2022
von z400Berlin
Moin Hendrik, nix für ungut, aber ich denke am sinnvollsten ist es wenn du die Vergaser in sachkundige Hände gibst. Man kann Alles selbst machen, muss es aber nicht.

Viel Erfolg,
Gruß Ralf

Re: Keihin Vergaser Leerlaufdüsen

Verfasst: 18. Mai 2022
von Haenno
HS96 hat geschrieben: 17. Mai 2022
Scirocco hat geschrieben: 17. Mai 2022 Dein Keihin Vergaser sieht mir verdächtig nach Mikuni aus, (geschraubte anstatt eingepresste Düsenstöcke).
Lad mal ein Bild der Vergaserbatterie hoch.

VM26_parts.jpg
Ich tippe eher auf die CB 550 four K3 Vergaser, das sind Keihin PD46 Vergaser. Da sind die Leerlaufdüsen glaube ich fest verpresst! Und das könnte auch das Problem sein, nämlich das sie nach dem Reinigen noch verstopft sind. Weil eben nicht ausgebaut...

Gruß Hendrik
Ich habe mir mal die Vergaser angeschaut und diese sehen wohl nach den CB 550 four k3 Vergasern aus.
Lassen sich die Leerlaufdüsen trotz des Verpressens herausnehmen bzw. anschließend wieder hereinbringen?

Re: Keihin Vergaser Leerlaufdüsen

Verfasst: 18. Mai 2022
von Haenno
HS96 hat geschrieben: 18. Mai 2022 Er meint die Luftgemisch-Schraube glaube ich.
Der Düsenstock auf dem Foto wird einfach fest eingeschraubt
Da habe ich mich wohl sehr ungeschickt ausgedrückt. Ich meinte nämlich die Luftgemisch-Schrauben.