Seite 1 von 2

Kein Sprit in der Schwimmerkammer

Verfasst: 22. Mai 2022
von mrairbrush
Bin gestern gut 200km mit der Bonneville gefahren. Hatte ständig Phasen das sie scheinbar nur auf einem Zylinder lief. Dann kam sie plötzlich wieder. Hatte vorher neue Zündkerzen spendiert. Das war es nicht. Heute Habe ich die Schwimmerkammern geöffnet. Rechts waren gut 60ml Sprit drin. Links gar nichts. Der Endschalldämpfer links ist hinten auch heftig angelaufen. Hätte das nicht weiter vorne sein müssen?
Was ist denn aus Erfahrung hier die wahrscheinlichste Ursache?

Re: Kein Sprit in der Schwimmerkammer

Verfasst: 22. Mai 2022
von Dacapo
Benzinleitung dicht, oder der Zulauf vom Vergaser.
Ich würde auch zu gerne endlich fahren.

Re: Kein Sprit in der Schwimmerkammer

Verfasst: 22. Mai 2022
von mrairbrush
Benzinleitung ist offen. Habe mal während Lauf die Ablassschraube geöffnet und es kam Sprit. Jetzt habe ich entdeckt das vor allem das linke Gummi zwischen Motor und Vergaser gerissen ist. Erklärt aber nicht warum die Schwimmerkammer leer war. Vergaser oben mal geöffnet. Sah alles sehr sauber aus. Bis ich neue Gummis habe , habe ich den Riss mal provisorisch mt PU Dichtmasse (Sikaflex schwarz Maritim) abgedichtet um zu sehen ob es das war. Dienstag wirst wohl wieder fahren können.

Re: Kein Sprit in der Schwimmerkammer

Verfasst: 22. Mai 2022
von Dacapo
Schließt die Ablassschraube den richtig?
Hast du Benzin unterm Moped. Weil Kammer leer aber es Läuft rein, ist ja eigentlich nicht möglich. Mit dem Gummi würde sie falsch Luft ziehen und würde vielleicht das ruckeln erklären aber nicht das sie nur auf einen Zylinder läuft. Riss in der Schwimmerkammer? Das wäre Ja zu geil mit Dienstag!

Re: Kein Sprit in der Schwimmerkammer

Verfasst: 22. Mai 2022
von mrairbrush
Benzin läuft keins aus. Das mit der leeren Kammer versteh ich auch nicht. Wenn Motor läuft kommt es aus geöffneter Ablassschraube raus. Also saugt sie an und es sollte Sprit drin sein. Morgen weiß ich mehr dann ist das PU Zeug hart. Bis neue Gummis da sind wird das halten.
Wenn es dann immer noch ist muss Vergaser raus. :-(
Engländer halt. Schlechte Verarbeitung habe ich schon am Scheinwerfer gesehen. Der von der Honda ist 10 Jahre älter aber um Welten besser.

Re: Kein Sprit in der Schwimmerkammer

Verfasst: 22. Mai 2022
von Scirocco
Kann auch die Tankentlüftung sein, dann ziehst du dir mit jedem Kilometer immer mehr Unterdruck in den Tank. Das verhindert dann den kontinuierlichen Benzinzufluss in die Schwimmerkammer. Zischt es wenn du den Tankdeckel nach ein paar gefahrenen Kilometern öffnest?

Re: Kein Sprit in der Schwimmerkammer

Verfasst: 22. Mai 2022
von mrairbrush
Ist mir noch nicht aufgefallen.

Re: Kein Sprit in der Schwimmerkammer

Verfasst: 22. Mai 2022
von TortugaINC
Dann wären beide Vergaser betroffen und nicht nur einer. Guck dir mal das Schwimmerkammerventil an. Wenn sich sich das leicht eingearbeitet hat, kann es sein das es ab und klemmt und dadurch nicht aufmacht…
Was ist mit deiner XT@Dacapo?

Re: Kein Sprit in der Schwimmerkammer

Verfasst: 23. Mai 2022
von Bambi
Hallo mrairbrush,
zum besseren Verständnis: Meriden oder Hinckley Bonnie? Bei der Zweitgenannten wäre ich raus. Bei Meriden wäre dann noch das Baujahr bzw. die Vergaserausstattung interessant. Es gibt Modelle mit Amal Mark I- und Mark II- und sogar mit Bing-Vergasern ... und sogar auf Mikunis umgerüstete Maschinen ...
Schöne Grüße, Bambi

Re: Kein Sprit in der Schwimmerkammer

Verfasst: 23. Mai 2022
von Schinder
mrairbrush hat geschrieben: 22. Mai 2022 Engländer halt.

Ja, mit japanischen Vergasern, thailändischen Scheinwerfern und deutschen Tanks.



Vergiss das Rumprobieren, bau die Vergaser raus und finde den Fehler.
Alles andere ist verschwendete Zeit.
Die Teile sind simpel aufgebaut und hin und wieder sitzt
das Teil #25 zu : https://cdn.shopify.com/s/files/1/0345/ ... 1584736866
Ach die Schwimmernadel kann sich durch feinen Dreck festsetzen.
Dieser Dreck blockiert auch mal die Ablauföffnung und beim
Öffnen der Ablaßschraube kommt mein Sprit raus.
Vergiss nicht das Benzinsieb in der Zuleitung zu reinigen.


Viel Erfolg, Jochen !